- Home
- Heizen
- Heizkessel
- Gastherme
- Gasbrennwerthermen
- WOLF | Gasbrennwert-Kombitherme CGB-2K-20 ComfortLine | 20 kW
WOLF | Gasbrennwert-Kombitherme CGB-2K-20 ComfortLine | 20 kW
Platzsparende Kombitherme für effizienten, energiesparenden Heizbetrieb und integrierte hygienische Warmwasserbereitung.
5 - 15 Werktage** Versandgewicht:
46,20 kg (Speditionsversand)
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Energieeffizienzklasse(n)
Produktdatenblatt

Produkt Details
Beschreibung
WOLF Gasbrennwert-Kombitherme CGB-2K-20 ComfortLine
Energieeffiziente Brennwerttechnik für höchsten Heizkomfort
Die CGB-2K arbeitet mit modernster Brennwerttechnologie, die den Energieträger Gas hocheffizient nutzt. Selbst die im Abgas enthaltene Restenergie wird hier durch die sogenannte Wärmerückgewinnung wieder verwendet. Das ist umweltschonend, spart wertvolle Energie und sorgt für optimalen Heizkomfort. Gleichzeitig stellt Ihnen die CGB-2K schnell und zuverlässig frisches Warmwasser bereit. Und das zu jeder Tageszeit.
Super Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Vorteile im Überblick

- Mit einem Wärmepumpen-Brennwert-Hybridsystem wie dem Hybrid+ lassen sich zwei Wärmerzeuger mit unterschiedlichen Heizleistungen kombinieren.

- Das Flip–and–Clean–System garantiert die unkomplizierte und schnelle Wartung aller wandhängenden Gas– und aller bodenstehenden Öl–Brennwertgeräte.

- Behalten Sie Ihre Haustechnik überall im Griff – mit der Smartset App können Sie Ihr Heizungssystem steuern, auch wenn Sie grade nicht zuhause sind. Die Kommunikation ist über Smartphone, Laptop oder PC per LAN / WLAN-Modul möglich.

- Ein wichtiger Baustein für unsere klimaneutrale Zukunft ist die Nutzung von Wasserstoff. WOLF Gas-Brennwertgeräte können in Zukunft statt mit reinem Erdgas auch mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 % betrieben werden. Sobald dieser klimafreundliche Energieträger im Gasnetz angeboten wird, können die mit einem H2-Label gekennzeichneten Geräte ohne zusätzliche Umrüstmaßnahmen weiterbetrieben werden.
- werkseitig für Erdgas E, LL eingestellt, umstellbar auf Flüssiggas
- für die Raumheizung mit Anschlussmöglichkeit für einen separaten Speicher-Wassererwärmer
- serienmäßig mit modulierender Hocheffizienzpumpe (EE < 0,23), Ausdehnungsgefäß und 3-Wege-Ventil
- Verkleidung weiß RAL 9016, pulverbeschichtet
- integrierter Warmwasserwärmetauscher aus Edelstahl für bedarfsgerechte hygienische Warmwasserbereitung
- konstante Zapftemperatur durch exakte Durchflussregulierung
- längere Geräte-Lebensdauer und niedriger Brennstoffverbrauch durch eine stufenlos modulierbare Leistung schon ab 3,8 kW
- arbeitet sehr effizient mit einem Normnutzungsgrad von 110%
- nicht nur der Energieträger Gas wird optimal genutzt, sondern auch die im Abgas enthaltene Restenergie wird wiederverwendet
- schont die Umwelt dank extrem niedriger Schadstoffemissionen
- einfach und intuitiv zu bedienen über das Bedienmodul BM-2 oder über die Smartset-App
- wartungsfreundlich: Unkomplizierte und zeitsparende Wartung für den Handwerker, das reduziert Ihre Instandhaltungskosten
- leiser Betrieb dank der speziellen Gehäuse-Innendämmung
- kein Überströmventil, keine Rücklauftemperaturanhebung - für höchsten Brennwertnutzen
- geprüft nach EG-Richtlinien und DIN EN 483 für Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit Vorlauftemperaturen bis 90° C und 3 bar zulässigem Betriebsdruck
- geeignet für gleitend abgesenkten Betrieb bis auf Raumtemperatur
Lieferumfang
- 1 × Gasbrennwertgerät anschlussfertig, verkleidet
- 1 × Einhängewinkel zur Wandmontage
- 1 × Betriebsanleitung für die Fachkraft
- 1 × Betriebsanleitung
- 1 × Wartungsanleitung
- 1 × Inbetriebnahme-Checkliste
- 1 × Aufkleber „G31/G30“ (für Umstellung auf Flüssiggas)
- 2 × Anschlusswinkel Kalt-/Warmwasser
Erforderliches Zubehör
- Luft-/Abgaszubehör (siehe Planungshinweise)
- Raum- oder witterungsgeführte Regelung (Bedienmodul BM-2 oder Anzeigemodul AM)
- Kondensatablauftrichter mit Schlauchhalter
- Wartungshähne für Heizungsvor- und Rücklauf
- Gaskugelhahn mit Brandschutzeinrichtung
- Sicherheitsventil heizungsseitig
- Sicherheitsgruppe für Brauchwasser
- Kurzschlussverrohrung für Speicheranschluss (nur bei Verwendung der Geräte ohne Warmwasserfunktion)
Das Bedienmodul BM-2 ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Für den Betrieb ist ein Anzeigemodul AM oder gemäß EnEV ein Bedienmodul BM-2 erforderlich.
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
Abmessung in | mm |
Länge | 378 |
Breite | 440 |
Höhe | 790 |
EAN | 4045013283138 |
Modell Name | CGB-2K-20 |
Design | Modern |
Farbe | weiss |
Gewicht in kg | 46.20 |
Lieferzeit | 5 - 15 Werktage** |
GPSR-Referrer | WOLF GmbH |
GPSR-Anschrift | Industriestraße 1, 84048 Mainburg, Deutschland |
GPSR-Mail | info@wolf.eu |
EU verantw. Person | info@wolf.eu |
Nennleistung | kW |
Leistungsbereich | kW |
Gasverbrauch - Erdgas | m³/h |
Gasverbrauch - Propan | m³/h |
Max. Geräuschpegel | dB |
Abgastemperatur Nennleistung | °C |
Abgasmassenstrom | g/s |
Hersteller | Wolf |
Energie Klasse - Heizen | A |
Energieeffizienzklasse Warmwasser | A |
Lautstärke innen in dB | 49 |
Speichergröße | XL |
Frage zum Produkt
Produkt: WOLF | Gasbrennwert-Kombitherme CGB-2K-20 ComfortLine | 20 kW
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.com zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Downloads
Bewertungen
FAQ
Wie hoch ist die Leistung einer Gas-Brennwerttherme?
Die CGB-2 punktet mit 10% mehr Leistung im Vergleich zum Vorgängermodell und gibt somit Extra-Sicherheit bei Leistungsspitzen.
Wie hoch ist der Verbrauch einer Gas-Brennwerttherme?
Die CGB-2 ist sehr energieeffizient, da die Geräte bis auf 15 % der Nennleistung herunter modulieren können, was zu weniger Taktbetrieb und optimaler Verbrennung führt. Die CGB-2 gehört der Energieeffizienzklasse A an.
Verwandte Artikel
-
Das Bedienmodul ist direkt in die Regelung des Wärmeerzeugers montierbar oder kann mit einem Wandsockel bequem als Fernbedienung verwendet werden.
inkl 19% MwSt 304,98 €- - 55 %
-
Das Bedienmodul ist direkt in die Regelung des Wärmeerzeugers montierbar oder kann mit einem Wandsockel bequem als Fernbedienung verwendet werden.
inkl 19% MwSt 326,57 €- - 55 %
-
Der Wandsockel ermöglicht die Verwendung des Bedienmoduls BM-2 als Fernbedienung.
inkl 19% MwSt 28,30 €- - 36 %
-
Raum- und witterungsgeführter Temperaturregler für eine intuitive Bedienung der Heizungsanlage. Auch als Fernbedienung verwendbar.
inkl 19% MwSt 354,95 €- - 51 %
-
Der Wandsockel ermöglicht die Verwendung des Bedienmoduls BM-2 als Fernbedienung.
inkl 19% MwSt 30,99 €- - 30 %
-
Das Anzeigemodul ist für den Einbau in den Wärmeerzeuger vorgesehen und ermöglicht so die Verwendung des Bedienmodul BM-2 als Fernbedienung.
inkl 19% MwSt 188,84 €- - 45 %
-
Integrierte LAN-/WLAN-Schnittstelle zur Einbindung von Heizsystemen in ein Netzwerk oder zur Anbindung von Heizgeräten an das Smart-Home-System Wibutler.
inkl 19% MwSt 184,07 €- - 57 %
-
Bausatz für den Anschluss von Gasbrennwert-Kombithermen als Überputzmontage, inklusive KFE-Hähnen und Sicherheitsventil.
inkl 19% MwSt 160,32 €- - 55 %
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Die CGB-2 arbeitet leise, verlässlich und effizient dank modernster Technologie sowie guter Dämmung. Ideal geeignet für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
inkl 19% MwSt 2.224,01 €- - 57 %
EEK - HeizenA -
Die CGB-2 arbeitet leise, verlässlich und effizient dank modernster Technologie sowie guter Dämmung. Ideal geeignet für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
inkl 19% MwSt 2.375,05 €- - 61 %
EEK - HeizenA -
Die CGB-2 arbeitet leise, verlässlich und effizient dank modernster Technologie sowie guter Dämmung. Ideal geeignet für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
inkl 19% MwSt 2.462,79 €- - 53 %
EEK - HeizenA -
Mit der CGB-2-38 bekommen Sie den robustesten Wärmeerzeuger seiner Leistungsklasse. Sie ist die Arbeitsmaschine unter den Gas-Brennwertthermen.
inkl 19% MwSt 4.051,95 €- - 45 %
EEK - HeizenA -
Mit der CGB-2-55 bekommen Sie den robustesten Wärmeerzeuger seiner Leistungsklasse. Sie ist die Arbeitsmaschine unter den Gas-Brennwertthermen.
inkl 19% MwSt 4.974,95 €- - 49 %
EEK - HeizenA