- Home
- WOLF | Öl-Brennwertkessel TOB-18 TopLine | 18 kW
WOLF | Öl-Brennwertkessel TOB-18 TopLine | 18 kW
Ölbrennwertgerät inklusive Ölgebläsebrenner mit einem Modulationsbereich bis 35% für raumluftabhängigen und raumluftunabhängigen Betrieb.
nicht mehr lieferbar** Versandgewicht:
102,00 kg (Speditionsversand)
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Energieeffizienzklasse(n)
Produktdatenblatt

Produkt Details
Beschreibung
WOLF Öl-Brennwertkessel TOB-18 TopLine
Die moderne Öl-Brennwerttechnik von WOLF bietet Ihnen wohlige Wärme und ein auf Sie individuell eingestelltes Raumklima. Freuen Sie sich über eine Einsparung bei den Energiekosten, ohne auf Heizkomfort verzichten zu müssen.
Mit dem Öl-Brennwertgerät TOB-18 können Sie auf den bewährten Brennstoff Öl setzen und gleichzeitig die modernste Technik nutzen. So beheizen Sie Ihr Ein- oder Zweifamilienhaus und sparen gleich doppelt: Sie reduzieren nicht nur Ihre Brennstoffkosten, sondern auch die Stromkosten, denn die Geräte der TopLine-Serie arbeiten ganz besonders stromsparend. Das kompakte Standgerät benötigt nur wenig Platz in Ihrem Heizraum und ist ideal für Renovierung oder Neubau geeignet.
Sie können sich darüber hinaus Ihre individuelle Haustechnikzentrale zusammenstellen: Für eine komfortable Warmwasserversorgung lässt sich der TOB ideal mit dem Warmwasser-Schichtenspeicher TS-160 kombinieren.
Die Vorteile im Überblick

- Mit einem Wärmepumpen-Brennwert-Hybridsystem wie dem Hybrid+ lassen sich zwei Wärmerzeuger mit unterschiedlichen Heizleistungen kombinieren.

- Betrieb mit Standard- und schwefelarmem Heizöl EL sowie Bio-Heizöl (B10) möglich.

- Das Flip–and–Clean–System garantiert die unkomplizierte und schnelle Wartung aller wandhängenden Gas– und aller bodenstehenden Öl–Brennwertgeräte.

- Behalten Sie Ihre Haustechnik überall im Griff – mit der Smartset App können Sie Ihr Heizungssystem steuern, auch wenn Sie grade nicht zuhause sind. Die Kommunikation ist über Smartphone, Laptop oder PC per LAN / WLAN-Modul möglich.
- Energieeffizienzklasse A
- der stufenlose Betrieb bietet Ihnen viele Vorteile: niedrigere Leistungsbereiche sparen Energie und Brennerstarts ein und Verschleißteile leben deshalb länger
- die effiziente und saubere Verbrennung senkt die Schadstoffemission
- der hohe Wirkungsgrad sorgt für eine bestmögliche Energieausnutzung
- der Verzicht auf eine elektrische Ölvorwärmung reduziert die Stromkosten erheblich
- der hochwertige Wärmetauscher aus robuster Aluminium-Silizium-Legierung sorgt für eine lange Lebensdauer
- das Gerät lässt sich durch sein geringes Gewicht einfach transportieren und leicht in den Heizraum einbringen
- der TOB ist direkt an der Wand aufstellbar, spart dadurch viel Platz im Heizraum und für den Installateur sind alle Bauteile gut zu erreichen
- modulierende Leistung von 6,6 bis 18,6 kW, jederzeit dem aktuellen Wärmebedarf angepasst
- bewährtes Verbrennungsprinzip mit Druckzerstäubung
- niedriger Stromverbrauch durch Technologie ohne Ölvorwärmung bzw. Ölverdampfung
- Normnutzungsgrad Hi bis 105%
- hocheffizienter, drehzahlgeregelter EC-Öl-Pumpenmotor senkt den Stromverbrauch
- hochwertiger Ölfilter mit Vakuummeter im Lieferumfang enthalten
Lieferumfang
- Ölbrennwertkessel TOB-18
- Siphon mit Schlauch
- Edelstahlreinigungsbürste
- Wartungswerkzeug
- Filter-Entlüfterkombination
- Montageanleitung
- Betriebsanleitung
- Wartungsanleitung
- Anlagen- und Betriebshandbuch
- Inbetriebnahme-Checkliste Ölbrennwertkessel
Das Bedienmodul BM-2 ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Für den Betrieb ist ein Anzeigemodul AM oder gemäß EnEV ein Bedienmodul BM-2 erforderlich.
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
Abmessung in | mm |
Länge | 605 |
Breite | 566 |
Höhe | 1290 |
EAN | 4045013201439 |
Design | Modern |
Farbe | weiss |
Gewicht in kg | 102.00 |
Lieferzeit | nicht mehr lieferbar** |
Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | A |
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz | 93 % |
min. Nennwärmeleistung (50/30°C) | 6,6 kW |
max. Nennwärmeleistung (50/30°C) | 18,6 kW |
min. Nennwärmeleistung (80/60°C) | 6,3 kW |
max. Nennwärmeleistung (80/60°C) | 17,7 kW |
max. Nennwärmebelastung Heizung | 18,1 kW |
Max. Vorlauftemperatur Heizung | 80 °C |
Heizung Vor-und Rücklauf | 1½“ G |
Abgasanschluss | B23p, B33p, C33(x), C43(x), C53(x), C63(x), C83(x), C93(x) |
Luft/Abgasrohranschluss | 80/125 mm Ø |
Anschlussspannung | 1 ~ NPE / 230 VAC / 50 Hz / 10 A/B |
elektrische Leistungsaufnahme | 23 / 101 W |
Schutzart | IP20 |
Heizöl | Heizöl EL Standard, Heizöl EL schwefelarm, Bio-Öl B10 |
Zertifiziert nach | CE-Zeichen |
Hersteller | Wolf |
Energie Klasse - Heizen | A |
Lautstärke innen in dB | 58 |
Frage zum Produkt
Produkt: WOLF | Öl-Brennwertkessel TOB-18 TopLine | 18 kW
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Downloads
Bewertungen
FAQ
Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.
Verwandte Artikel
-
Das Bedienmodul ist direkt in die Regelung des Wärmeerzeugers montierbar oder kann mit einem Wandsockel bequem als Fernbedienung verwendet werden.
inkl 19% MwSt 304,98 €- - 55 %
-
Das Bedienmodul ist direkt in die Regelung des Wärmeerzeugers montierbar oder kann mit einem Wandsockel bequem als Fernbedienung verwendet werden.
inkl 19% MwSt 326,57 €- - 55 %
-
Der Wandsockel ermöglicht die Verwendung des Bedienmoduls BM-2 als Fernbedienung.
inkl 19% MwSt 28,30 €- - 36 %
-
Raum- und witterungsgeführter Temperaturregler für eine intuitive Bedienung der Heizungsanlage. Auch als Fernbedienung verwendbar.
inkl 19% MwSt 354,95 €- - 51 %
-
Der Wandsockel ermöglicht die Verwendung des Bedienmoduls BM-2 als Fernbedienung.
- - 30 %
-
Das Anzeigemodul ist für den Einbau in den Wärmeerzeuger vorgesehen und ermöglicht so die Verwendung des Bedienmodul BM-2 als Fernbedienung.
inkl 19% MwSt 188,84 €- - 45 %
-
Integrierte LAN-/WLAN-Schnittstelle zur Einbindung von Heizsystemen in ein Netzwerk oder zur Anbindung von Heizgeräten an das Smart-Home-System Wibutler.
- - 57 %
-
Leistungsstarker Speicher aus emailliertem Stahl mit Plattenwärmetauscher für hygienische Warmwasserbereitung in Kombination mit Öl-Brennwertkesseln.
inkl 19% MwSt 2.725,95 €- - 10 %
EEKB -
Speicher mit Rohrwendelwärmetauscher für hygienische Warmwasserbereitung in Kombination mit Öl-Brennwertkesseln. Ideal für Gebiete mit hoher Wasserhärte.
inkl 19% MwSt 2.286,37 €- - 25 %
EEKB -
Set mit Hocheffizienzpumpe für den Anschluss eines Öl-Brennwertkessel TOB, TGB-2 oder COB-2 mit einem Warmwasserspeicher SE/SEM.
inkl 19% MwSt 612,65 €- - 54 %
-
Set für den Anschluss eines Öl-Brennwertkessel TOB, TGB-2 oder COB-2 mit einem Warmwasser-Schichtenspeicher TS-160.
inkl 19% MwSt 431,95 €- - 48 %
-
Anschluss-Set für die wandstehende Montage eines Öl-Brennwertkessel COB-2, TOB oder TGB-2.
inkl 19% MwSt 232,95 €- - 30 %
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Der kompakte bodenstehende Öl-Brennwertkessel überzeugt durch seine sparsame, schadstoffarme und effiziente Öl-Verbrennung.
inkl 19% MwSt 5.527,95 €- - 48 %
EEK - HeizenA -
Der kompakte bodenstehende Öl-Brennwertkessel überzeugt durch seine sparsame, schadstoffarme und effiziente Öl-Verbrennung.
inkl 19% MwSt 6.731,95 €- - 49 %
EEK - HeizenA