Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
  • Home
  • Wind Solar Hybrid Anlage Komplett Set Hybrid Power 3500 Watt

Wind Solar Hybrid Anlage Komplett Set Hybrid Power 3500 Watt

Wind Solar Hybrid Anlage Komplett Set Hybrid Power 3500 Watt

Artikelnummer
2853
Nicht vorrätig Lieferzeit: 
nicht mehr lieferbar**
Versandgewicht: 
1,00 kg

Wind Solar Hybrid Anlage Komplett Set Hybrid Power 3500 Watt : 2853

Produkt Details

Beschreibung

Wind Solar Hybrid Anlage Komplett Set Hybrid Power 3500 Watt 

Anlage besteht aus: 

  • Sinus Wechselrichter Studer 3,5 KW AC Dauerleistung: 3500 W
  • 4x Solarmodul Yingli 230 Watt
  • polykristallin(920 Watt/Pik)
  • Vertikal Windgenerator P-1000-HB 1kw 1000 Watt AC Dauerleistung)
  • Wind-Ladecontroller Gestell für Solarmodule
  • Befestigung Schrägdach
  • 4x Akku Solar AGM Batterie EFFEKTA 200 Ah (800 Amperestunden)
  • Batterieanschlusseinheit
  • Anschlusskabel-Set: Modulverkabelung

Sucht man eine optimale Lösung für netzferne Verbraucher, wird man beim Set 'Hybrid Power 3500 W ', das aus Photovoltaik und Windgenerator besteht, fündig.

Hierbei setzt man nicht alleinig auf die Sonnenenergie, sondern zusätzlich auf die Windkraft, die man bei trüben Wetter, in der dunklen Jahreszeit oder auch nachts nutzen kann. Im Set erhältlich ist ein in seiner Funktion leiser und effizienter arbeitender Vertikal Windgenerator P-1000-HB 1kw, der eine intelligente Ladeelektronik besitzt. Seine maximale Leistungbeträgt 1200 Watt bei 12,0m/s. Dies bedeutet, dass er auch bei schwachem Wind genutzt werden kann, sowie 2x polykristallines Solarmodul mit 230 Wattpeak.

Man kann dieses Set Verbraucher mit 230V Wechselspannung und einer Leistung von maximal 3,5, kW betreiben. Ein kurzzeitiger Betrieb bei einer Leistungsspitze von 10,5 kW ist gewährleistet. Durch den konstanten Sinus und dem Überlastungsvermögen gibt es beim Betrieb von TV, Lampen, elektrische Elektrogeräte und Werkzeuge, Ventilatoren, Radio, DVD, Wasserpumpe, Bohrmaschine, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Video etc. keinerlei Probleme. Durch ein Zusatzmodul ist diese System durch den Solarladeregler mit 30A (maximaler Kurzschlussstrom), der im Wechselrichter eingebaut ist, modifizierbar. 

Das System kann erweitert werden, es können 8 Solarmodule (Yingli 230 Watt mit einer Gesamtleistung von 1840 Wp angeschlossen werden. Die Speicherkapazität kann durch weitere Batterien des selbigen Typs erhöht werden. Zum Einsatz kommen nur hochwertige Markenkomponenten, die einfach zu installieren und zu betreiben sind ('Plug&Play' Konzept). Neben den Solarmodulen und dem Windgenerator kann ein Sinusstrom-Notgenerator oder das öffentliche Netz als zusätzliche Strom- bzw. Ladequelle angeschlossen werden. Damit lässt sich auch in sonnen- und windarmen Monaten ein unterbrechungsfreier Betrieb realisieren.

Ein eingebauter Wechselkontakt ermöglicht dabei das automatisches Zu- und Abschalten der Netz- bzw. Generatorstromquelle!stell zwecks Schrägdachmontage geliefert wird Vertikal Windgenerator P-1000-HB 1,0 kw Wind Ladecontroller 4x Solarbatterie mit einer Kapazität von 200Ah (C=20h) Komplette vorgefertigten Verkabelung für die Solarmodule, den Windgenerator und die Batterien  Aufbau bzw. Hauptkomponenten:- Laderegler- / Wechselrichtereinheit - Solarmodul - Windgenerator (inkl. Gleichrichter u. Laderegler) - Batterie und Batterieanschlusseinheit Aufgaben der Komponenten:- Wechselrichter integrierte Solarladeregler: zur Speicherung des vom Solargenerators erzeugten Strom in der Batterie, Überlastungsschutz-Windgenerator: Erzeugung von Drehstrom, Durch Gleichrichterschaltungen wird Wechselstrom zu Gleichstrom gewandelt, der vom Windladeregler kontrolliert und in die Batterie eingespeist wird- Wechselrichter: Bereitstellung des produzierten Stromes im Ausgang mit 230V.

Durch Rückspeisung wird der nicht abgegriffene Strom in der Batterie gespeichert. Es wurde versucht, den Aufwand der Installation durch aufeinander abgestimmte und Komponenten, Module, integrierte Wechselrichter und Regler sowie Steckverbindungen so gering wie möglich zu halten.  Somit ist eine stetige Modifizierung ohne Austausch der Komponenten gegeben. Der Vertikal Windgenerator P-1000-HB 1,0 kw zeichnet sich durch seinen neu entwickelten Generator, seinen patentierten Vertikalen Rotorbläter sowie seiner kompakten Bauform aus. Geeignet ist er für Ferienhäuser, Wohnmobile, Boote und vieles mehr.

Es ist folgendes bei der Aufstellung und bei der Mastkonstruktion zu beachten: Wählen Sie sorgfältig den Aufstellort des Windgenerators! Kleinste Faktoren können die Leistungsfähigkeit des Windgenerators beeinflussen. Installieren Sie ihn recht hoch und frei von störenden Einflüssen wie Gebäude oder Bäume. Es kann sonst zu Verwirbelungen kommen. Dies hat nicht nur zu Folge, dass die Energieeffizienz negativ beeinflusst wird, sondern wirkt auch negativ auf die Verschleissteile aus. Durch eine spezielle Bauform der Rotorblätter, verformen sie sich dynamisch bei hohen Windgeschwindigkeiten, sodass die Windlast geringer wird. Auch sollte man den Geräuschpegel nicht ausser Acht lassen, der durch Laufgeräusche bei hoher Windgeschwindigkeit oder Vibrationen des Mastes auftreten können. Das Anbringen ist recht unkompliziert und man braucht lediglich ein 2 Zoll Stahl- oder Alurohr. Der Windgenerator P-1000-HB 1,0 kw zeichnet sich durch seine kompakte Bauform und seines niedrigen Preises aus. Mit zusätzlichen Solarpanellen kann ein kostengünstiges Hybridsystem errichtet werden. Die Systemspannung ist 48V!


Mehr Informationen

Mehr Informationen
Artikel Einheit St
Abmessung in mm
EAN 4062852361926
Design sonstige
Farbe sonstige
Gewicht in kg 1.000000
Lieferzeit nicht mehr lieferbar**

Frage zum Produkt

Produkt: Wind Solar Hybrid Anlage Komplett Set Hybrid Power 3500 Watt

  1. * (Pflichtfelder)

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.com zurück.

Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
 
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

Bewertungen

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: Wind Solar Hybrid Anlage Komplett Set Hybrid Power 3500 Watt

Wählen Sie Ihre Bewertung

FAQ

Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

Zahlungsmöglichkeiten: