Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
  • Home
  • Viadrus Herkules U24 mit 5 Glieder 38 kW Guss-/Festbrennstoffkessel

Viadrus Herkules U24 mit 5 Glieder 38 kW Guss-/Festbrennstoffkessel

 

 Unsere Empfehlung für Sie

Artikelnummer
4254
Nicht vorrätig Lieferzeit: 
nicht mehr lieferbar**
Versandgewicht: 
362,00 kg (Speditionsversand)

Viadrus Herkules U24 mit 5 Glieder 38 kW Guss-/Festbrennstoffkessel : 4254

Energieeffizienzklasse

Allgemein
C

Produktdatenblatt

Datenblatt-Download Datenblatt-Download

Produkt Details

Beschreibung

Viadrus

Der Kessel Viadrus U24 ist als Warmwasserkessel mit natürlicher und Zwangszirkulation des Heizwassers und mit einem Arbeitsdruck bis zu 400 kPa hergestellt. 

Hercules U24 ermöglicht die Verbrennung von Koks, Steinkohle und Braunkohle mit unterem Abbrand unter Erfüllung der strengsten Emissionsbedingungen der Klasse 3 der Norm EN 303-5. Diese Kesselgröβe erfüllt die 1.BimSchV 2010. Als Ergänzungsbrennstoff kann man auch Holz und Holzbriketts benutzen.

Dieser Kessel hat eine untere Verbrennung, dies wird auch unterer Abbrand genannt. Bei einem unteren Abbrand breiten sich die Rauchgase von den Flammen unterhalb des Feuerraumbodens nach unten und/oder zur Seite aus. Nur die unterste Schicht des Brennstoffbettes nimmt an der Verbrennung teil. Die über die Verbrennungsluftzufuhr (Primärluft) freigesetzten Rauchgase werden in eine unter oder seitlich (seitlicher Unterbrand) neben dem Brennstoff-Füllraum liegende Brennkammer gelenkt, in der sie durch die Zuführung von Sekundärluft nachverbrennen.

Durch den unteren Abbrand entsteht eine relativ kontinuierliche pyrolytische Zersetzung und Vergasung des Brennstoffes. Dadurch wird die Anpassung der Verbrennungsluftmenge an die freigesetzte Brenngasmenge verbessert, wodurch ein guter Ausbrand und eine hohe Verbrennungsgüte erreicht werden.

Brennstoffangaben des Kessels

KOKS
Der günstigste Brennstoff ist Koks mit einer Korngröße von 24 - 60mm.
Verbrennungszeit bei Nennleistung: 4 Stunden.
STEINKOHLE
Der günstigste Brennstoff ist Steinkohle mit einer Korngröße von 24 - 60mm.
Verbrennungszeit bei Nennleistung: 4 Stunden.
BRAUNKOHLE
Der günstigste Brennstoff ist Braunkohle mit einer Korngröße von 24 - 60mm.
Verbrennungszeit bei Nennleistung: 4 Stunden.
ERGÄNZUNGSBRENNSTOFF - HOLZ
Bei diesem Brennstoff wird die Nennleistung nicht erreicht.

Vorteile des Kessels

  • Hohe Lebensdauer des gusseisernen Austauschers und aller sonstigen Teile in Hinblick auf die Qualität der benutzten Materialien.
  • Langfristig bewährte Konstruktion.
  • Hochentwickelte Herstellungstechnologie der automatischen Formstraßen mit beständiger und überprüfter Qualität des Produktionsprozesses (ISO 9001, ISO 14 001).
  • Verbrennungswirkungsgrad 80%
  • Einfache Bedienung und Wartung.
  • Leistungsabstufung laut Gliederanzahl.

Den Hauptbestandteil des Kessels bildet der gusseiseren Gliederkessel aus Grauguss.Der Kesselkörper besteht aus Gliedern, die mittels angepresster Kesselnippel mit einem Durchmesser von 56 mm verbunden und mit Ankerschrauben gesichert sind. Die Glieder bilden den Füllschacht, Verbrennungs- und Aschenraum, den Wasser- und Konvektionsteil. Ein- und Austritt des Heizwassers sind im hinteren Teil des Kessels situiert.

Das hintere Kesselglied hat im Oberteil den Rauchgasaufsatz und den Heizwasserflansch; im unteren Teil den Rücklaufwasserflansch. Die Wasseraustrittstellen können auch mit Hilfe von Gewinderohren angeschlossen werden. Am vorderen Glied sind die Heiz-, und Aschentür und die Reinigungsklappe befestigt. Unter der Aschentür befindet sich der Kipprost. Weiterhin ist hier eine Schutzplatte für den Verbrennungsraum angebracht, die zum Reinigen des Kessels dient.
Der gesamte Kesselkörper ist mit gesundheitsanstandsloser Mineralisolation isoliert, welche die mittels Wärmeübertragung in die Umgebung verursachten Verluste reduziert. Der Stahlmantel ist farblich mit einem hochwertigen Komaxitspritz behandelt.

Der Kessel Hercules U 24 wird gemäß Bestellung so geliefert, dass auf der Palette der komplette Kesselkörper plaziert ist; an der Seite ist der verpackte Kesselmantel befestigt. Das Zubehör befindet sich im Innern des Kesselkörpers, das nach Öffnen der Heiztür zugänglich ist. Der Kessel ist in einer Transportverpackung verpackt und während des Transports darf er nicht umgekippt werden.

Standard Kessellieferung:

  • Kessel auf Palette mit entsprechender Gliederzahl
  • Mantel inkl. Aschenkasten und kleinem Aschenkasten der entsprechenden Größe
  • Reinigungswerkzeug (Haken, Bürste mit Ansatz, Spitze, Dübel 2 Stck., gerader Haken mit Gewinde 2 Stck.)
  • Thermomanometer (1 Stck.)
  • Einlass- und Auslasshahn Js 1/2“ (1 Stck.)
  • Zugregulator komplett – für die Größen 3 – 7 Glieder (1 Stck.), für die Größen 8 - 10 Glieder (2 Stck.)
  • Stopfen Js 6/4“ blind (1 Stck.)
  • Dichtung unter dem Stopfen (1 Stck.)
  • Drosselventilschraube (1 Stck.)
  • Magnetelement (1 Stck.)
  • Mantelgriff (1 Stck.)
  • Plastkugel (1 Stck.)
  • Verbindungsmaterial für den Mantel (siehe Kap. 2.5)
  • Verbindungsmaterial für Rauchklappenzugseil (siehe Kap. 2.5)
  • Heizwasser- und Rückwasserrohr 6/4“ (2 Stck.)
  • Manipulierungsschlüssel (1 Stck.)
  • Aufsteckschlüssel mit Handgriff, sechskantig 902-13 (1 Stck.)
  • Handels-technische Dokumentation

U24 Bestandteile

1 Vorderglied 12 Thermomanometer
2 Mittelglied 13 Zugregulator
3 Hinterglied 14 Eingangswasserrohr
4 Heiztür 15 Füll- und Auslasshahn
5 Brennraumtrennwand 16 Ausgangswasserrohr
6 Putzdeckel 17 Zweiwegesicherheitsventil nicht im Lieferumfang
7 Kipprost 18 Sicherungsventil
8 Aschenfallklappe 19 kleiner Aschenkasten
9 Rauchansatz 20 Aschenkasten
10 Verschluss der Tertiärluft mit Rosette 21 Drosselventil für Hinterglied
11 Kesselmantel (komplett)  

Garantiebestimmung

Auf den Kesselkörper gibt es 5 Jahre Herstellergarantie, ab Ausliefungsdatum vom Herstellerbetrieb. (weitere Details in der Anleitung)


Mehr Informationen

Mehr Informationen
Artikel Einheit St
Abmessung in mm
EAN 4260454526709
Modell Name U24 5-Glieder
Design sonstige
Farbe sonstige
Gewicht in kg 362.000000
Lieferzeit nicht mehr lieferbar**
Hersteller Viadrus
Energieeffizienzklasse C
Energieeffizienzklasse Heizen C

Frage zum Produkt

Produkt: Viadrus Herkules U24 mit 5 Glieder 38 kW Guss-/Festbrennstoffkessel

  1. * (Pflichtfelder)

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.

Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
 
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

Bewertungen

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: Viadrus Herkules U24 mit 5 Glieder 38 kW Guss-/Festbrennstoffkessel

Wählen Sie Ihre Bewertung

FAQ

Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

Zahlungsmöglichkeiten: