Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
  • Home
  • TWL Solarpaket FK200-2 Flachkollektorset 4,68m²

TWL Solarpaket FK200-2 Flachkollektorset 4,68m²

 Unsere Empfehlung für Sie

Artikelnummer
1001
Nicht vorrätig Lieferzeit: 
nicht mehr lieferbar**
Versandgewicht: 
50,00 kg (Speditionsversand)

TWL Solarpaket FK200-2 Flachkollektorset 4,68m² : 1001

Produkt Details

Beschreibung

Der neue TWL Hochleistungs-Flachkollektor FK200 brilliert mit optimalem Preis-Leistungsverhältnis! Durch intelligentes Produktdesign, basierend auf einer minimierten Anzahl von Einzelkomponenten ist ein Produkt entstanden, das lange Lebensdauer sowie hervorragende Umweltverträglichkeit garantiert! Zudem wird der FK200 von der BAFA gefördert und verfügt über den blauen Engel.

Das Fraunhofer Institut bestätigt:

Am Standort Würzburg wird bei einem solaren Deckungsanteil von 40% der erforderliche Mindestertrag von 525 kWh/(m² a) erreicht.

Die Einzelkomponenten des TWL Solarpaketes:

1x Kollektor-Anschlussset KAS-1 Solarleitung mit Isolierung für die Dachdurchführung, den Speicheranschluss und anschluss an das Ausdehnungsgefäß. Die Solarleitung ist 8 m lang und besteht aus Edelstahl-Wellrohr DN 20 (Edelstahl 1,4404). Die Isolierung ist hochtemperaturbeständig, aus formbeständigem
EPDM Kautschuk, witterungs und UV-beständig. Die Dämmstärke ist 14 mm und der Temperaturbereich geht von -40°C/ + 150°C (kurzfristig auch +175° C)
Des weiteren ist enthalten ein Fittingsset:

  • 12 x Überwurfmutter und Dichtung DN20
  • 6 x Nippel flachdichtend DN 20
  • 1x Reduzierstück 1' AG x ¾' IG (für Anschluss Solarstation / MAG)
  • 1x Reduzierstück 1' AG x ¾' AG (für Anschluss Solarstation / MAG)

1x Regusol LH-130 Solarstation kann der hydraulische Abgleich, die Durchflussmessung und die Entlüftung direkt an der Station vorgenommen werden. Mit dem eingebauten Durchflussmesser wird die erforderliche Fluidmenge des Primärkreislaufes exakt und bequem eingestellt und kontrolliert. Die permanente Entlüftung erfüllt höchste Ansprüche und hält die Anlage luftfrei. Die Durchflussmessung beruht auf dem Schwebekörperprinzip. Die Mess- und Anzeigeeinheit ist im  Armaturenkörper integriert. Die Entlüftung erfolgt durch besondere strömungstechnische Maßnahmen, wobei die Luft im Oberteil der Entlüfterflasche gesammelt wird und sporadisch abgelassen werden kann. Über das anfallende Luftvolumen lassen sich zudem Undichtigkeiten im System erkennen.

1x Temperatur Differenz Regler Sol nano Basic komplettset: Enthalten sind 1 x Fühler PT1000 Silikon Kollektor und 2 x Fühler PT1000 PVC Speicher 

  • Eingänge: für 4 Temperatursensoren PT 1000
  • einfache Bedienung über Drehregler
  • interner Service-Assistent hilft Störungsursachen zu finden
  • Pumpenbetrieb drehzahlgeregelt
  • Wärmemengenbilanzierung
  • Frostschutzfunktion

1x Solarausdehnungsgefäß um Drücke im System auszugleichen

1x Kappenventil für Solarausdehnungsgefäß

6x Dachhaken für Flachkollektor Gewicht 0,58 kg, Material Aluminium

1x Dachschienen für Flachkollektor Profilschienen aus Aluminium, incl. Schrauben
und Zubehör für Dachhakenmontage.

35 kg Solarflüssigkeit mit Frostschutz

  • Nitritfrei, phosphatfrei, sekundär aminfrei, mittlerer Frostschutzwert: - 28 ° C
  • Temperaturdauerlast bis 200° C, wenn ausreichend großes Ausgleichsbehältnis vorhanden ist
  • Kein Gefahrgut - Wassergefährdungsklasse 1

1x Solarentlüfter mit T-Stück

  • ½“ Außengewinde, Material Messing, T-Stück
  • mit 2 x Innengewinde 1“,1x Doppelnippel 1',
  • und 1 x Innengewinde ½“ und Absperrhahn ½' DN 15.

Die Vorteile des FK200 Flachkollektors:

  • 10 Jahre Produktgarantie
  • Höchste Präzision und gleichbleibende Qualität durch robotergesteuerte Produktionslinie
  • Maximale Wärmeübertragung durch optimierte Laserschweißtechnologie
  • Bestechende Optik durch Designer-Rahmen
  • Flacher Aufbau durch intelligentes Rahmendesign: 83mm
  • Kürzeste Montagezeiten durch montagefreundliche Befestigungssysteme
  • Einfache und schnelle hydraulische Verbindung durch 1'-Verschraubung
  • Dachhaken für alle gängigen Ziegel-und Dachziegelarten verwendbar
  • Optimales Verhältnis Bruttokollektorfläche zu Aperturfläche: 95%
  • Geringeres Gewicht: Nur 35 kg
  • Minimaler Abstand zwischen den Kollektoren
  • Montierbar von 15° bis 75° Neigung
  • Optimiertes Belüftungskonzept verhindert Staub- und Insekteneintrag
  • Absorber mit besten Werten: Absorption 95%, Emission 5%
  • Beste Haltbarkeit durch eisenarmes, gehärtetes 3,2mm Sicherheitsglas mit 90% Lichtdurchlässigkeit
  • Keine Hagelschlag-Probleme
  • Hervorragende Transmission sowie Lichtbrechung und gleichmäßige Verteilung über den kompletten Absorber durch prismiertes Sicherheitsglas
  • Optische Beeinträchtigung der unvermeidlichen Kondensatbildung bei belüfteten Flachkollektoren wird durch prismiertes Solarglas vermieden.

Mehr Informationen

Mehr Informationen
Artikel Einheit St
Abmessung in mm
Länge 83
Breite 1170
Höhe 2000
EAN 7426763607097
Design sonstige
Farbe sonstige
Gewicht in kg 50.000000
Lieferzeit nicht mehr lieferbar**
Paketbezeichnung FK200-2
Anzahl Flachkollektoren 2
Anlagengrösse 4,68m²
Ausdehnungsgefäß MAGS35 35Liter
Frostschutz 33 kg
Solarregler Deltasol BS/4
Wärmemengenzähler Optional
Entlüfter und Absperrhahn inkl.
2 Strang Solarstation inkl.
Dachschienen Basis Grundset 1
Dachschienen Erweiterungen 0
Dachschienen Verbinder 0
Dachhaken 6
Kollektoranschlussset inkl.
Schrauben und Zubehör inkl.
Flüssigkeitsvolumen 1,6 Liter
Bruttofläche gemäß BAFA 2,34 m² je Kollektor
Aperturfläche 2,22 m²
Absorberfläche 2,14 m²
Anordnung Harfe
Anschlüsse 1" AG
Max Betriebsdruck 10 bar
Stagnationstemperatur 210 °C
Material Rahmen Aluminium
Material Glas prismiertes Solarglas (hagelsicher)
Aufstellwinkel 15° bis 75°
Herstellergarantie 10 Jahre auf Kollektor / 2 Jahre auf Zubehör
Empfohlenes Speichervolumen 281 Liter für das Set

Frage zum Produkt

Produkt: TWL Solarpaket FK200-2 Flachkollektorset 4,68m²

  1. * (Pflichtfelder)

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.

Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
 
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

Bewertungen

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: TWL Solarpaket FK200-2 Flachkollektorset 4,68m²

Wählen Sie Ihre Bewertung

FAQ

Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

Zahlungsmöglichkeiten: