- Home
- Brennwerttherme Gastherme Turbo THERM 17 KD DACH-Set
Brennwerttherme Gastherme Turbo THERM 17 KD DACH-Set
Artikelnummer
3272
Nicht vorrätig
Lieferzeit:
nicht mehr lieferbar** Versandgewicht:
45,00 kg (Speditionsversand)
nicht mehr lieferbar** Versandgewicht:
45,00 kg (Speditionsversand)
Produkt Details
Beschreibung
Brennwerttherme Gastherme Turbo THERM 17 KD DACH-Set mit Zwangsabgaszug, das heisst, die Therme arbeitet raumluftunabhängig - es ist kein Schornstein notwendig.
Thermona Gasthermen sind als Geräte mit einem maximalen Wirkungsgrad und minimalen Emissionen konstruiert. Der Betrieb der Thermona Thermen ist deshalb besonders wirtschaftlich und umweltschonend.
Eine richtige Nutzung der Energiequellen wir immer mehr aktuell. Diese für unseren Lebensstil notwendige Energie gewinnen wir in der Regel aus Naturquellen, die nicht unbegrenzt sind, was uns zu einem vernünftigen Energieverbrauch ohne Verschwendung zwingt. Ein ebenso wichtiger Aspekt ist die Nutzung der Energiequellen mit möglichst geringem Schadstoffausstoss.
Die Brennwerttechnologie bedeutet einen grossen Schritt in diese Richtung. Bei der Brennwerttechnik wird zusätzlich zur Verbrennungswärme auch die im Abgas enthaltene Wärme genutzt.
Es wird bei gleicher Wärmebehaglichkeit und gleichem Brauchwarmwasserverbrauch ermöglicht den Gasverbrauch bis zu 30% zu senken und die NOx und CO-Emissionen bis zu 70 % zu reduzieren - im Vergleich zu konventionellen Wärmeträgern.
Der Leistungsbereich ist stufenlos regelbar von ca. 23 - 100 % und wird dem Bedarf des Objektes in Abhängigkeit von Wärmeverlusten angepasst.
Eingebaute Top-Komponenten von weltführenden Herstellern sorgen für einen hohen technischen Stand.
Die Abgasführung des Kessel ist mit Zwangsabgasabzug durch die Aussenwand oder durch das Dach eines Hauses oder einer Wohnung. Alle Reihen der THERM-Kessel werden auch in dieser Version gebaut, die Ihre Kosten für den Schornsteinbau spart.
Das System des Zwangsabgasabzugs löst jedoch auch Probleme mit wenig Raum beim Projektieren zur Unterbringung des Kessels. Es benötigt nämlich keinen genormten Raum und keine Luftzufuhr, denn es saugt die Luft durch Entrauchung von aussen direkt in die Verbrennungskammer.
Die von uns angebotenen Abgasrohrsysteme für Brennwert-Kessel ermöglichen, die Wärmequelle im Rahmen des Objektes nahezu an jeder Stelle einzubauen.
Vorteile:
• hohe Effektivität unter Ausnutzung des Prinzips der Kondensation von Wasserdämpfen aus Verbrennungsgasen
• Top Design
• einfache Bedienung
• Regulierungsmöglichkeit nach Zimmertemperatur bzw. witterungsgeführt
• Parameteranzeige mithilfe eines LCD-Displays
• Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer
• stufenlose Leistungsregulierung im gegebenen Bereich
• sehr geringer Emissionsgehalt an NOx und CO
• kleine Masse - breite Möglichkeit zur Unterbringung im Objekt
Thermona Gasthermen sind als Geräte mit einem maximalen Wirkungsgrad und minimalen Emissionen konstruiert. Der Betrieb der Thermona Thermen ist deshalb besonders wirtschaftlich und umweltschonend.
Eine richtige Nutzung der Energiequellen wir immer mehr aktuell. Diese für unseren Lebensstil notwendige Energie gewinnen wir in der Regel aus Naturquellen, die nicht unbegrenzt sind, was uns zu einem vernünftigen Energieverbrauch ohne Verschwendung zwingt. Ein ebenso wichtiger Aspekt ist die Nutzung der Energiequellen mit möglichst geringem Schadstoffausstoss.
Die Brennwerttechnologie bedeutet einen grossen Schritt in diese Richtung. Bei der Brennwerttechnik wird zusätzlich zur Verbrennungswärme auch die im Abgas enthaltene Wärme genutzt.
Es wird bei gleicher Wärmebehaglichkeit und gleichem Brauchwarmwasserverbrauch ermöglicht den Gasverbrauch bis zu 30% zu senken und die NOx und CO-Emissionen bis zu 70 % zu reduzieren - im Vergleich zu konventionellen Wärmeträgern.
Der Leistungsbereich ist stufenlos regelbar von ca. 23 - 100 % und wird dem Bedarf des Objektes in Abhängigkeit von Wärmeverlusten angepasst.
Eingebaute Top-Komponenten von weltführenden Herstellern sorgen für einen hohen technischen Stand.
Die Abgasführung des Kessel ist mit Zwangsabgasabzug durch die Aussenwand oder durch das Dach eines Hauses oder einer Wohnung. Alle Reihen der THERM-Kessel werden auch in dieser Version gebaut, die Ihre Kosten für den Schornsteinbau spart.
Das System des Zwangsabgasabzugs löst jedoch auch Probleme mit wenig Raum beim Projektieren zur Unterbringung des Kessels. Es benötigt nämlich keinen genormten Raum und keine Luftzufuhr, denn es saugt die Luft durch Entrauchung von aussen direkt in die Verbrennungskammer.
Die von uns angebotenen Abgasrohrsysteme für Brennwert-Kessel ermöglichen, die Wärmequelle im Rahmen des Objektes nahezu an jeder Stelle einzubauen.
Vorteile:
• hohe Effektivität unter Ausnutzung des Prinzips der Kondensation von Wasserdämpfen aus Verbrennungsgasen
• Top Design
• einfache Bedienung
• Regulierungsmöglichkeit nach Zimmertemperatur bzw. witterungsgeführt
• Parameteranzeige mithilfe eines LCD-Displays
• Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer
• stufenlose Leistungsregulierung im gegebenen Bereich
• sehr geringer Emissionsgehalt an NOx und CO
• kleine Masse - breite Möglichkeit zur Unterbringung im Objekt
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
Abmessung in | mm |
EAN | 4062852031973 |
Design | sonstige |
Farbe | sonstige |
Gewicht in kg | 45.000000 |
Lieferzeit | nicht mehr lieferbar** |
Frage zum Produkt
Produkt: Brennwerttherme Gastherme Turbo THERM 17 KD DACH-Set
Downloads
(Größe: 1.7 MB)
(Größe: 2.6 MB)
(Größe: 1.3 MB)
Bewertungen
Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet