Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
  • Home
  • MITSUBISHI | Klima-Wandgerät MSZ-AP50VGK | 5,0 kW

MITSUBISHI | Klima-Wandgerät MSZ-AP50VGK | 5,0 kW

Das kompakte Wandgerät inklusive Fernbedienung ist der Allrounder unter den Klimageräten und überzeugt durch energiesparenden, flüsterleisen Betrieb.

Artikelnummer
MSZ-AP50VGK
Alternative Produkte
Nicht vorrätig Lieferzeit: 
nicht mehr lieferbar**
Versandgewicht: 
10,50 kg

MITSUBISHI | Klima-Wandgerät MSZ-AP50VGK | 5,0 kW : MSZ-AP50VGK

Produkt Details

Beschreibung

MITSUBISHI Kompakt-Wandgerät mit 5,0 kW Kühlleistung

Wir verbringen den Großteil unserer Zeit in geschlossenen Räumen: zu Hause oder im Büro. Die Qualität der Raumluft hat deshalb großen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit. Mit den modernen Klimaanlagen von Mitsubishi Electric schaffen Sie sich Ihr eigenes Wohlfühlklima. Das Zusammenspiel aus geregelter Temperatur, angenehmer Luftfeuchte und anpassbaren Luftströmen sorgt für mehr Lebensqualität und ein rundum behagliches Wohnklima. Negative Umweltfaktoren wie Staub, Pollen oder Schmutz werden herausgefiltert und die Luft wird nach hygienischen Ansprüchen konditioniert.


Klein, kompakt und voller cleverer Extras

Das Kompakt-Klimagerät MSZ-AP ist der Allrounder unter den Wandgeräten und vereint jede Menge Vorteile. Die überschaubaren Abmessungen ermöglichen eine unauffällige und dezente Installation in jedem noch so kleinen Raum. Zahlreiche Zusatzfunktionen und -leistungen machen das Wandgerät zu einer leisen und ansprechenden Klimalösung. Dazu zählt neben dem horizontalen Luftaustritt, der insbesondere im Kühlbetrieb eine äußerst komfortable Luftverteilung gewährleistet, auch der integrierte Wochen-Timer. Dank dieser Funktion lassen sich für jeden Tag bis zu vier Einstellungen programmieren und pro Schaltpunkt individuelle Temperaturvorgaben festlegen.

Ausgestattet mit der neuen Nachtmodus-Funktion, regelt das Gerät den Schalldruck der Außeneinheit zur Nacht automatisch um 3 dB(A) herunter. Zusätzlich wird die LED am Innengerät abgedunkelt und der Piepton bei der Fernbedienung stumm geschaltet. So stören weder Geräusche noch Lichteinflüsse Ihre Nachtruhe.

Höchste Energieeffizienz und flexibler Einsatz

Klimaanlagen von MITSUBISHI ELECTRIC sind darauf ausgelegt, energiesparend zu arbeiten. Durch den Einsatz von Invertertechnologie passt sich die Verdichterleistung immer dem tatsächlichen Kühl- sowie Heizbedarf der Anlage an und arbeitet daher äußerst effizient. Das schont die Umwelt und senkt die Energiekosten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig, denn je nach Anforderung und Anzahl der zu klimatisierenden Räume stehen verschiedene Systemvarianten zur Verfügung. In der Monosplit-Variante wird ein Wandgerät mit dem Außengerät verbunden. So kann ein Raum einfach und schnell klimatisiert werden. Im Multisplit-Betrieb werden mehrere Innengeräte an ein Außengerät angeschlossen. Das ist die platzsparende Lösung zur individuellen Klimatisierung mehrerer Räume.


Ausstattung

MELCloud

Das Gerät ist serienmäßig mit integriertem WiFi-Adapter ausgestattet und kann über die Steuerungssoftware MELCloud per Smartphone, Tablet oder Computer fernbedient werden.

Kabelfernbedienung anschließbar

Das Gerät kann mit einer Kabelfernbedienung ausgerüstet werden.

Econo Cool

Spart zusätzlich Energie, indem im Kühlbetrieb die Set-Temperatur automatisch um 2 °C angehoben wird. Die minimierte Kälteleistung wird durch ein spezielles Lüfterprogramm nicht wahrgenommen.

Wochentimer
Mit dem Wochentimer können bis zu vier individuelle Schaltpunkte für jeden Tag programmiert werden. Das Gerät lässt sich flexibel ein- und ausschalten. Außerdem kann bei jedem Schaltpunkt auch eine Temperaturvorgabe erfolgen. Somit ist eine bedarfsgerechte und energiesparende Steuerung möglich.
i-save

Mit der i-save Funktion kann der bevorzugte Betriebszustand gespeichert werden und durch Betätigen der i-save Taste abgerufen werden.

Silent

Flüstermodus für besonders niedrige Betriebsgeräusche, z. B. während der Nacht.

Ein/Aus-Timer
Mit dem Ein/Aus-Timer lassen sich eine feste Einschalt- und Ausschaltzeit programmieren.
Auskühlschutz
Die minimal einstellbare Temperatur im Heizbetrieb beträgt 10 °C. Das sorgt für einen sparsamen Betrieb in nicht genutzten Räumen. Zudem wird ein zu starkes Auskühlen verhindert.
Nachtmodus
Im Nachtmodus wird der Schalldruck der Außeneinheit automatisch um −3 dB(A) heruntergeregelt. Zusätzlich wird die LED am Innengerät gedimmt und die Fernbedienung schaltet den sonstigen Piepton bei der Bedienung stumm.
Horizontaler Swing

Die Luftaustrittsklappe schwenkt hin und her und versorgt so auch großflächige Räume mit konditionierter Luft.

Vertikaler Swing

Die Luftaustrittsklappe bewegt sich auf und ab und erreicht damit eine angenehme Verteilung der konditionierten Luft in alle Bereiche des Raumes.

Automatische Lüftersteuerung

Sorgt für die optimale Luftmenge je nach Leistungsbedarf. Wenn kurz nach dem Einschalten viel Leistung benötigt wird, schaltet das Gerät automatisch auf eine hohe Stufe. Beim Erreichen der gewünschten Temperatur wird die Luftmenge automatisch reduziert.

Plasma-Quad-Connect-Filter (optional)

Das Gerät kann optional mit einem Plasma-Filter ausgerüstet werden. Mit der Plasma-Quad-Plus-Filtertechnologie wird eine sehr effektive Luftreinigung erreicht. Durch die Plasma-Ionisierung und den elektrostatisch aufgeladenen Filter werden auch kleinste Partikel (PM 2,5; <2,5 μm) wie Pollen, Viren, Schimmel, Bakterien und Allergene, abgeschieden und unschädlich gemacht.

Luftreinigungsfilter mit Silber-Ionen Beschichtung

Filtert groben Staub (>800 μm) aus der Raumluft und beugt einer Verschmutzung des Wärmetauschers vor. Durch die Silber-Ionen-Beschichtung beseitigt der Filter zuverlässig Gerüche und scheidet Bakterien und Schimmel aus der Raumluft ab.

V-Blocking-Filter

V-Blocking-Filter mit antiviraler Wirkung hemmt anhaftende Viren und andere Schadstoffe wie Bakterien, Schimmel und Allergene. Zweischichtiger Filter aus Vliesstoff und elektrostatischer Oberfläche filtert kleine Partikel aus der Raumluft.


Lieferumfang

  • 1 × Kompakt-Wandgerät MSZ-AP50VGK
  • 1 × Montagetraverse
  • 5 × Befestigungsschrauben (4×25 mm)
  • 1 × Infrarotfernbedienung
  • 2 × Batterien für Infrarotfernbedienung (AAA)
  • 1 × Filzband (als Wärmedämmung bei Verrohrung von links, hinten links)

Passende Außengeräte: 


DIESES GERÄT KANN NUR MIT EINEM PASSENDEN AUSSENGERÄT BETRIEBEN WERDEN



Mehr Informationen

Mehr Informationen
Artikel Einheit St
Abmessung in mm
Länge 219
Breite 798
Höhe 299
EAN 4062852138627
Design Modern
Farbe weiss
Gewicht in kg 10.50
Lieferzeit nicht mehr lieferbar**
Innengeräte-Typ Wandgerät
BTU 17060
Kühlleistung (min. - max.) 5,0 kW (1,4 - 5,4)
SEER 7,4
Heizleistung (min. - max.) 5,8 kW (1,4 - 7,3)
SCOP 4,7
Spannungsversorgung 230 V / 1 Ph / 50 Hz
Nennleistungsaufnahme Kühlen/Heizen 0,024 / 0,032 kW
Nennbetriebsstrom Kühlen/Heizen 0,24 / 0,32 A
Luftvolumenstrom Kühlbetrieb max. 756 / 840 m³/h
Schalldruckpegel Innengerät min/max 28 / 44 dB(A)
Schallleistungspegel Innengerät 64 dB(A)
Schutzklasse Innengerät IP20
Fernbedienung beiligend Ja
Fernbedienung-Typ Infrarotfernbedienung SG17B
Rohrleitungsgröße Fl.-Seite 1/4 Zoll / 6,00 mm
Rohrleitungsgröße Gas-Seite 3/8 Zoll / 10,00 mm
Kältemittel / GWP R32 / 675
Komfortfunktionen MELCloud via WiFi Adapter serienmäßig, Econo Cool, Ein/Aus Timer , Wochentimer, Nachtmodus, i-save, Silent, Auskühlschutz, Kabelfernbedienung anschließbar
Funktionen für Luftqualität Horizontaler Swing, Vertikaler Swing, Automatische Lüftersteuerung, Plasma-Quad-Connect-Filter, V-Blocking-Filter, Silber-Ionen-Luftreinigungsfilter
optimale Raumgroesse bis ca. 50 m²
Hinweise *Die Versorgung und Absicherung der Innengeräte erfolgt in der Regel gemeinsam mit dem Außengerät (ein Hauptschalter für Außen- und Innengeräte gemeinsam). Inverter-Außengeräte versorgen das Innengerät mit Spannung. **SEER: Jahresarbeitszahl im Kühlbetrieb, SCOP: Jahresarbeitszahl im Heizbetrieb, nach EN14825 ***gemessen 1 m vor und 0,8 m unter dem Gerät

Frage zum Produkt

Produkt: MITSUBISHI | Klima-Wandgerät MSZ-AP50VGK | 5,0 kW

  1. * (Pflichtfelder)

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.

Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
 
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

Bewertungen

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: MITSUBISHI | Klima-Wandgerät MSZ-AP50VGK | 5,0 kW

Wählen Sie Ihre Bewertung

FAQ

Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Zahlungsmöglichkeiten: