Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr

MITSUBISHI | Klimaanlagen-Set MUZ/MSZ-HR35VF | 3,4 kW

Das kompakte Klimaanlagen-Set ist mit moderner Invertertechnik ausgestattet und somit energiesparend im Kühl- und Heizbetrieb.

Artikelnummer
MK-HR35VF-SET

ab 698,00 € inkl 19% MwSt

oder
Auf Lager Lieferzeit: 
1 - 3 Werktage**
Versandgewicht: 
Unbekannt

MITSUBISHI | Klimaanlagen-Set MUZ/MSZ-HR35VF | 3,4 kW : MK-HR35VF-SET

Energieeffizienzklasse(n)

Kühlen
A++
Heizen
A+

Produktdatenblatt

Datenblatt-Download Datenblatt-Download
MITSUBISHI | Klimaanlagen-Set MUZ/MSZ-HR35VF | 3,4 kW anpassen
MITSUBISHI | Monosplit-Außengerät MUZ-HR35VF | 3,4 kW
MITSUBISHI | Klima-Wandgerät MSZ-HR35VF | 3,4 kW
ohne
Auswahl Verbindungsleitungen
Menge ab
Rabatt
Preis/Stück
6
13%
5,59 €
7
19%
5,19 €
8
21%
5,03 €
9
25%
4,79 €
10
31%
4,39 €
15
37%
4,00 €
20
50%
3,20 €
Menge ab
Rabatt
Preis/Stück
6
13%
6,99 €
7
19%
6,49 €
8
21%
6,29 €
9
25%
5,99 €
10
31%
5,49 €
15
37%
5,00 €
20
50%
4,00 €
Bördelmuttern montiert
Bördelmuttern beiliegend
Bördelmutter Überwurfmutter für Klimaanlage und Wärmepumpe 1/4''
Bördelmutter Überwurfmutter für Klimaanlage und Wärmepumpe 3/8''
SERVICE Kältemittelleitung gebördelt
2m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
3m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
4m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
5m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
6m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
7m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
8m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
9m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
10m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
11m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
12m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
13m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
14m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
15m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
16m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
17m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
18m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
19m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
20m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
21m Kommunikationsleitung 5x1,5mm²
ohne
Optionen für Kondensatleitung bei Gefälleverlegung ohne Pumpe anzeigen
ASPEN | Kondensatpumpe SILENT+ MINI ORANGE | FP3313
Menge ab
Rabatt
Preis/Stück
2
23%
3,96 €
4
34%
3,39 €
10
60%
2,06 €
20
69%
1,59 €
Menge ab
Rabatt
Preis/Stück
2
18%
4,88 €
4
32%
4,05 €
10
55%
2,68 €
20
59%
2,44 €
Kondensatschlauch Ø 6mm mit Gewebeeinlage für Kondensatpumpen

Menge ab
Rabatt
Preis/Stück
2
25%
5,11 €
4
46%
3,68 €
10
59%
2,79 €
20
65%
2,38 €

GUS Dämpfungssockel aus Gummi für Klimaanlagen 600 mm | 2 Stück
Wandkonsole für Außengeräte 55 cm Armlänge
Menge ab
Rabatt
Preis/Stück
2
11%
31,15 €
4
19%
28,35 €
Schwingungsdämpfer 4 Stück für Klimaanlagen und Wärmepumpen
Menge ab
Rabatt
Preis/Stück
2
26%
7,36 €
4
33%
6,67 €
universelle Dachkonsole für Klimaanlagen | Schrägdächer 9 bis 45 Grad
Menge ab
Rabatt
Preis/Stück
2
7%
46,45 €
4
12%
43,96 €

* Pflichtfelder

Ihre Anpassung

MITSUBISHI | Monosplit-Klimaanlage HR35VF | 3,4 kW

MITSUBISHI | Klimaanlagen-Set MUZ/MSZ-HR35VF | 3,4 kW

    819,02 €

    oder

    Produkt Details

    Beschreibung

    MITSUBISHI Klimaanlage HR35VF mit 3,4 kW Kühlleistung

    Als einer der bedeutendsten Hersteller weltweit bietet Mitsubishi Electric LES ein umfangreiches Produktprogramm rund um die Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Kältetechnik. Dabei werden in Deutschland schon seit 1978 immer wieder neue Standards für energieeffiziente Technologien gesetzt – sowohl für Ihr Zuhause als auch für Geschäfte, Praxen und industrielle Bereiche.

