Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr

Kratki wasserführender Kamineinsatz Lucy PW 20 | 20 kW | LUCY/PW/20/W

Der wasserführende Frontkamin Lucy PW 20 mit Schwenktür setzt Ihr Kaminfeuer beeindrucked in Szene.

Artikelnummer
LUCY/PW/20/W
inkl 19% MwSt 2.319,00 € bisher: 3.206,00 €
oder
Auf Lager Lieferzeit: 
4 - 8 Werktage**
Versandgewicht: 
293,00 kg (Speditionsversand)

Kratki wasserführender Kamineinsatz Lucy PW 20 | 20 kW | LUCY/PW/20/W : LUCY/PW/20/W

Energieeffizienzklasse

Allgemein
A+

Produktdatenblatt

Datenblatt-Download Datenblatt-Download

Produkt Details

Beschreibung

Wassergeführter Kamineinsatz Lucy PW 20 aus hochwertigem Kesselstahl mit gerader Scheibe (Tür) und einer Nennleistung von 20 kW

Mit dem effizienten wasserführender Kamineinsatz Lucy PW 20 vom europäischen Markenhersteller Kratki haben Sie die Möglichkeit Ihre Zentralheizung dank des integrierten Wasserwärmetauschers zu unterstützen. Die Gesamtleistung des Kamineinsatzes liegt zwischen 9 und 24 kW, davon gehen 13 kW direkt in Ihr Heiz-/Brauchwasser, mit den restlichen 7 kW beheizt die Feuerstätte Ihren Aufstellraum.

Produktmerkmale des Lucy PW 20 im Überblick:

  • Nennleistung: 20 kW
  • Wärmeleistungsbereich: 4 - 12 kW
  • Wasserwärmeleistung: 13 kW
  • filigraner großer Frontrahmen (Dekorglas)
  • Kamineinsatz mit Klapptür nach links
  • Bauart 2 (keine selbstschließende Tür)
  • massive Konstruktion aus Kesselstahl
  • hitzebeständige Glaskeramik-Sichtscheibe bis 660 °C
  • Brennraum mit hellen Elementen aus TERMOTEC
  • zusätzliche Verbrennung der Abgase - verringert die Emissionen der schädlichen Substanzen in der Atmosphäre
  • Dreifachluftsystem: Primärluft – direkt zur Feuerstelle, Sekundärluft – indirekt über Zuluftlöcher in der Rückwand, Scheibenspülung - sorgt für eine saubere Scheibe
  • doppelte Luftanleitungs-System der Brennkammer
  • externe Luftzufuhr ø 125 mm
  • Schutz vor Überhitzung durch das eingebaute Spulenrohr - Anschluss Eingang / Ausgang 1/2
  • Korpus schwarz lackiert
  • die Feuerraumverkleidung besteht aus Acumotte
  • eleganter Griff zur einfachen Türöffnung
  • beweglicher Rost mit Aschekasten zur leichteren Reinigung
  • regulierbare Füße erleichtern das richtige Aufstellen des Kamineinsatzes
  • beweglicher Rauchabzug mit 360°-Regulierung

hochwertig, zeitloser Kamineinsatz & Sicherheit auf höchstem Niveau

Die moderne und elegante Tür an der Vorderseite des Einsatzes ist mit einer hitzebeständigen rahmenlosen Designglasscheibe ausgestattet, die Temperaturen von bis zu 660 °C standhält. Das spezielle perforierte Design des Griffs schützt vor übermäßiger Erwärmung, was sich auf den hohen Nutzungskomfort des Kamins auswirkt. Die Tür des Kamineinsatzes lässt mit sich standardmäßig nach links öffnen. 

Perfekte Dichtheit durch Schweißnähte mit Edelgasabschirmung. Alle Stahlelemente werden auf CNC-Biegemaschinen gelasert und gebogen. 

maximale Energienutzung des hochwertigen Kamineinsatz

Der Kamineinsatz hat einen hervorragenden Wirkungsgrad von 82 % und ist somit besonders kraftvoll. Das spart Holz, schont die Umwelt und reduziert Verbrennungsrückstände. Um den Verbrennungsprozess zu verbessern und die Temperatur aufrechtzuerhalten wurde die Brennkammer mit TERMOTEC-Wärmespeichermaterial ausgekleidet.

Die Brennkammer wird ausschließlich von außen belüftet. Seine Regulierung erfolgt mittels des eingebauten Reglers, der direkt unter der Einsatztür eingestellt werden kann.

Der Rauchabgasweg wird zusätzlich durch zwei Deflektoren verlängert, somit werden Partikel nachverbrannt und die Wirksamkeit des Kamineinsatzes erhöht.

Weniger Rußablagerungen werden mit dem speziellen Clean Glass System erreicht. Der sogenannten Luftschleier wird gleichmäßig verteilt und streicht das Glas entlang, so bleibt die saubere Optik der Glasscheiben lange erhalten. Eine weitere Arbeitserleichterung ist der montierte Rost inklusive des Aschekastens. Der Einsatz lässt sich sehr leicht herausnehmen und säubern.

zugelassene Brennstoffe

Der Kamineinsatz Lucy ist zur Verbrennung von Hartholz wie z. B. Hainbuche, Eiche, Buche, Akazie, Ulme, Ahorn und Birke mit einem Feuchtigkeitsgehalt von ≤ 20 % geeignet.

Im Brennraum finden große Holzscheite bis zu einer Länge von 50 cm Platz.

zukunftsweisende Konstruktion

Der Kamineinsatz erfüllt nachweislich die für einen Anschluss in Deutschland erforderlichen Bedingungen. Die Sicherheit wurde im Prüflabor bestätigt und die Grenzwerte werden nach BImSchV2 eingehalten.

Weiterhin erfüllt der Kamineinsatz Lucy PW 20 die Richtlinien der Ökodesign-Verordnungen. Zu diesen Anforderungen gehören zwei Aspekte, die für den Umweltschutz entscheidend angesehen werden:

  • die Energieeffizienz
  • die Emissionen an Feinstaub, gasförmigen organisch gebundenem Kohlenstoff, Kohlenmonoxid und Stickstoffoxiden

Was bedeutet das für Sie als Kunden?

  • ein niedrigerer Verbrauch
  • mehr Einsparungen
  • Umweltschutz
  • bessere Luftqualität

Verkleiden Sie Ihren Ofen nach Ihren eigenen Wünschen!

Da der Kamineinsatz keine Verkleidung besitzt, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ob Kacheln, Betonoptik oder Natursteine - gestalten Sie Ihren Kamin, so wie Sie es möchten!

In unseren Shop finden Sie unter Kaminbausatz auch vielfältige Bausätze zur Verkleidung von Kaminen.

optionales Zubehör

Untergestell/Beine für Kamineinsatz (Artikelnummer: PODSTAWA/MB/LUCY) - Der Sockel ermöglicht eine stabile und problemlose Einstellung des Kamineinsatzes.

Blendrahmen / Stahlrahmen (Artikelnummer: BLENDA/LUCY/16 V2) - Moderner Zierrahmen aus Stahl für einen sauberen Abschluss zum Putz.

Ziergriff silberfarben (Artikelnummer: REKOJESC/PERFOROWANA/NIKLOWANA) oder goldfarben (Artikelnummer: REKOJESC/PERFOROWANA/ZLOCONA) - Die abnehmbaren Elemente verleihen dem Ofen ein einzigartiges Design.


Im Standard-Lieferumfang enthalten:

  • Kamineinsatz Lucy PW 20 | 20 kW

Mehr Informationen

Mehr Informationen
Artikel Einheit St
Abmessung in mm
Länge 512
Breite 1001
Höhe 1413
EAN 5901350021743
Modell Name LUCY/PW/20/W
Design Clean
Farbe schwarz
Gewicht in kg 293.00
Lieferzeit 4 - 8 Werktage**
Nennleistung 20 kW
Leistungsbereich 9 - 24 kW
Nennleistung wasserseitig 13 kW
Nennleistung luftseitig 7 kW
Abgastemperatur Nennleistung 230 °C
CO Gehalt der Abgase 0,09 % (CO-Emission (bei 13 % O²))
Feinstaubgehalt 22 mg/m³
Wirkungsgrad 82 %
Volumen Wassertasche 45,5 Liter
Abgasanschluss 200 mm
Abmessung Füllöffnung HxB 411x905 mm
Scheitholzlänge 500 mm
Scheibenspülung Ja
Getrennte Primär- und Sekundärluft Ja
Integrierter Sicherheitswärmetauscher Ja
max. Betriebsdruck 2 bar
Bauart Bauart 2 / optional Bauart 1
Externe Zuluft ja, Ø 125 mm
BImSchV-Emissionswerte ja Stufe 2
Zertifiziert nach BImSchV Stufe 1, BImSchV Stufe 2, BVG 15a Österreich, CE-Zeichen
Abgasnormen/Zulassungen

DIN EN 13229

Externe Luftzufuhr ohne DIBt Zulassung
Hersteller Kratki
Energieeffizienzklasse A+
Leistung Wasserseitig (in kW) 13,0

Frage zum Produkt

Produkt: Kratki wasserführender Kamineinsatz Lucy PW 20 | 20 kW | LUCY/PW/20/W

  1. * (Pflichtfelder)

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.

Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
 
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

Bewertungen

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: Kratki wasserführender Kamineinsatz Lucy PW 20 | 20 kW | LUCY/PW/20/W

Wählen Sie Ihre Bewertung

FAQ

Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Zahlungsmöglichkeiten: