Währung
  • Achtung: Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zu Lieferverzögerungen kommen – vielen Dank für Ihr Verständnis!

Service-Hotline

Mo bis Fr von 09:00 - 17:00 Uhr

Maincor | Fußbodenheizung Tackersystem Basic Set | 15 VA | 40 m²

Maincor Tackersystem: 40 m², Dämmrolle, Heizrohr & Zubehör. Einfache Montage, effiziente Wärme.

Artikelnummer
Maincor-Tacker-VA15-Basic-03

ab 919,78 € inkl 19% MwSt

oder
Auf Lager Lieferzeit: 
4 - 8 Werktage**
Versandgewicht: 
Unbekannt

Maincor | Fußbodenheizung Tackersystem Basic Set | 15 VA | 40 m² : Maincor-Tacker-VA15-Basic-03

Maincor | Fußbodenheizung Tackersystem Basic Set | 15 VA | 40 m² anpassen
Maincor MFL Dämmrolle EPS DES sg 30-2 | WLS 040, 5 kPa/m² | 10 m²
Maincor MFL Dämmrolle EPS DES sg 25-2 | WLS 045, 4 kPa/m² | 10 m²
Maincor MFL Dämmrolle EPS DES sg 20-2 | WLS 045, 4 kPa/m² | 10 m²
Maincor MFL Heizrohr PE-RT 17x2,0 | 600 m | Ring transparent
Maincor MFL Randdämmstreifen 25 m/Rolle | 8 x 150 mm | selbstklebend
Maincor MFL Tackernadeln | Ø Rohr 14 - 20 mm | magaziniert | 40 mm
Maincor MFL Klebeband | transparent | 75 mm breit | 1 Rolle / 66 m

* Pflichtfelder

Ihre Anpassung

Maincor | Fußbodenheizung Tackersystem Basic Set | 15 VA | 40 m² | www.klimaworld.com

Maincor | Fußbodenheizung Tackersystem Basic Set | 15 VA | 40 m²

    874,36 €

    oder

    Produkt Details

    Beschreibung

    Effiziente Flächenheizung: Komplettset mit Maincor Dämmrolle, Heizrohr 16x2,0 mm, Randdämmstreifen, Tackernadeln und Klebeband

    Entdecken Sie das Maincor Tackersystem Basic 40 m² - das optimale Rundumset für eine leistungsfähige Fußbodenheizung! Mit diesem Set legen Sie den Grundstein für eine gleichmäßige, sparsame und umweltfreundliche Wärmeverteilung in Ihrem Zuhause.

    Details zu den einzelnen Setkomponenten im Überblick

    Mainfloor Wärme- und Trittschalldämmung - Dämmrolle

    • Wärme- und Trittschalldämmung unter schwimmendem Estrich
    • Ausführung: EPS-T Rollenware
    • aus Polystyrolschaum EPS DES sg nach DIN 4108-10
    • Brandverhalten nach EN 13501 = Klasse E
    • Baustoffklasse nach DIN 4102 = B2
    • Wärmeleitfähigkeit für Wärmedämmung 20-2 und 25-2: 0,045 W / (m · K)
    • Wärmeleitfähigkeit für Wärmedämmung 30-2: 0,040 W / (m · K)
    • Wärmedurchlasswiderstand für Wärmedämmung 20-2: R = 0,44 m² K/W (optional)
    • Wärmedurchlasswiderstand für Wärmedämmung 25-2: R = 0,55 m² K/W (optional)
    • Wärmedurchlasswiderstand für Wärmedämmung 30-2: R = 0,77 m² K/W (Standard)
    • Steifigkeitsgruppe: SD 20
    • maximale Verkehrslast für Wärmedämmung 20-2 und 25-2: 4 kPa/m²
    • maximale Verkehrslast für Wärmedämmung 30-2: 5 kPa/m²
    • Trittschallverbesserungsmaß: 28 dB
    • Rollenmaße: 10.000 x 1.000 x 20 mm

    Mainfloor Heizrohr PE-RT 16x2,0 mm

    • druckfestes, nach DIN 4726 sauerstoffdiffusionsdichtes PE-RT-Rohr, in Ringen
    • Aufbau: PE-RT - Haftvermittler - koextrudierte Diffusionsschicht EVOH - Haftvermittler - PE-RT
    • Material: ist ein unvernetztes Polyethylen mit einer höheren Temperaturbeständigkeit (PE-RT, raised temperature nach DIN 16833)
    • niedriges Gewicht
    • keine Korrosion
    • Schutz vor Ablagerungen
    • recyclebar und ressourcenschonend
    • ohne umweltbelastende Inhaltsstoffe
    • mit nachgewiesener Langzeitfestigkeit von über 50 Jahren
    • Sauerstoffdicht nach DIN 4726
    • KOMO und SKZ überprüft und überwacht

    Maincor MFL Randdämmstreifen 25 m/Rolle | 8 x 150 mm | selbstklebend

    • MFL Randdämmstreifen: 10 mm dick, 150 mm breit
    • Trennung des Estrichs gemäß DIN 18560 und DIN EN 1264
    • verhindert Spannungen im Material und Risse
    • einfache Installation entlang der Randbereiche
    • zuverlässige Trennung des Estrichs
    • spezifische Abmessungen und aufkaschierte PE-Folie
    • erfüllt Anforderungen verschiedener Bauprojekte
    • sorgt für sichere und langlebige Fußbodeninstallation

    Maincor MFL Tackernadeln für Heizrohre mit Ø 14 - 20 mm | magaziniert | Länge 40 mm

    • zur Fixierung von Systemrohren auf dafür geeigneten Untergrund
    • Magazinierung „2X-SPEED-Magazin“
    • hochwertige 50er-Thermoverschweißung
    • Material: PP B500 (High-Tech Material, hochschlagzähes Compound)
    • 2D-FOLIENKRALLEN-System
    • „Anti-Rotations“ - Sicherheits-Bügel
    • 100 % recyclebar
    • maximale Kompatibilität mit allen handelsüblichen Tackern
    • auch für extreme Außentemperaturen (-5 °C bis +30 °C)
    • Farbe: schwarz

    Maincor MFL Klebeband | transparent | 75 mm breit | 1 Rolle / 66 m

    • MFL Klebeband: 75 mm x 66 m
    • einseitige Haftklebstoffbeschichtung
    • speziell für anspruchsvolle Aufgaben wie Abkleben von Dämmstoffstoßkanten und Randdämmstreifen
    • transparente Beschaffenheit für nahezu unsichtbare Anwendung
    • präzise und ästhetische Ergebnisse
    • leistungsstarke Haftung für sichere Fixierung
    • geeignet für anspruchsvolle Bau- und Isolierungsprojekte

    Begrüßen Sie eine neue Ära ohne sperrige Heizkörper und unansehnliche Rohre! Die innovative Maincor-Technologie ermöglicht es, dass die Fußbodenheizung elegant im Boden verschwindet, was mehr Raum und Freiheit in Ihren Räumen schafft. Erleben Sie eine gleichmäßige Wärme, ein allergikerfreundliches Raumklima und eine ästhetische Raumgestaltung mit dem Fußbodenheizungs-Set von Maincor.

    Die Installation gestaltet sich spielend einfach und unkompliziert. Dank der Tackerrollbahnen aus Styropor/EPS und speziellen Ankerclips werden die Heizungsrohre schnell und sicher befestigt. Je nach individuellem Wärmebedarf können die Rohrabstände flexibel und nach Belieben angepasst werden. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an die Bedürfnisse Ihres Wohnraums. Das Tackersystem ermöglicht eine äußerst zügige Installation, wodurch Zeit und Kosten eingespart werden können.

    Die bewährte Technologie des Tackersystems gewährleistet eine zuverlässige Leistung und hat sich bereits auf vielen Quadratmetern bewährt. Sie können sich auf eine langfristig effektive Wärmeverteilung verlassen. Das Set enthält alles, was Sie für die Installation benötigen, einschließlich der Maincor Komponenten Dämmrolle, Heizrohr, Randdämmstreifen, Tackernadeln und Klebeband.

    Anwendungsgebiete des Tackersystems:

    • Alt- und Neubauten
    • Industriegebäude
    • Passivhaus-Systeme
    • Flächenheizung und -kühlung
    • Zement- und Fließestrich

    Im Standardlieferumfang enthalten:

    • 4 x Paket Mainfloor Dämmrolle 30 mm - 1 Rolle = 10.000 x 1.000 mm = 10 m² 
    • 1 x Mainfloor Heizrohr PE-RT 16x2,0 mm - je Pack 600 m
    • 2 x Rolle Mainfloor Randdämmstreifen selbstklebend 8x150 mm - 25 Meter / Rolle
    • 2 x Pack Mainfloor Tackernadeln 40 mm lang - für 14 bis 20 mm Heizrohre - je Pack 1000 Stück 
    • 1 x Rolle Mainfloor Klebeband transparent - 75 mm breit - 66 Meter / Rolle

    Optional wählbar:

    • Dämmrolle 25 mm
    • Dämmrolle 20 mm

    Wo Qualität auf Innovation trifft - dafür steht Maincor

    • "Made in Knetzgau": Qualität, Innovation und Tradition vereint
    • maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Kundenbedürfnisse
    • Qualitätssicherung durch intensive Prüfung jedes Produkts
    • zentrale Unternehmenswerte: Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln

    Mehr Informationen

    Mehr Informationen
    Artikel Einheit Set
    EAN 4062852807974
    Design sonstige
    Farbe sonstige
    Gewicht in kg 95.30
    Lieferzeit 4 - 8 Werktage**
    GPSR-Referrer ThermoFLUX Deutschland GmbH
    GPSR-Anschrift Friedrich-Naumann-Str. 55, 99974 Mühlhausen
    GPSR-Mail info@thermoflux.info
    EU verantw. Person info@thermoflux.info
    Verpackungseinheit Dämmrolle: 1 Rolle = 10.000 x 1.000 mm = 10 m² | Heizrohr: 300 m | Randdämmstreifen: 25 m / 1 Rolle | Tackernadeln: VPE = 1000 Stück | jeweils 50 Stk. magaziniert | Klebeband: 66 m / 1 Rolle
    Werkstoffe

    Dämmrolle: Styropor/EPS (Expandiertes Polystyrol, frei von HFKW, FCKW und HBCD); Hotmelt Kleber; Kaschierung: HDPE Gewebe mit LDPE Beschichtung

    Heizrohr: Kunststoffgranulat

    Tackernadeln: PE - Plastik

     

    Norm Dämmrolle: EN 13163, DIN 4108 | Güteprüfung: CE/FIW | Heizrohr: DIN 4726 | DIN 16833 | Randdämmstreifen: DIN 18560; DIN EN 1264
    Anwendungsklasse Dämmrolle: DES sg | Heizrohr: DIN EN ISO 22391
    Brandschutzklasse Dämmrolle: gem. EN 13501-1: E
    Wärmeleitgruppe Dämmrolle 20-2 + 25-2: WLG 045 | Dämmrolle 30-2: WLG 040
    Max.Verkehrslast Dämmrolle: 20-2 + 25-2: 4 kPa/m² | Dämmrolle 30-2: 5 kPa/m²
    Platten-/Nutzmaß Dämmrolle 20-2: 10000x1000x20 mm | Dämmrolle 25-2: 10000x1000x25 mm | Dämmrolle 30-2: 10000x1000x30 mm
    Dicke der Wärmedämmung Dämmrolle 20-2: 20 mm | Dämmrolle 25-2: 25 mm | Dämmrolle 30-2: 30 mm | Randdämmstreifen: 8 mm
    Verlegabstand Verlegeabstand 15 mm
    Materialklasse Dämmrolle: B2 nach DIN 4102
    Wärmeleitfähigkeit Dämmrolle 20-2 + 25-2: 0,045 W / (m · K) | Dämmrolle 30-2: 0,040 W / (m · K)
    Elastizitätsmodul Dämmrolle: dynamische Steifigkeit (gem. EN 29052-1): ≤ 20 MN/m³ | Heizrohr: Biegeradius: 5 x d
    Oberflächenrauhigkeit Heizrohr: 0,0004 mm
    Druckstufe Heizrohr: 6 bar
    Betriebstemperatur max. Dämmrolle: 90 °C, in Dauerbelastung 80 bis 85 °C | Heizrohr: 90 °C, in Dauerbelastung 70 °C
    Heizrohrdimension Heizrohr: 16 x 2,0 | Tackernadeln: für Heizrohre von 14 - 20 mm Durchmesser
    Heizrohr-Typ Heizrohr: Kunststoffrohr
    Wasserinhalt Heizrohr: 0,113 l/m
    Wärmedurchlasswiderstand Dämmrolle 20-2: 0,44 m²K/W | Dämmrolle 25-2: 0,55 m²K/W | Dämmrolle 30-2: 0,75 m²K/W
    Fußbodenheizungssystem Tackersystem
    Fläche 31 - 50 m²
    Dämmstärke 20 mm, 25 mm, 30 mm
    Regeltechnik ohne Regeltechnik
    Heizrohr PE-RT Heizrohr

    Frage zum Produkt

    Produkt: Maincor | Fußbodenheizung Tackersystem Basic Set | 15 VA | 40 m²

    1. * (Pflichtfelder)

    Wichtige Informationen

    Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

    1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

    Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

    Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.com zurück.

    Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

    Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
     
    Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

    In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

    2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

    Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

    Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

    Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

    Bewertungen

    Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

    Sie bewerten: Maincor | Fußbodenheizung Tackersystem Basic Set | 15 VA | 40 m²

    Wählen Sie Ihre Bewertung

    FAQ

    Wie wird der Randdämmstreifen befestigt?

    Der Randdämmstreifen muss an den angrenzenden Wänden fixiert werden.

    Wie wird die Dämmrolle platziert?

    Die Dämmrolle wird auf der Unterdämmung ausgerollt.

    Wie werden die Stöße und Schürzen des Randdämmstreifens befestigt?

    Die Stöße und die Schürzen des Randdämmstreifens werden mit Klebeband verklebt.

    Welche Vorschriften müssen beachtet werden?

    Es ist zwingend erforderlich, die EN 4108 und das GEG zu beachten.

    Wie werden die Rohre fixiert?

    Die Rohre werden mithilfe der MAINCOR Haspel abgerollt und mit dem Tackergerät fixiert.

    Wie müssen die Rohre bei Fließestrichen fixiert werden?

    Bei Fließestrichen müssen die Rohre in geringeren Abständen fixiert werden, um ein Aufschwemmen zu verhindern.

    Was ist bei den Mindestbiegeradien zu beachten?

    Es sind die vorgegebenen Mindestbiegeradien zu beachten.

    Wie werden Dehnfugen angebracht?

    Dehnfugen werden gemäß EN 1264 angebracht.

    Was geschieht zum Schluss der Montage?

    Zum Schluss werden die Rohre mit dem Verteiler verbunden.

    Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

    Zahlungsmöglichkeiten: