Währung
  • Achtung: Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zu Lieferverzögerungen kommen – vielen Dank für Ihr Verständnis!

Service-Hotline

Mo bis Fr von 09:00 - 17:00 Uhr

KANUK | Kanuk® Original Warmluftofen | 7 kW

Der Werkstattofen mit geballter Kraft.

Artikelnummer
KANUK-2100100

ab 1.979,00 € inkl 19% MwSt

oder
Auf Lager Lieferzeit: 
4 - 8 Werktage**
Versandgewicht: 
Unbekannt

KANUK | Kanuk® Original Warmluftofen | 7 kW : KANUK-2100100

Energieeffizienzklasse

Allgemein
A+

Produktdatenblatt

Datenblatt-Download Datenblatt-Download
KANUK | Kanuk® Original Warmluftofen | 7 kW anpassen
KANUK | Kanuk® Original Warmluftofen | 7 kW
KANUK | Türfeder für Kanuk Original 7 - 13 kW
KANUK | Seitenverkleidung Spot für Kanuk Original 7 und 9,5 kW
KANUK | Seitenverkleidung Spot Edelstahl für Kanuk Original 7 - 9,5 kW
KANUK | Seitenverkleidung BRICK  für Kanuk Original 7 - 9,5 kW
KANUK | Seitenverkleidung TRAPEZ  für Kanuk Original 7 - 9,5 kW
KANUK | Seitenverkleidung TRAPEZ  Edelstahl Kanuk Original 7 - 9,5 kW
KANUK | Seitenverkleidung Pure 7 und 9,5 kW
KANUK | Untergestell Rondo  für Kanuk Original 7 und 9,5 kW
KANUK | Untergestell ''Base'' für Kanuk Original 7 & 9,5 kW
KANUK | Untergestell ''Box'' für 7 & 9,5 kW
KANUK | Untergestell Modi Art für Kanuk Original 7 & 9,5 kW
KANUK | Untergestell Raft Single I für 7 - 13 kW
KANUK | Untergestell Raft Single II für 7 - 13 kW
KANUK | Untergestell ''Modi Art Bank''  für 7 - 13 kW
KANUK | Untergestell WAVE für Kanuk Original 7 - 13 kW
KANUK | Warmhalteplatte geschlossen 7 - 9,5 kW
KANUK | Warmhalteplatte offen 7 - 9,5 kW
KANUK | Griffgarnitur aus Holz für Kanuk Original

* Pflichtfelder

Ihre Anpassung

Kanuk Original Warmluftofen ➔ www.klimaworld.com

KANUK | Kanuk® Original Warmluftofen | 7 kW

    1.979,00 €

    oder

    Produkt Details

    Beschreibung

    Der KANUK Original mit 7 kW - der Konvektionsofen für ca. 70 m² Wohnfläche | Heizen mit Energieeffizienzklasse A+ mit Zubehörauswahl

    Das Motto der Firma Kanuk. DER KANUK® IST HEIß - WIE HEIß BIST DU? 

    Hinter dieser Kampfansage steckt eine 20-jährige Firmengeschichte, eine durchdachte Verbrennungstechnik, hochwertige Materialien und eine intelligente Zuluftführung. Der Anspruch der Firma ist es Öfen zu produzieren, die Sie begleiten. Nicht nur durch kalte Wintertage, sondern durch Ihr ganzes Leben.

    Die gut durchdachte Verbrennungstechnik beim Kanuk Original lässt seine Größe in den Hintergrund rücken. Ein Wirkungsgrad von 85 % spricht eindeutig dafür.

    Egal ob in kleineren Hallen, Galerien, Ateliers oder auch größere Wohnbereiche, der Kanuk versorgt seinen Aufstellort zuverlässig mit wohliger Wärme. Er lässt das Herz seines Gegenübers höher schlagen beim Anblick durch die Sichtscheibe auf das lodernde Flammenspektakel.

    Die Brennstoffe

    Es sollte immer luftgetrocknetes und naturbelassenes Scheitholz zum Befeuern genommen werden. Es ist auch darauf zu achten, dass weniger wie 20 % Wassergehalt im Scheitholz vorhanden sind. Kein Verwenden von kunststoffbeschichtetem Holz, Spanplatten, Sägespäne, Koks oder Kohle.

    Scheitholz kann eine Länge von bis zu 25 cm besitzen.

    Der Brennraum

    Das Herzstück eines jeden Ofens - Im Brennraum findet beim Kanuk Warmluftofen eine fast vollständige Verbrennung statt. Auf einen Aschekasten wird verzichtet, da die wenigen Ascherückstände auch problemlos ausgefegt werden können. Ausgekleidet ist die Brennkammer mit einer hochwertigen Speicherkeramik, die auch noch nach Erlöschen der Flamme Wärme an die Umgebung abgibt.

