Seite 2 - klimaanlage
Jede Klimaanlage besitzt unterschiedliche Leistungs- und Effizienzklassen. Dabei sind zwei Werte relevant: SEER und SCOP. Was diese Werte bedeuten und wie Sie anhand dieser Daten die beste Klimaanlage finden, beantwortet dieser Blogbeitrag. ...
Klimaanlagen haben den Ruf, Keimschleudern zu sein. Aber sind sie tatsächlich so unhygienisch, wie man sich erzählt? Dieser Blogbeitrag enthüllt die Vorurteile über die Hygiene einer Klimaanlage und verrät Ihnen, wie Sie durch sorgsamen Umgang Keime vermeiden können...
In Räumen, wo empfindliche technische Geräte stehen, sollte die Umgebungstemperatur immer stimmen. Andernfalls kann es zu Störungen oder Ausfällen kommen. Welche Klimageräte sich für Technik- und Serverräume eignen und was sie können müssen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Eine energetische Sanierung ist immer eine gute Sache, sie spart auf Dauer erhöhte Kosten und macht Ihr Gebäude moderner. Aber was ist, wenn das Gebäude unter Denkmalschutz steht? Dann müssen strenge Auflagen beachtet werden. Welche das sind und welche Möglichkeiten zur Sanierung Sie haben, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Tropische Nächte stören Ihren Schlaf? Wie Sie trotz der heißen Sommernächte erholsamen Schlaf finden, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Jedes Zimmer bringt unterschiedliche Anforderungen mit sich, die eine Klimaanlage erfüllen muss. Hier erfahren Sie, welche Geräte sich für welche Zwecke eignen und was es bei der Wahl einer Klimaanlage für ein Zimmer zu beachten gibt...
Für konzentriertes Arbeiten ist die richtige Temperatur entscheidend. Welche Klimaanlagen sich für den Betrieb im Büro eignen, erfahren Sie hier...
Eine Klimaanlage ist vor allem fürs Kühlen bekannt – wenige wissen, dass man damit auch Räume erwärmen kann. Wann sich das Heizen mit einer Klimaanlage genau lohnt und was man alles beachten muss, erfahren Sie hier...
Klimaanlagen verschaffen Kühlung an heißen Tagen und Wärme an kalten Tagen. Aber darf ich mir einfach so eine Klimaanlage in die Wohnung stellen, wenn ich zur Miete wohne? Was Sie beachten müssen, wenn Sie ein Klimagerät installieren wollen, erfahren Sie hier...
Obwohl die moderne Klimaanlage, wie wir sie kennen, erst vor knapp 100 Jahren erfunden wurde, bedient sich die Menschheit schon seit dem 13. Jahrhundert vor Christus Abhilfen, die einen kühlen Kopf bewahren und Lebensmittel länger haltbar machten. Und wer hat es schließlich erfunden, wenn nicht Archimedes, irgendein Schweizer oder Daniel Düsentrieb? Im Artikel steht's kurz und knackig...
Seit Beginn der Pandemie gibt es Bedenken, dass sich Corona über die Lüftungsanlage oder Klimaanlagen munter verbreitet. Trifft das zu und wie groß ist die Gefahr im Büro, öffentlichen Räumen oder den eigenen vier Wänden…die Antwort gibt’s hier: ...