- Home
- Haus & Garten
- Smart Home
- Homematic IP Durchgangssensor mit Richtungserkennung | HmIP-SPDR
Homematic IP Durchgangssensor mit Richtungserkennung | HmIP-SPDR
Der Sensor erkennt zuverlässig Personen beim Passieren eines Durchgangs oder einer Tür und registriert die Personenanzahl sowie die Durchgangsrichtung.
5 - 15 Werktage** Versandgewicht:
0,11 kg
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Produkt Details
Beschreibung
Homematic IP Durchgangssensor mit Richtungserkennung - "Schaltet das Licht im Vorbeigehen." | eQ-3 | HmIP-SPDR
Der Homematic IP Durchgangssensor mit Richtungserkennung ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und erfasst zuverlässig Personen beim Passieren einer Tür oder eines Durchganges. Dabei wird sowohl die Personenanzahl als auch die Durchgangsrichtung registriert. Der Sensor erkennt Personen bei Tag und Nacht in einem Erfassungsbereich von bis zu 4,5 Metern.
vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Wird der Sensor zusammen mit anderen Homematic IP Geräten eingesetzt, können unzählige Nutzungsszenarien damit umgesetzt werden. So kann beispielsweise das Raumlicht beim Betreten automatisch eingeschaltet und beim Verlassen wieder ausgeschaltet werden. Außerdem für eine clevere Flurbeleuchtung am Treppenaufgang einsetzbar. So kann der Sensor unten am Treppenaufgang montiert werden und bereits beim Betreten der Treppe die Beleuchtung im Obergeschoss einschalten. Auch eine "Besetzt"-Anzeige für das Gäste-WC lässt sich so zum Beispiel realisieren.
Zusätzlich dazu lässt sich der Sensor zum Auslösen eines Alarms einsetzen.
verdeckte Montage und hohe Sicherheit runde das Gesamtpaket des Durchgangssenors ab
Das Gerät wird waagerecht zum Boden montiert und kann dabei nicht nur im Türrahmen, sondern an verschiedensten Oberflächen und Stellen im Gebäude platziert werden. Bei einer Montagehöhe oberhalb von 80 Zentimetern, wird die Erkennung von Haustieren vermieden. Ein integrierter Sabotagekontakt sorgt für zusätzliche Sicherheit. Zwei LR6 Batterien versorgen den Durchgangssensor für typisch zwei Jahre mit Energie. Die Montage kann mit doppelseitigem Klebeband oder mithilfe von zwei kleinen Schrauben erfolgen. Das benötigte Montagematerial wird mitgeliefert.
Im Lieferumfang ist eine anthrazite Abdeckung dabei, die bei Bedarf gegen die weiße Abdeckung ausgetauscht werden kann.
smarte Förderung mit Homematic IP
Smart wohnen und sich dabei finanziell unterstützen lassen? Mit der Steuererleichterung nach § 35c EStG besteht nun für Sie als Kunde die Möglichkeit, die Investitionskosten zu reduzieren. Zusätzlich unterstützt Sie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) dabei, mit einer zinsgünstigen Kreditvergabe für Gesamtsanierungsmaßnahmen oder Direktzuschüssen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Downloadbereich.
Produkthighlights im Überblick:
- optimaler Erfassungsbereich von ca. 4,5 m bei einem Erfassungswinkel von 66° - verlässige Erkennung auch bei Dunkelheit
- in Verbindung mit anderen Homematic IP Geräten kann, abhängig von der definierten Durchgangsrichtung, Licht beim Betreten eines Raumes eingeschaltet und beim Verlassen eines Raumes wieder ausgeschaltet werden
- der Sensor kann zusätzlich zum Auslösen eines Alarms genutzt werden
- ideal für den Einsatz im seitlichen Türrahmen dank Batteriebetrieb und kompakter Bauform
- flexible Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben
- das unerwünschte Erkennen von Haustieren kann durch eine Montagehöhe ab 80 cm vermieden werden Warnung über die Homematic IP App bei Demontage oder Manipulation dank integriertem Sabotagekontakt
- staatliche Förderung möglich
- der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Partnerlösungen von Drittanbietern
Im Lieferumfang enthalten ist:
- 1 x Homematic IP Durchgangssensor mit Richtungserkennung - HmIP-SPDR
- 1 x Abdeckung in Weiß, 1 x Abdeckung in Anthrazit
- 2 x 1,5 V LR6/Mignon/AA Batterien
- Montagematerial (2 x Schrauben 3,0 x 30 mm, 2 x Dübel 5 mm, 2 x doppelseitige Klebestreifen)
- 1 x Bedienungsanleitung in DE und EN
Hinweis: Lediglich, wenn die Installation ausschließlich auf Sicherheitsanwendungen abzielt, ist Homematic IP nicht förderbar.
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
Abmessung in | mm |
Länge | 22 |
Breite | 128 |
Höhe | 45 |
EAN | 4047976511594 |
Design | sonstige |
Farbe | weiss |
Gewicht in kg | 0.11 |
Lieferzeit | 5 - 15 Werktage** |
Verpackungsabmessungen | 184 x 140 x 48 mm |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 21152690 |
Versorgungsspannung | 2 x 1,5 V LR6/Mignon/AA |
Stromaufnahme | 50 mA max. |
Lebensdauer in Ladezyklen | 2 Jahre (typ.) |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur | 5 bis 35 °C |
Art der Montage | Aufputz |
Bedienung Vor-Ort | Ja |
LED-Anzeige | Ja |
Farbe | weiß |
Bussystem Funkbus | Ja |
andere Bussysteme | sonstige |
Funkfrequenz | 868,0 MHz - 868,6 MHz / 869,4 MHz - 869,65 MHz |
typ. Funk-Freifeldreichweite | 290 m |
Frage zum Produkt
Produkt: Homematic IP Durchgangssensor mit Richtungserkennung | HmIP-SPDR
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.com zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Downloads
Bewertungen
FAQ
Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.
Verwandte Artikel
-
- Steuerung aller Geräte per App
- stabiles Funkprotokoll (868/869 MHz)
- hohe Sicherheit dank AES und deutschem Server
- VDE- und AV-TEST-geprüft
- keine persönlichen Daten nötig
- erweiterbar mit weiteren Access Points oder Wired-Geräten
-
Die CCU3 ist ein echter Alleskönner! Sie ist zur Nutzung von Homematic und Homematic IP Anwendungen geeignet.
inkl 19% MwSt 163,53 €- - 9 %
-
Dimmbare Leuchten können automatisch zum Sonnenaufgang oder zu einer gewünschten Uhrzeit langsam eingeschaltet werden.
inkl 19% MwSt 59,95 € -
Der Unterputz-Dimmaktor ermöglicht das Dimmen und Ein- und Ausschalten vieler dimmbarer LEDs.
inkl 19% MwSt 59,95 € -
Flexibel einsetzbar - z. B. zur Steuerung eines angeschlossenen Verbrauchers und als Signal- oder Orientierungslicht.
inkl 19% MwSt 79,95 € -
Die Homematic IP Dimmer-Steckdose ermöglicht als Phasenabschnittsdimmer das Dimmen und Ein- bzw. Ausschalten vieler verschiedener Leuchtmittel.
inkl 19% MwSt 56,35 €- - 18 %
-
Mit leistungsstarken 90 dB löst sie im Alarmfall umgehend einen lautstarken Alarm aus und schützt so das Zuhause vor ungewollten Eindringlingen.
inkl 19% MwSt 59,95 €
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Der Präsenzmelder für den Innenbetrieb erkennt die Anwesenheit von Personen durch die Erfassung kleinster Bewegungen (z. B. Handbewegung auf einer Tastatur).
-
Bauen Sie Ihr IP Homematic-System in ein Sicherheitssystem für Ihr Zuhause aus - der Bewegungsmelder erkennt zuverlässig Bewegungen im Raum.