    CoxClean - Scheibenspülung

    Einen ungetrübten Blick auf das lodernde Flammenspiel im Inneren garantiert Ihnen die CoxClean Scheibenspülung. Sie verhindert durch einen gezielt geführten Luftstrom an der Sichtscheibe entlang Rußablagerungen.

    Konvektionsofen

    Durch die wie Rippen anliegenden Röhren wird die Raumluft von unten angesaugt und an der Brennkammer vorbeigeführt. Die dadurch erwärmte Luft wird nun gleichmäßig in verschiedene Richtungen in den Raum geblasen. Diese Technologie ist auch ein Grund für den makellosen Wirkungsgrad von fast 85 %.  Das Konvektionsprinzip lässt sich durch Seitenbleche noch verstärken. Dafür finden Sie in der Zubehörauswahl verschieden Designs.

    Mehrfachbelegung an einen Schornstein

    Standardmäßig hat der Kanuk Original Werkstattofen keine selbstschließende Tür. Ist an Ihrem Schornstein schon ein weiterer Ofen angeschlossen muss der Kanuk durch eine Türfeder mit Selbstschließmechanismus ergänzt werden (zu finden in der Zubehörauswahl). Er erreicht damit Bauart 1.

    Setzen Sie Ihren KANUK gekonnt in Szene

    Dafür finden Sie in der Zubehörauswahl jede Menge Podeste. Lassen Sie sich inspirieren!

    weitere Vorteile im Überblick:

    • ohne Aschekasten
    • fast vollständige Verbrennung
    • keine Katalysator- oder Filtertechnik notwendig
    • externer Luftanschluss 80 mm
    • hoher Wirkungsgrad von 85 %
    • Typprüfung durch das Fraunhofer Institut

    technische Daten:

    • 7 kW Heizleistung
    • Raumheizvermögen 180 m³
    • Rauchrohranschluss: oben/hinten 120 mm
    • Energieeffizienzklasse A+
    • BImSchV Stufe 1 + 2
    • Bauart 2 (durch Einbau einer Türfeder erreicht er Bauart 1 - dann ist auch die Mehrfachbelegung an einen Schornstein möglich)

     


    Mehr Informationen

    Mehr Informationen
    Artikel Einheit St
    Abmessung in mm
    Länge 690
    Breite 450
    Höhe 630
    EAN 4062852568837
    Modell Name Kanuk Original 7 kW
    Design Industriell
    Farbe schwarz
    Gewicht in kg 74
    Lieferzeit 4 - 8 Werktage**
    GPSR-Referrer ThermoFLUX Deutschland GmbH
    GPSR-Anschrift Friedrich-Naumann-Str. 55, 99974 Mühlhausen
    GPSR-Mail info@thermoflux.info
    EU verantw. Person info@thermoflux.info
    Nennleistung 7 kW
    Brennstoffverbrauch 1,6 kg/h
    Mittlere Rauchgastemperatur 171 °C
    Brenngasfluss 6,74 g/s
    Wirkungsgrad 85,5 %
    Kaminzug 12 Pa
    Brennkammer HxBxT 230x320x300 mm
    Abgasanschluss 120 mm
    Scheitholzlänge 250 mm
    Scheibenspülung Ja
    Getrennte Primär- und Sekundärluft Ja
    Tertiäre Luftzufuhr Ja
    Integrierter Sicherheitswärmetauscher Nein
    Raumheizvermögen 180 m³
    Bauart 2, optional mit Bauart 1
    Zuluftansaugleitung Ja, Ø 80 mm
    BImSchV-Emissionswerte BimSchV Stufe 2
    Zertifiziert nach BImSchV Stufe 1, BImSchV Stufe 2, BVG 15a Österreich, CE-Zeichen, LRV-Schweiz
    Abgasnormen/Zulassungen AT §15a B-VG Norm, CE Zeichen, LRV Schweiz, DIN EN Nummer:13240
    Hersteller Kanuk
    Energieeffizienzklasse A+

    Frage zum Produkt

    Produkt: KANUK | Kanuk® Original Warmluftofen | 7 kW

    1. * (Pflichtfelder)

    Wichtige Informationen

    Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

    1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

    Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

    Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.com zurück.

    Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

    Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
     
    Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

    In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

    2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

    Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

    Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

    Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

    Bewertungen

    Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

    Sie bewerten: KANUK | Kanuk® Original Warmluftofen | 7 kW

    Wählen Sie Ihre Bewertung

    FAQ

    Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

    Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

    Zahlungsmöglichkeiten: