Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 09:00 - 17:00 Uhr

Blog

  1. Käferholz – geeignet als Brennholz oder nicht? | Klimaworld

    Käferholz – geeignet als Brennholz oder nicht? | Klimaworld

    Käferholz wird als minderwertig angesehen und deswegen nicht für die Verfeuerung als Brennholz empfohlen. Aber stimmt dieser Mythos denn tatsächlich? Erfahren Sie alles über Käferholz und seine wahren Vorzüge in diesem Blogbeitrag.

  2. Mieterstrom – Was ist das und wie funktioniert’s? | Klimaworld

    Mieterstrom – Was ist das und wie funktioniert’s? | Klimaworld

    Nicht nur Eigenheimbesitzer können von PV-Strom profitieren, auch Mieter können unter bestimmten Umständen grünen Strom vom eigenen Dach beziehen. Was Vermieter und Mieter über das Mieterstrom-Modell wissen müssen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

  3. Energetische Sanierung im Denkmalschutz: Heizung & Klimatisierung | Klimaworld

    Energetische Sanierung im Denkmalschutz: Heizung & Klimatisierung | Klimaworld

    Eine energetische Sanierung ist immer eine gute Sache, sie spart auf Dauer erhöhte Kosten und macht Ihr Gebäude moderner. Aber was ist, wenn das Gebäude unter Denkmalschutz steht? Dann müssen strenge Auflagen beachtet werden. Welche das sind und welche Möglichkeiten zur Sanierung Sie haben, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

  4. Neue KfW-Förderung 2023: Vorteile bei Solarstrom für Elektroautos | Klimaworld

    Neue KfW-Förderung 2023: Vorteile bei Solarstrom für Elektroautos | Klimaworld

    Um Elektroautos für Privatleute attraktiver zu gestalten, hat die KfW eine neue Förderung ins Leben gerufen, mit dem Sie sich die Ladeinfrastruktur fördern lassen können. Alle Informationen rund um diese neue Förderung finden Sie in diesem Blogbeitrag.

  5. Glanzruß erkennen und entfernen | Klimaworld

    Glanzruß erkennen und entfernen | Klimaworld

    Ablagerungen im Schornstein und Kamin sind nicht nur schädlich für die Langlebigkeit Ihres Kamins, sondern können bei einem Kaminbrand Haus und Leben fordern. Wie Sie Kaminruß rechtzeitig erkennen können und wie er sich entfernen lässt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

  6. Heizungsgesetz 2024: Regeln, Fristen, Förderung und Ausnahmen | Klimaworld

    Heizungsgesetz 2024: Regeln, Fristen, Förderung und Ausnahmen | Klimaworld

    Das neue Gebäudeenergiegesetz ist nun beschlossen und soll 2024 in Kraft treten. Dadurch ändert sich einiges in Bezug auf Heizungen und die Art, wie sie betrieben werden. Alle Änderungen finden Sie hier zusammengefasst.

  7. Fotovoltaik oder Photovoltaik – Was ist richtig? | Klimaworld

    Fotovoltaik oder Photovoltaik – Was ist richtig? | Klimaworld

    Deutsche Sprache, schwere Sprache – selbst Muttersprachler sind sich bei den Schreibweisen einiger Wörter nicht immer sicher. Heißt es Photovoltaik oder Fotovoltaik? Im folgenden Blog erfahren Sie alles Wissenswerte über die richtige Schreibweise der beliebten Solaranlage!

  8. Graue Energie in der Photovoltaik | Klimaworld

    Graue Energie in der Photovoltaik | Klimaworld

    Es gibt sehr viele Arten von Energien. Manche sind uns dabei vom Kauf von Dingen oder Dienstleistungen gar nicht bewusst. Was graue Energie ist und wie hoch sie bei Photovoltaikmodulen ist, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

  9. Energetische Sanierung: Förderung vom Staat kann helfen| Klimaworld

    Energetische Sanierung: Förderung vom Staat kann helfen| Klimaworld

    Die Kosten einer energetischen Sanierung sind oft hoch und viele Hausbesitzer schrecken davor zurück, notwendige Maßnahmen durchzuführen. Gut, dass der Staat dabei mit speziellen Förderprogrammen unterstützt. Eine Übersicht finden Sie in diesem Blogbeitrag.

  10. Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Funktion, Einsatzgebiete & Kosten im Überblick | Klimaworld

    Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Funktion, Einsatzgebiete & Kosten im Überblick | Klimaworld

    Unabhängiger zu werden, ist der Traum vieler Hausbesitzer. Mit einer KWK-Anlage produzieren Sie gleichzeitig Wärme und Strom und sind nicht mehr auf die schwankenden Preise angewiesen. Wie so eine Anlage aufgebaut ist und wie sie funktioniert, erfahren Sie hier.

Zahlungsmöglichkeiten: