Details
ChimCAT Feinstaubkatalysatoren eignen sich zum Nachrüsten von Kaminöfen/-einsätzen und besitzen eine allgemeine Zulassung.Mit den
Feinstaubkatalysatoren von ChimCAT leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und sorgen dafür, dass Ihr vorhandener Kaminofen
sämtliche Emissionsschutzvorschriften erfüllt und nicht stillgelegt werden muss.
Funktionsweise des ChimCAT Feinstaubkathalysators:In den Kassetten des
ChimCAT Filters befinden sich unterschiedliche Granulate als Schüttgut. Diese reagieren mit den Abgasen und neutralisieren die Schadstoffe. Der Einsatz von Schüttgut hat die Vorteile:
- Keine Bruchgefahr
- Minimaler Druckverlust
- Temperaturbeständigkeit
Aus umweltschädlichen Schadstoffen wie Kohlenmonoxid (CO) und Kohlenwasserstoffen (HC) entsteht im Katalysator Kohlendioxid (CO2) und Wasser (H2O). Der Feinstaub bleibt im ChimCAT Katalysator zurück und verbrennt rückstandsfrei.
Sie senken also mithilfe des
ChimCAT Filters den
Schadstoffausstoß Ihres Ofens/ Einsatzes um bis zu 80 Prozent. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und stellen außerdem sicher, dass Sie Ihren Kaminofen/ -einsatz auch weiterhin nutzen können. Sie können also auch bestehende Kamine jederzeit nachrüsten.
Die in den
ChimCAT Katalysator eingesetzten Katalysator-Kassetten (CAN) sind in der Regel ca. zwei Jahre wirksam, dann lassen sie sich mit wenigen Handgriffen ersetzen.
Die Vorteile des ChimCAT Katalysators auf einem Blick:
- bis zu 80 % weniger Umweltgifte
- bis zu 70 % weniger Feinstaub
- besserer Wirkungsgrad der Feuerungsanlage
- Kaminöfen, die aus gesetzlichen Gründen außer Betrieb gesetzt werden müssten, lassen sich weiterbetreiben
- einfache Installation, minimale Wartung
Den ChimCAT Kat V4.0 gibt es in verschiedenen Größen. Diese richten sich nach den Abgasmassenströmen der Kamine oder öfen, angegeben in g/s. Alle ChimCAT Kathalysatoren haben einen Rauchrohranschluss von 150 bis 250mm, dies richtet sich unter anderem nach den Abgasmassenströmen,
Sie müssen mit ca. 3-4 Wochen Lieferzeit rechen.