Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr

Photovoltaik Set zur Warmwasserbereitung | 3 kW

Solar Komplettsystem zur Warmwasseraufbereitung inklusive 10 Solarmodule, Wechselrichter und 3 KW Heizstab.

Artikelnummer
24519

ab 2.645,54 € inkl 0% MwSt

oder
Auf Lager Lieferzeit: 
20 - 30 Werktage**
Versandgewicht: 
Unbekannt

Photovoltaik Set zur Warmwasserbereitung | 3 kW : 24519

Photovoltaik Set zur Warmwasserbereitung | 3 kW anpassen
ohne
Ziegeldach
Flachdach
Flachdachaufständerung
Balkon
Hanover Solar Halbzellen Solarmodul | monokristallin | 345 Watt
Solax X1-3.3-T-D BOOST G3.3 | 1 Ph. String Wechselrichter | Dual-MPPT
AC Thor | PV-Manager für Heizung und Warmwasserbereitung mit Solarstrom
MYPV Einschraubheizkörper | Heizstab | 3 kW
MYPV WiFi Power Meter 75A
Solarkabel Schwarz  6,0 mm² (PV) | 1 Meter | EN 50618

Menge ab
Rabatt
Preis/Stück
5
2%
1,95 €
10
5%
1,89 €
20
10%
1,79 €
30
15%
1,69 €
40
17%
1,65 €
50
20%
1,59 €

Solarkabel Rot  6,0 mm² (PV) | 1 Meter | EN 50619

Menge ab
Rabatt
Preis/Stück
5
2%
1,95 €
10
5%
1,89 €
20
10%
1,79 €
30
15%
1,69 €
40
17%
1,65 €
50
20%
1,59 €

Universeller Solar-Kupplungsstecker KST4/6II-UR für Kabel Ø 5,5-9mm
Universelle Solar-Kupplungsbuchse KBT4/6II-UR (+) für Kabel Ø 5,5-9mm
ohne
PV/Solar Kabel Service
Solar Hook Balkonmontage Set für Photovoltaik Module
Modulschiene | für Photovoltaik | 3600 mm
Endklemme für Modulschiene
Mittelklemme für Modulschiene
Modulschienenverbinder
Hammerkopfschrauben Typ 28/15 Edelstahl A2 M 8x20
Dachhaken zur Befestigung von Solarkollektoren
Stockschraube für Modulschiene Photovoltaik | 200 mm Länge
Modulschiene | für Photovoltaik | 3600 mm
Endklemme für Modulschiene
Hammerkopfschrauben Typ 28/15 Edelstahl A2 M 8x20
Verstrebung für Flachdachaufständerung LSCVP 1650
Flachdachaufständerung für Photovoltaikmodule | Aluminium

* Pflichtfelder

Ihre Anpassung

Photovoltaik komplett Set zur Warmwasserbereitung | 3 kW | Klimaworld.com

Photovoltaik Set zur Warmwasserbereitung | 3 kW

    5.411,96 €

    oder

    Produkt Details

    Beschreibung

     Erzeugen und speichern sie ihren Strom für die Warmwasseraufbereitung | 3 kW

    Dieses Set vereint Solarmodule, Wechselrichter, AC-Thor, Power-Meter, Heizstab (3 kW) sowie alle benötigten Kabel und Stecker. Wir haben für Sie mit diesem Set an alles gedacht, was Sie für eine erfolgreiche Solar-Warmwasseraufbereitung benötigen. Mit diesem Set erzeugen und speichern Sie ihren eigenen Strom, der erzeugte Strom kann sofort zur Warmwasseraufbereitung genutzt und gespeichert werden.

    Sollten Sie noch ein Dachmontagesystem zu diesem Set benötigen, bitte wir Sie dies im Shop entsprechend Ihrer Dachart auszuwählen. Alternativ können Sie uns auch kontaktieren. Wir planen dann, für Sie Ihr benötigtes Dachmontage Material für ihre Photovoltaikanlage.

    Warmes Wasser elektrisch erzeugen und Kosten sparen

    Die thermischen Verbraucher Heizung und Warmwasserbereitung benötigen bis zu 75 Prozent des Energiebedarfs im Haushalt. Der durchschnittliche Verbrauch an Trinkwasser liegt in Deutschland bei rund 120 Litern täglich. Davon wird rund ein Drittel erwärmt, gemeinhin als Warmwasser oder Brauchwasser bezeichnet. Ein typischer Haushalt in Deutschland verbraucht durchschnittlich 22 Kubikmeter Warmwasser pro Jahr und muss dafür rund 300 € aufwenden. Die Kosten für die Warmwasserbereitung variieren je Kubikmeter und eingesetztem Brennstoff erheblich. Heizt man hingegen sein Wasser mit selbst erzeugtem Solarstrom, sind die Kosten gleich null.

    Immer warmes Wasser, auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt

    Durch die patentierte Warmwasser-Sicherstellung kann auch bei schlechtem Wetter die Warmwasserversorgung gewährleistet werden. So ist es möglich, im Sommer das konventionelle Heizungssystem ganz abzuschalten. Das erhöht die Lebensdauer der Heizung.

    AC-Thor in Kombination mit Einschraubheizkörper und Power Meter

    In Kombination mit dem Power Meter verwendet der AC-THOR überschüssige Energie aus ihrer Photovoltaikanlage und versorgt damit stufenlos elektrische Wärmeerzeuger wie z.b. Heizstäbe, elektrische Heizmatten oder Infrarotpaneele. Das gewährleistet optimale Energie-Ausnutzung.

    So leicht geht unabhängige Energieversorgung

    Durch das mitgelieferte Steck-Verbindungssystem ist die Installation sehr einfach und kann ohne Fachkenntnisse von jedermann durchgeführt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten die Module zu montieren, wir zeigen Ihnen Bildern ein Montagebeispiel in Reihe auf 2 Strings. Die Module werden über die Standardstecker mit dem Wechselrichter in Reihe verbunden. Bitte beachten Sie bei Anschluss der Anlage in Ihr Hausstromnetz, dass die Installation nur von qualifizierten Elektro­technik-Fachbetrieben durch­geführt wird. Jetzt ist die Anlage betriebsbereit und kann Strom produzieren.

    Solarmodul HS345M All Black mit 345 Watt

    Das monokristalline Solarmodul HS345M von Hanover Solar erreichen durch den Einsatz von 120 PERC-Halbzellen (6 x 20) in der Größe 158,85 x 158,85 mm (Zellengröße) und der Nutzung der Halbzelle-Technologie eine hervorragende Nennleistung von 345 Watt. Zudem besticht es durch eine elegante schwarze Optik.


    Dieses Set beinhaltet:

    • 10x HS345M Black Frame Solar Modul 345 Watt
    • 1x Solax X1-3.3-T-D BOOST G3.3
    • 1x MYPV AC-Thor
    • 1x MYPV Power Meter
    • 1x MYPV Heizstab 3000 Watt
    • 4x Universeller Solar-Kupplungsstecker KST4/6II-UR (+) für Kabel Ø 5,5-9 mm
    • 4x Universelle Solar-Kupplungsbuchse KBT4/6II-UR (-) für Kabel Ø 5,5-9 mm
    • 1x 10 Meter PV-Stromkabel Schwarz 2,5 mm² (optional konfigurierbar)
    • 1x 10 Meter PV-Stromkabel Rot 2,5 mm² (optional konfigurierbar)
    • 1x Kabelservice (optional konfigurierbar)
    • (wählbare optionale Dachunterkonstruktion)

    Kabelservice:

    • Auf Wunsch fertigen wir für Sie die Universal-Steckverbinder an die von Ihnen konfigurierten Kabel. Dazu einfach den Kabelservice dazu buchen.

    Bitte beachten: Der Anschluss der Anlage - insbesondere bei höherer Leistung - setzt eine einwandfreie und fachmännische Elektroinstallation im Gebäude voraus.


    Mehr Informationen

    Mehr Informationen
    Artikel Einheit Set
    EAN 4062852811698
    Design sonstige
    Farbe sonstige
    Gewicht in kg 346
    Lieferzeit 20 - 30 Werktage**
    Modul-Daten Modul-Daten
    Zell-Typ Monocrystalline PERC Halbzellen 158x158mm
    Max. Nennleistung 345 W
    Kurzschlussstrom 11.14A
    Nennstrom 9.96A
    Leerlaufspannung 40.7V
    Systemspannung 34.7V
    Kabellänge 1100mm
    Schneelast 5400Pa
    Windlast 2.400Pa
    Wechselrichter-Daten Solax X1-3.3-T-D BOOST G3.3
    Wechselrichter-Typ String Wechselrichter
    Max. AC-Leistung 3,3 kW
    Min. Mpp-Eingangsspannung 70 V
    Max. Mpp-Eingangsspannung 580 V
    Anzahl Mpp-Tracker 2
    Einspeisephasen 1
    Kommunikation (Anschlüsse) RS485, DRM, (LAN, W-LAN, GPRS optional)
    Schutzart IP65

    Frage zum Produkt

    Produkt: Photovoltaik Set zur Warmwasserbereitung | 3 kW

    1. * (Pflichtfelder)

    Wichtige Informationen

    Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

    1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

    Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

    Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.

    Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

    Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
     
    Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

    In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

    2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

    Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

    Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

    Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

    Bewertungen

    Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

    Sie bewerten: Photovoltaik Set zur Warmwasserbereitung | 3 kW

    Wählen Sie Ihre Bewertung

    FAQ

    Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

    Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

    Zahlungsmöglichkeiten: