- Home
- Hygiene-Solarkombispeicher Klimaworld 1000 Liter 1 Wärmetauscher
Hygiene-Solarkombispeicher Klimaworld 1000 Liter 1 Wärmetauscher
nicht mehr lieferbar** Versandgewicht:
235,00 kg (Speditionsversand)
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Produkt Details
Beschreibung
Unsere Hygiene-Kombispeicher mit integriertem Edelstahlwellrohr zur Trinkwassererwärmung überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Alle Wärmeerzeuger z.B. Solarkollektoren (zzl. Wärmetauscher), Öl-/Gaskessel, Holzkessel, Wärmepumpe, Pelletkessel usw., sowie Energieverbraucher (Warmwasser und Heizung) können mit ein und dem selben Speicher betrieben werden. Trotz dieser multifunktionalen Speichertechnik bleibt der Reinigungsaufwand denkbar einfach, da alle Anschlüsse so konzipiert sind, dass sämtliche am Speicher angeschlossenen Energiequellen und Verbraucher vollkommen unabhängig voneinander arbeiten können.
Der Glattrohrwärmetauscher ist fest in dem Speicher eingeschweißt und dient zur Anbindung von Bspw. einer Solaranlage.
Der im Speicher gewickelte Edelstahlwellrohrschlauch erwärmt das Brauchwasser ständig frisch. Die Vorteile eines Boilers und eines Durchlauferhitzers werden somit geschickt kombiniert. Der Edelstahltauscher garantiert auf Grund seiner großen Oberfläche (8,0m²) eine hohe Warmwasserleistung.
Die Spitzenzapfmengen für das Trinkwasser finden Sie bei Downloads als Datenblatt PDF
Durch die geringe Brauchwasserbevorratung wird einer Legionellenbildung vorgebeugt, eine Anode wie bei klassischen Trinkwasserbehältern ist nicht erforderlich. Somit ist unser Hygiene - Kombispeicher wartungsfrei.
Die Der Hygiene-Kombispeicher wird aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JRG2 nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 gefertigt.
Für die Gewährleistung einer Optimalen Montage sind die Muffen des Pufferspeichers in einem Winkel von 90° angeordnet. Dadurch kann auch die Verbindung von mehreren Pufferspeichern untereinander einfach realisiert werden.
Die nachträgliche Montage eines Elektro-Heizstabes ist durch die Konstruktion des Speichers ohne weiteres möglich. Eine Steuerung oder eine Pumpe für die Warmwasserbereitung ist bei diesem Speicher nicht erforderlich.
An diesen Kombispeicher kann eine handelsübliche Solarstation direkt montiert werden. Die Anschlüsse des Solarwärmetauschers sind unterhalb der Universalplatte angebracht, so dass die Solarstation direkt ohne großen Aufwand angeschlossen werden kann.
- Hygiene-Kombispeicher aus Qualitätsstahl S235JRG2 (3mm Stahlblech)
- Trinkwasser-Wärmetauscher über Flanschplatte in den Kombispeicher eingebaut, bei Revisionen kann der Wärmetauscher ausgebaut werden
- Behälter innen roh, außen schwarz grundiert
- Auf Standring stehend
- Betriebsdruck Behälter max. 5 bar, Trinkwasser-Wärmetauscher max. 10 bar
3 mögliche Isolierungen stehen Ihnen zur Auswahl
- Vlies-Isolierung 100mm (Standard Lieferumfang)
- Ökoline-Isolierung 100mm (Aufpreispflichtig)
- PU-Super-Hartschaum-Isolierung 150mm (Aufpreispflichtig)
Vliesisolierung
In den nächsten Jahren werden durch die europäische Union im Rahmen der Ökodesignrichtlinie und der Reduzierung des CO2‐Ausstoßes neue Anforderungen an Speicherisolierungen gestellt. Wir reagieren schon heute darauf und stellen Ihnen hiermit unsere neue Vliesisolierung vor. Zum einen wird durch die perfekt eng anliegende Isolierung der Kamineffekt vermieden, zum anderen ist unser Produkt zu 100% recyclingfähig und enthält keine chemischen Bindemittel.
Die Vorteile Vliesisolierung
- Energieeinsparung durch eng anliegende Passform
- mit SKY-Mantel RAL 9006 (silbergrau)
- Isolierung abnehmbar – dadurch besserer Transport des Behälters auf der Baustelle
- Einfache Montage unabhängig von der Umgebungstemperatur
- keine Konvektionsverluste am Deckel und an den Muffen
- Lambdawert 0035
- thermische Beständigkeit: -30°C bis 130°C
- umweltfreundliches Material, hautsympathisch, 100 % recyclingfähig
- exzellentes Preis-Leistungsverhältnis
Isolierung aus textilen Fasern
- aus 100% Polyesterfasern
- ohne Zusatzstoffe zum Brand-, Insekten- und Schimmelpilzschutz
- ohne chemische Bindemittel
- allergikerfreundlich und hautsympathisch
- formstabil, unabhängig von der Umgebungstemperatur
Verträglichkeit
Das Isoliermaterial wird ständigen Laborprüfungen unterzogen und ist nach dem Öko‐Tex Standard 100 zertifiziert. Standard 100 sagt aus, dass solche Produkte u.a. für Baby ‐ Artikel (z.B. Matratzen, Wickelauflagen, Schlafsäcke) eingesetzt werden dürfen.
Ökoline - Vliesisolierung
Ausgefeilte Heizungs- und Solaranlagen mit 1-2% mehr Wirkungsgrad als durchschnittliche Systeme sind meist sehr teuer in der Anschaffung und aufwändig in der Technik. Oftmals wird vergessen, dass der Speicher eigentlich das Herzstück einer Anlage ist. Mit unserer Thermodul-Hartschaum-Isolierung erreichen wir durch einen sehr guten Dämmwert eine wesentliche Verbesserung der Energieeffizienz der gesamten Heizungsanlage, was in erster Linie der Umwelt, aber auch dem Geldbeutel zu gute kommt.
Die Vorteile Ökoline - Vliesisolierung
- Energieeinsparung durch eng anliegende Passform ohne Kaminverluste, optimierte Daemmung im Bereichn der Anschluesse
- ca. 10% weniger Waermestillstandsverlust gegenueber herkoemmlichen Weichschaum- oder Vliesisolierungen
- einfache Montage unabhaengig von der Umgebungstemperatur
- keine Konvektionsverluste am Deckel und an den Muffen
- im Betrieb dauerhaft formstabil
- umweltfreundliches Material, hautsympathisch, 100% recyclingfähig
- exzellentes Preis-Leistungsverhältnis
Technische Eigenschaften der Isolierung
- 100 mm Polyestervaservlies
- somit gesamt 100mm Daemmstaerke
- Brandklasse Polyestervaservlies B1
- Lambdawert 0037
- ohne chemische Bindemittel
PU-Super-Hartschaumisolierung
Isolierung mit hervorragendem Dämmwerten Lambda 0023
Ausgefeilte Heizungs- und Solaranlagen mit 1-2% mehr Wirkungsgrad als durchschnittliche Systeme sind meist sehr teuer in der Anschaffung und aufwändig in der Technik. Oftmals wird vergessen, dass der Speicher eigentlich das Herzstück einer Anlage ist. Mit unserer PU-Hartschaumisolierung erreichen wir durch einen sehr guten Dämmwert eine wesentliche Verbesserung der Energieeffizienz der gesamten Heizungsanlage, was in erster Linie der Umwelt, aber auch dem Geldbeutel zu gute kommt.
Die Vorteile unserer verbesserten Isolierung
- bis zu 76% bessere Wärmedämmung gegenüber herkömmlicher Weichschaumisolierung
- Isolierung abnehmbar, dadurch besserer Transport des Behälters auf der Baustelle
- keine Konvektionsverluste am Deckel und an den Muffen
- Lambdawert 0023
- thermische Beständigkeit: -30°C bis 130°C
- umweltfreundliches Material, hautsympathisch, 100% recyclingfähig
- einfachste Montage bei allen Temperaturbedingungen
- exzellentes Preis-Leistungsverhältnis
PU-Hartschaum hat höchste Dämmwerte
Mit dieser neuen Profi-Isolierung setzen wir schon jetzt eine Bestmarke, die der Ecodesign-Richtlinie und dem CO2 Reduzierungsziel der Europäischen Union entspricht. Durch die patentierte Passform unseres PU-Deckels entstehen keine Konvektionsverluste.
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
Abmessung in | mm |
EAN | 4062852365535 |
Design | sonstige |
Farbe | sonstige |
Gewicht in kg | 235.000000 |
Lieferzeit | nicht mehr lieferbar** |
Frage zum Produkt
Produkt: Hygiene-Solarkombispeicher Klimaworld 1000 Liter 1 Wärmetauscher
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.