Facebook Pixel
Währung

Service-Hotline

Mo-Fr von 9-16 Uhr

Blog

  1. Elektrische Zusatzheizungen im Vergleich – So finden Sie die richtige| Klimaworld

    Elektrische Zusatzheizungen im Vergleich – So finden Sie die richtige| Klimaworld

    Elektrische Zusatz- oder Überbrückungsheizungen wie Konvektoren, Radiatoren und Heizlüfter sind besonders in Übergangszeiten beliebt. Welche Unterschiede sie haben, welche Funktionsprinzipien sie nutzen und welche Vor- und Nachteile sie jeweils mitbringen, erfahren Sie im folgenden Blogbeitrag. 

  2. Ist eine Pelletheizung CO2-neutral? | Klimaworld

    Ist eine Pelletheizung CO2-neutral? | Klimaworld

    Ob Pelletheizungen tatsächlich so CO₂-neutral sind, wie ihr Ruf behauptet, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

  3. Brennholz selbst machen – So klappt‘s | Klimaworld

    Brennholz selbst machen – So klappt‘s | Klimaworld

    Holz ist der bekannteste und mit Abstand beliebteste Brennstoff. Und das nicht ohne Grund! Wie Sie ganz einfach selbst für Brennholz sorgen können, verrät Ihnen der folgende Blogbeitrag.

  4. Kochen ohne Strom – So klappt’s garantiert | Klimaworld

    Kochen ohne Strom – So klappt’s garantiert | Klimaworld

    In Zeiten, wo die Energie- und Strompreise so teuer wie nie sind, ist es empfehlenswert vom guten alten Elektroherd Abstand zu nehmen und sich kostensparender Alternativen zu bedienen. Welche Öfen Sie ohne Strom zum Kochen benutzen können, erfahren Sie in diesem Blog.

  5. Balkonkraftwerke & Strafen: Was ist zu beachten? | Klimaworld

    Balkonkraftwerke & Strafen: Was ist zu beachten? | Klimaworld

    Eine Gesetzesänderung könnte Nachteile für Besitzer von Balkonkraftwerken bringen. Wie Sie sich vor Strafzahlungen schützen, erfahren Sie hier.

  6. Küchenofen kaufen: Was den Klassiker besonders macht| Klimaworld

    Küchenofen kaufen: Was den Klassiker besonders macht| Klimaworld

    Vor dem elektrischen Herd, waren Holz- und Kohleherde in Omas Küche beliebt. Diese Öfen erleben ihr großes Revival und was diesen Klassiker so besonders macht, erfahren Sie in diesem Blog.

  7. Was bedeuten die Zahlen und Symbole auf dem Thermostat? | Klimaworld

    Was bedeuten die Zahlen und Symbole auf dem Thermostat? | Klimaworld

    Oft wird das Heizungsthermostat falsch verwendet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie es funktioniert und was die verschiedenen Zahlen und Symbole darauf tatsächlich aussagen.

  8. Meyer Burger – deutsche Photovoltaik mit Schweizer Präzision

    Meyer Burger – deutsche Photovoltaik mit Schweizer Präzision

    Das Unternehmen Meyer Burger vereint Tradition und Spitzentechnologien zu Photovoltaikanlagen, die höchsten Standards genügen. Die Unternehmensgeschichte und die wichtigsten Innovationen finden Sie hier im Porträt.

  9. Richtig Heizen im Homeoffice und Kosten sparen | Klimaworld

    Richtig Heizen im Homeoffice und Kosten sparen | Klimaworld

    Homeoffice ist wohl das Beste, was uns die Pandemie beschert hat. Aber Vorsicht! Im Winter können die Heizkosten schnell in die Höhe schießen. Wie Sie sich bei der Arbeit Zuhause gegen eine Kostenexplosion schützen, erfahren Sie in diesem Blog.

  10. Energiepreisbremsen der Bundesregierung | Klimaworld

    Energiepreisbremsen der Bundesregierung | Klimaworld

    Hohe Preise für Strom, Gas und Wärme zehren am Geldbeutel. Nun gibt es endlich von der Bundesregierung eine Entlastung gegen die hohen Preise. Wie die Energiepreisbremse funktioniert und wie Sie davon profitieren können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Zahlungsmöglichkeiten: