- Home
- Heizen
- Pufferspeicher
- Kombispeicher
- Klimaworld Hochleistungs- Hygiene-Kombispeicher | FKK 1000
Klimaworld Hochleistungs- Hygiene-Kombispeicher | FKK 1000
Der Frischwasser-Hygiene-Kombispeicher von Klimaworld verfügt über 2 integrierte Edelstahlwellrohre und kann verwendet werden, um Trinkwasser über alle Arten von Wärmeerzeugern wie Solarkollektoren, Öl-/Gaskessel, Holzkessel, Wärmepumpen, Pelletkessel usw. zu erwärmen.
Auf Anfrage** Versandgewicht:
240,00 kg (Speditionsversand)
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Energieeffizienzklasse
Produkt Details
Beschreibung
Klimaworld Hygiene-Kombispeicher|FKK 1000
Entdecken Sie den Schlüssel zu einer effizienten und hygienischen Warmwasserversorgung mit dem Klimaworld Hygiene-Kombispeicher FKK 1000. Dieser innovative Speicher, ausgestattet mit zwei hochleistungsfähigen Edelstahlwellrohren, ist Ihre All-in-One-Lösung zur Erwärmung von Trinkwasser mittels verschiedenster Wärmeerzeuger. Ob Solarkollektoren, herkömmliche Öl- und Gaskessel oder moderne Pelletkessel – der FKK 1000 macht keine Kompromisse bei der Energiequelle. Er ermöglicht eine unabhängige und effiziente Nutzung aller angeschlossenen Systeme, ohne dabei auf die Vorzüge eines Durchlauferhitzers und eines Boilers verzichten zu müssen. Perfekt für alle, die Wert auf eine nachhaltige Energieversorgung und höchste Wasserqualität legen. Warum sich also mit weniger zufriedengeben, wenn Sie mit dem FKK 1000 Hygiene-Kombispeicher von Klimaworld das Beste aus beiden Welten haben können?
Details des Hygiene-Kombispeichers FKK 1000
- Qualitätsstahlkonstruktion: Gefertigt aus dem robusten Stahl S235JRG2, gewährleistet dieser Speicher eine hohe Beständigkeit und Langlebigkeit.
- Integrierte Edelstahlwellrohre: Zwei Wellrohre aus Edelstahl sind im Speicher integriert, um Trinkwasser effizient zu erwärmen, wobei sie für Wartungsarbeiten einfach entnommen werden können.
- Vielseitige Wärmequelle: Kompatibel mit Solarkollektoren, Öl-/Gaskesseln, Holzkesseln, Wärmepumpen und Pelletkesseln, bietet der Speicher flexible Einsatzmöglichkeiten.
- Optimierte Montage: Die Anschlüsse sind strategisch im 90-Grad-Winkel angeordnet, was eine einfache Installation und die Möglichkeit zur Verbindung mehrerer Speicher ermöglicht.
- Effiziente Isolierung: Eine 100 mm dicke Vliesisolierung minimiert den Wärmeverlust und verbessert die Energieeffizienz des Speichers.
- Hochdruckfähige Rohre: Die Edelstahlwellrohre sind für einen maximalen Betriebsdruck von 10 bar ausgelegt, was eine sichere und effiziente Wassererwärmung sicherstellt.
- Einfache Wartung und Transport: Die abnehmbare Isolierung erleichtert nicht nur den Transport auf der Baustelle, sondern auch die Installation bei jeder Umgebungstemperatur.
- Umweltfreundliches Material: Die Isolierung besteht aus hautsympathischem, 100 % recycelbarem Material, das einen nachhaltigen Einsatz des Speichers fördert.
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Speicher vereint hochwertige Materialien und innovative Technik zu einem überzeugenden Preis.
Der Klimaworld Hygiene-Kombispeicher FKK 1000 setzt neue Maßstäbe in Sachen Trinkwassererwärmung und Energieeffizienz. Durch seine moderne Konstruktion und das durchdachte Design, unter Verwendung hochwertiger Materialien, gewährleistet dieser Speicher eine nachhaltige und effiziente Wassererwärmung. Zwei integrierte Edelstahlwellrohre ermöglichen es, Trinkwasser mit nahezu allen Arten von Wärmeerzeugern zu erwärmen, wobei jede Energiequelle unabhängig voneinander arbeiten kann.
Dank der optimierten Montage mit strategisch angeordneten Anschlüssen, erleichtert der Speicher die Installation und ermöglicht die Verbindung mehrerer Einheiten. Dies wird durch die abnehmbare 100 mm dicke Vliesisolierung unterstützt, die nicht nur den Transport erleichtert, sondern auch eine signifikante Reduzierung von Wärmeverlusten gewährleistet, was direkt zur Energieeffizienz des Systems beiträgt.
Die robuste Konstruktion aus Qualitätsstahl S235JRG2, zusammen mit dem Hochdruck-fähigen Edelstahlwellrohr, das einen maximalen Betriebsdruck von 10 bar standhält, sorgt für eine langanhaltende Leistung und Zuverlässigkeit des Systems. Das umweltfreundliche Material der Isolierung, das zu 100 % recycelbar ist, unterstreicht das Engagement von Klimaworld für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Technologie des Hygiene-Kombispeichers FKK 1000 auf den Punkt gebracht
Integrierte Edelstahlwellrohre:
Diese Technologie ermöglicht es, das Brauchwasser kontinuierlich zu erwärmen, indem es durch im Speicher gewickelte Edelstahlrohre fließt. Die große Fläche der Wellrohre sichert eine herausragende Warmwasserleistung, die die Vorteile eines Durchlauferhitzers und eines Boilers clever vereint.
Effiziente Vliesisolierung:
Die 100 mm dicke Isolierung aus Vliesmaterial schmiegt sich eng an den Speicher an, wodurch Konvektionsverluste vermieden und der Energieverbrauch minimiert werden. Diese Technologie garantiert eine exzellente thermis
Im Standard Lieferumfang enthalten:
- 1 x Hygiene-Frischwasser-Kombispeicher FK 600
- 1 x Vliesisolierung 100 mm
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
Abmessung in | mm |
Höhe | 2050 |
Durchmesser | 990 |
EAN | 4062852365412 |
Design | Industriell |
Farbe | grau |
Gewicht in kg | 240.00 |
Lieferzeit | Auf Anfrage** |
Höhe Gesamt | 2050 mm |
Kippmass | 2080 mm |
Durchmesser ohne Isolierung | 790 mm |
Durchmesser mit Hartschaumisolierung | 970 mm |
Durchmesser mit Vlies | 990 mm |
Warmhalteverlust | 148 W |
Pufferspeichervolumen | 1000 Liter |
Edelstahlwärmetauscher | 8,0 m² |
Warmwasserdauerleistung* 10°C/45°C (50% Durchladung) | 13,0 l/min |
Warmwasserdauerleistung* 10°C/45°C (100% Durchladung) | 26,0 l/min |
Materialstärke außen | 0,6 mm |
Materialstärke innen | 0,5 mm |
Nennvolumen | 962 L |
Maximaler zul. Betriebstemparatur | 95°C |
Vor- Rücklauf Speicher | Zoll |
Hersteller | Klimaworld |
Energieeffizienzklasse | C |
Volumen in L | 962 |
Verlust in W | 148 |
Frage zum Produkt
Produkt: Klimaworld Hochleistungs- Hygiene-Kombispeicher | FKK 1000
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Downloads
Bewertungen
FAQ
Welche kW-Zahl benötige ich bei einem Kessel?
Vereinfacht kann man folgende Faustformel nutzen:
1 kW pro 10 m² (quasi 100 Watt pro qm)
Welche Liter-Zahl sollte der Pufferspeicher fassen?
Auch hier gilt vereinfacht:
mindestens 55 Liter pro kW bei einem Holzvergaserkessel
mindestens 30 Liter pro kW bei einem Pelletkessel
Welche Ausdehnungsgefäßgröße empfiehlt sich?
Die Berechnung ist sehr komplex, daher haben wir Folgendes der Vereinfachung halber zusammengefasst. Wichtig ist hierbei das Gesamtvolumen des kompletten Systems im Haus. (Liter Pufferspeicher und Rohre, die durch das ganze Haus gehen)
Ausdehnungsgefäß
mit X Liter Wasserinhalt Heizung X Liter
25 Liter für Heizanlagen bis 235 Liter
35 Liter für Heizanlagen bis 320 Liter
50 Liter für Heizanlagen bis 470 Liter
80 Liter für Heizanlagen bis 750 Liter
100 Liter für Heizanlagen bis 850 Liter
140 Liter für Heizanlagen bis 1.210 Liter
200 Liter für Heizanlagen bis 1.620 Liter
250 Liter für Heizanlagen bis 2.020 Liter
300 Liter für Heizanlagen bis 2.400 Liter
Verwandte Artikel
-
- Thermometer mit Tauchhülse
- präzise Temperaturmessung von 0 bis 120 °C
- axialer Anschluss für senkrechte Ablesung
- robustes Gehäuse mit Messing-Tauchhülse (G½)
- max. Betriebsdruck: 6 bar, Genauigkeitsklasse 2
inkl 19% MwSt 12,95 €- - 19 %
-
Isolierkappe für Speichermuffen sind einfach zu montieren und leicht zu entfernen. Universell geeignet für 1/2''; 1''; 1 1/2'' und 2'' Anschlüsse.
- - 23 %
-
Günstiges Sparset zum Anschluss von Puffer-und Hygienespeicherinkl 19% MwSt 244,11 €
-
Schützen Sie Ihre Heizungsanlage jetzt mit dem Anticor Heizungsschutzkonzentrat von TWL. Reicht für 250 Liter Heizungswasser.
- - 17 %
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Unser Hygiene-Kombispeicher mit ausreichenden Anschlüssen werden in Heizungs-, Festbrennstoff- und Solaranlagen sowie Blockheizkraftwerken eingesetzt.
inkl 19% MwSt 1.499,00 €- - 17 %
-
Der Frischwasser-Hygiene-Kombispeicher von Klimaworld kann Warmwasser von jeglichen Wärmequellen (Öfen, Solaranlagen, Wärmepumpen) erzeugen und bereitstellen.
- - 17 %
EEKC -
Dieser Hygiene-Kombispeicher versorgt immer mit Frischwasser. Er besitzt ein Volumen von 775 Liter, eine Muffenanordnung von 180° oder 90°, und einen Edelstahltauscher zur Frischwasserversorgung.
ab 2.277,22 € inkl 19% MwSt
- - 44 %
EEKC -
Dieser Hygienekombispeicher versorgt immer mit Frischwasser. Er besitzt ein Volumen von 882 Liter, eine Muffenanordnung von 180° oder 90°, und einen Edelstahltauscher zur Frischwasserversorgung.
- - 44 %
EEKC