    Mit diesem praktischen Klimaanlagen-Set erhalten Sie das kompakte Wandgerät in der Basic-Edition und die dazu passende Außeneinheit. Genießen Sie energiesparenden Kühl- und Heizbetrieb dank modernster Invertertechnologie.

    Die Abmessungen des Innengerätes sind überschaubar und ermöglichen so eine unauffällige und dezente Installation in jedem Raum. Die abgerundete Front sorgt dabei für einen klaren und ansprechenden Eindruck.

    Dank der eingesetzten Invertertechnik wird die Betriebslast automatisch an den Bedarf angepasst. Dies reduziert den Stromverbrauch und schont so die Umwelt sowie Ihren Geldbeutel. Für den Kühlbetrieb wird die Energieeffizienzklasse A++ und für den Heizbetrieb A+ erreicht.

    Die mitgelieferte Infrarotfernbedienung ermöglicht eine einfache und übersichtliche Bedienung.


    Ausstattung

    Kabelfernbedienung anschließbar

    Das Gerät kann mit einer Kabelfernbedienung ausgerüstet werden.

    Econo Cool

    Spart zusätzlich Energie, indem im Kühlbetrieb die Set-Temperatur automatisch um 2 °C angehoben wird. Die minimierte Kälteleistung wird durch ein spezielles Lüfterprogramm nicht wahrgenommen.

    Ein/Aus-Timer
    Mit dem Ein/Aus-Timer lassen sich eine feste Einschalt- und Ausschaltzeit programmieren.
    Vertikaler Swing

    Die Luftaustrittsklappe bewegt sich auf und ab und erreicht damit eine angenehme Verteilung der konditionierten Luft in alle Bereiche des Raumes.

    Automatische Lüftersteuerung

    Sorgt für die optimale Luftmenge je nach Leistungsbedarf. Wenn kurz nach dem Einschalten viel Leistung benötigt wird, schaltet das Gerät automatisch auf eine hohe Stufe. Beim Erreichen der gewünschten Temperatur wird die Luftmenge automatisch reduziert.

    Luftreinigungsfilter

    Filtert groben Staub (>800 μm) aus der Raumluft und beugt einer Verschmutzung des Wärmetauschers vor.

    Wärmepumpenbetrieb

    Mit der Wärmepumpenfunktion lassen sich die Räume energiesparend beheizen. Hohe Wirkungsgrade auch bei tiefen Temperaturen sorgen für einen geringen Energieverbrauch. In vielen Fällen können konventionelle Heizsysteme durch Wärmepumpen ersetzt werden.

    Winterregelung

    Mit der integrierten Winterregelung ist ein Kühlbetrieb auch bei tiefen Außentemperaturen möglich. Die Drehzahl des Außengerätelüfters wird automatisch reduziert, um den Kondensationsdruck stabil zu halten.

    Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall

    Die Geräte starten bei Wiedereinschalten der Spannung automatisch mit der letzten gewählten Einstellung. Dadurch wird eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.

    Vorgefüllt mit R32

    R32 (Difluormethan [CH2F2]) gehört zur Gruppe der HFKW-Kältemittel. Es kommt bereits seit vielen Jahren als eine Komponente des Kältemittels R410A zum Einsatz und genügt aufgrund seines GWPs von 675 bereits heute den Anforderungen der F-Gas-Verordnung für 2025.

    Inverter

    Das Außengerät ist mit der energiesparenden Invertertechnologie ausgestattet.

    Qualitätssiegel für Split-Geräte

    Das Split-Kimagerät hat das Qualitätssiegel Raumklimageräte des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) erhalten.


    Lieferumfang Basispaket

    • 1× Monosplit-Außeneinheit MUZ-HR35VF
    • 1× Wandgerät MSZ-HR35VF inklusive Infrarotfernbedienung

    Optional wählbar

    • Regelungszubehör
    • Kältemittelleitung
    • Kommunikationsleitung
    • Kondensatschlauch
    • Kondensatpumpe
    • Montagezubehör für das Außengerät


    Mehr Informationen

    Mehr Informationen
    Artikel Einheit Set
    EAN 4062852573435
    Modell Name MUZ-HR35VF + MSZ-HR35VF
    Design Modern
    Farbe weiss
    Gewicht in kg 32.5
    Lieferzeit 1 - 3 Werktage**
    Anzahl Innengeräte 1
    Innengeräte-Typ Wandgerät
    BTU 11600
    Kühlleistung (min. - max.) 3,4 kW (0,9 - 3,4)
    SEER 6,2
    Heizleistung (min. - max.) 3,6 kW (0,9 - 3,7)
    SCOP 4,3
    Innengerät MSZ-HR35VF
    Breite Inneneinheit 838 mm
    Höhe Inneneinheit 280 mm
    Tiefe Inneneinheit 228 mm
    Gewicht Innengerät 8,5 kg
    Spannungsversorgung 230 V / 1 Ph / 50 Hz
    Nennleistungsaufnahme Kühlen/Heizen 0,028 / 0,028 kW
    Nennbetriebsstrom Kühlen/Heizen 0,27 / 0,27 A
    Luftvolumenstrom Kühlbetrieb max. 702 / 630 m³/h
    Schalldruckpegel Innengerät min/max 22 / 46 dB(A)
    Schallleistungspegel Innengerät 60 dB(A)
    Schutzklasse Innengerät IP20
    Fernbedienung beiligend Ja
    Fernbedienung-Typ Infrarotfernbedienung RH18A
    Außengerät MUZ-HR35VF
    Breite Ausseneinheit 699 mm
    Höhe Ausseneinheit 538 mm
    Tiefe Ausseneinheit 249 mm
    Gewicht Aussengerät 24,0 kg
    Spannungsversorgung 230 V / 1 Ph / 50 Hz
    Schalldruckpegel Außengerät Kühlen/Heizen 50 dB(A)
    Rohrleitungsgröße Fl.-Seite 1/4 Zoll / 6,00 mm
    Rohrleitungsgröße Gas-Seite 3/8 Zoll / 10,00 mm
    Maximale Gesamtleitungslänge 20 m
    Maximale Höhendifferenz 12 m
    Kältemittel / GWP R32 / 675
    Kältemittel Grundfüllmenge / CO² - Äquivalent 0,45 kg / 0,30 t
    Nachfüllmenge 20 g/m (Gilt ab 8 Meter, da Außengerät bis 7 Meter vorgefüllt)
    Einsatzgrenze Kühlen -10 °C bis 46 °C
    Einsatzgrenze Heizen -10 °C bis 24 °C
    Schutzklasse Außengerät IP24
    Technische Funktionen Inverter, Qualitätssiegel für Split-Geräte
    Komfortfunktionen MELCloud via WiFi Adapter möglich, Econo Cool, Ein/Aus Timer , Kabelfernbedienung anschließbar
    Funktionen für Luftqualität Vertikaler Swing, Automatische Lüftersteuerung, Luftreinigungsfilter
    Funktionen Installation /Wartung Wärmepumpenbetrieb, Winterregelung, Spannungsausfall, Vorgefüllt mit R32
    optimale Raumgroesse bis ca. 35 m²
    Hersteller Mitsubishi Electric
    Energie Klasse - Kühlen A++
    Energie Klasse - Heizen A+
    Kühlleistung in kW 3,4
    Energieeffizienz Kühlen (bei Klima SEER) 6,2
    Energieverbrauch (SEER / Jahr) 191
    Energieleistung Heizen G in kW 2,4
    Energieeffizienz Heizen G (SCOP) 4,3
    Energieverbrauch Heizen G (SCOP / Jahr) 781
    Lautstärke innen in dB 60
    Lautstärke Außen in dB 64
    Energieeffizienzklasse Heizen A+
    Energieeffizienzklasse Kühlen A++

    Frage zum Produkt

    Produkt: MITSUBISHI | Klimaanlagen-Set MUZ/MSZ-HR35VF | 3,4 kW

    1. * (Pflichtfelder)

    Öko Richtlinie

       
       

    Die Ökodesign-Richtlinie (ErPD)

    Klimaschutzziele

    Die Ökodesign Richtlinie (Energy-related-Products-Directive) stellt hohe Anforderungen an Produkte mit Energierelevanz: Bis zum Jahr 2020 sind in der EU die sogenannten 20-20-20-Ziele zur Anhebung der Energieeffizienz geplant. Dabei soll der Verbrauch von Energie von natürlichen, unverarbeiteten Energieträgern wie Öl, Erdgas und Kohle (Primärenergie) um 20 Prozent gesenkt werden. Obendrein ist eine Verringerung des CO2-Austoßes um 20 Prozent und ein Anteil erneuerbarer Energien von 20 Prozent angestrebt. Die EU hat für die Umsetzung dieser Ziele die Ökodesign-Richtlinie [2009/125/EG] herausgegeben. Die Richtlinie definiert die Anforderungen an die Effizienz energieverbrauchsrelevanter Produkte. Seit 2013 fallen sämtliche Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen unter einer Leistung von 12 kW in den Geltungsbereich dieser Ökodesign-Richtlinie. 

    Saisonale Effizienz

    Zusätzlich zur Ökodesign-Richtlinie, die Mindestanforderungen an das Umweltverhalten von Geräten systematisch anhebt, wurde auch das Messverfahren für die Effizienzwerte selbst geändert: Beim bisherigen Test der nominalen Effizienz (EER und COP), wurde das Leistungsverhalten bei einer einzigen, fest vorgegebenen Außentemperatur unter Volllast getestet. Diese Testverfahren gibt jedoch keine zuverlässige Aussage über die Realbedingungen und den täglichen Betrieb. Um das Leistungsverhalten unter realen Bedingungen realistischer zu erfassen, wurden die Temperaturen der jeweiligen Kühl- und Heizsaison, Teil- und Volllastzeiten, sowie Stand By-Zeiten ohne Betrieb berücksichtigt. Durch eine verschiedene Gewichtung der Messpunkte wird der Teillastbetrieb für reale Bedingungen und über die gesamte Saison errechnet.

    Die Bezeichnung der Effizienzwerte wurde um ein „S“ für „saisonal“ (SEER und SCOP) erweitert. Dabei steht ein höherer Wert für mehr Effizienz!

    Nach dem Gesetz gilt laut der EU Verordnung:

    „Die Inbetriebnahme von Split-Klimageräten darf laut EU-Verordnung 517/2014 nur von zertifizierten Fachbetrieben vorgenommen werden!“

    Der Käufer erklärt mit Kauf, dass er das erworbene Klimagerät ausschließlich von einem entsprechenden zertifizierten Betrieb nach Artikel 10 der EU-Verordnung Nr. 517/2014 installieren und in Betrieb nehmen lässt und elektronische Installationen nur durch eine Elektrofachkraft - eine Person mit geeigneter fachlicher Ausbildung, Kenntnissen und Erfahrung, so dass sie Gefahren erkennen und vermeiden kann, die von der Elektrizität ausgehen können - durchführen lässt.

      

     

     

     

     

     

    Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
    Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
    Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaworld ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.
    Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
    Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
     
    Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als:
    Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
    In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: 
    Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

    Bewertungen

    Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

    Sie bewerten: MITSUBISHI | Klimaanlagen-Set MUZ/MSZ-HR35VF | 3,4 kW

    Wählen Sie Ihre Bewertung

    FAQ

    Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

    Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

    Zahlungsmöglichkeiten: