Währung
  • Achtung: Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zu Lieferverzögerungen kommen – vielen Dank für Ihr Verständnis!

Service-Hotline

Mo bis Fr von 09:00 - 17:00 Uhr
  • Home
  • Edilkamin Holzofen Big | Warmluftofen | 11,5 kW

Edilkamin Holzofen Big | Warmluftofen | 11,5 kW

Kanalisierbarer Holzofen

Artikelnummer
BIG
oder
Nicht vorrätig Lieferzeit: 
nicht mehr lieferbar**
Versandgewicht: 
Unbekannt

Edilkamin Holzofen Big | Warmluftofen | 11,5 kW : BIG

Energieeffizienzklasse

Allgemein
A
Edilkamin Holzofen Big | Warmluftofen | 11,5 kW anpassen
Edilkamin Big | Keramik bordeaux
Edilkamin Big | Keramik elfenbeinfarben
Edilkamin Big | Keramik pergament
KIT 8 für die Warmluftverteilung (Aluminium eloxiert)

* Pflichtfelder

Ihre Anpassung

Edilkamin Holzofen Big | Warmluftofen | 11,5 kW

Edilkamin Holzofen Big | Warmluftofen | 11,5 kW

    oder

    Produkt Details

    Beschreibung

    Pelletofen Big Warmluftofen

    Der Kaminofen BIG ist ein Holzofen vom europäischen Top Hersteller Edilkamin. Der Ofen BIG ist durch das traditionelle Dekor gekennzeichnet und kann an der Wand, in der Ecke oder in der Mitte eines Raums aufgestellt werden. Der Ofen BIG gewährleistet dank der herunterfallenden Nachverbrennungsluft einen niedrigen Ausstoß und stets saubere Scheiben. Der BIG ist ein reiner Holzscheit-Ofen.

    Bei dem Ofen BIG wurde die Vorderseite vollständig aus Gusseisenhergestellt, während die Struktur des Feuerraums aus dickwandigem Stahl besteht. Der gesamte Feuerraum wurde mit ECOKERAM® ausgekleidet, einem speziellen feuerfesten Material, dass im Gießverfahren hergestellt wird. Bei allen Modellen wird Sekundärluft und Tertiärluft eingeblasen, die Tertiärluft dient zum Reinigen der Keramikscheibe. Das Abführen des Rauches kann von oben oder von der Rückseite aus erfolgen, dies dient der Flexibilität bei der Installation des Ofens.

    Die Regelung der Verbrennungsluft erfolgt über zwei verschiedene Betriebsarten:

    • AUTOMATISCH
    • MANUELL

    Auf dem unteren Gitter des Ofens BIG befinden sich zwei Bedinungselemente:

    • Wahlschalter Betriebsart Automatik
    • Hebel zur Regulierung in Betriebsart Manuell

    Bei der Wahl MANUELL reguliert man die Luftmenge über einen Stellhebel und somit die Intensität des Feuers von einem Minimum bis zum Maximum

    Bei der Wahl AUTOMATIK reguliert der Ofen automatisch die Flammintensität je nach Feuerraumtemperatur, dank eines thermostatischen Ventils. Beim Anfeuern, wenn der Feuerraum noch kalt ist, sorgt das Ventil dafür, dass die maximale Luftmenge in den Feuerraum gelassen wird um diese Phase des Anfeuerns zu beschleunigen. Erhöht sich hingegen die Feuerraumtemperatur, senkt das Ventil schrittweise die Luftzufuhr, was eine Überhitzung des Raumes vermeidet, in dem der Ofen aufgestellt ist und somit einen exzessiven und nutzlosen Holzverbrauch. HINWEIS: Hierfür wird das optionale Thermostatventil benötigt!

    Der Edilkamin Ofen BIG ist mit einem Ventilator, mit einer Luftuumwälzleistung von bis zu 800 m³/h, ausgestattet. Das Gebläse wird vom Bedienfeld aus geregelt. Auf diese Weise ist es möglich die Warmluft zu kanalisieren und damit auch anliegende Räume beheizen zu können.Auf der Ofenrückseite sind zum Anschließen der WarmluftKanalisierung zwei Anschlussstutzen zu je Ø10 cm vorhanden. HINWEIS: Hierfür wird das optionale Kanalisierungskit benötigt!

    Die Externe Zuluft des BIG macht den Kaminofen raumluftunabhängig.

    Vorteile des Edilkamin BIG

    • Stahlaufbau
    • Feuerraum aus Ecokeram
    • Rauchabzug oben oder rückseitig
    • Nachverbrennungsluft
    • Außenluftzufuhr
    • Regelung der primären und der sekundären Verbrennungsluft

    Funktionsweise:

    Die Geräte dienen zur Warmlufterzeugung mittels Holzverbrennung.

    Im Zwischenraum zwischen Feuerraum und Verkleidung zirkuliert die Raum- oder Außenluft, die durch die Basis eintritt, sich beim Kontakt mit den Wänden erwärmt und in den Wohnraum austritt.

    Die Verteilung der Heizungsluft im Raum geschieht über entsprechende Gitter auf der Vorderseite und, wo vorgesehen, über Leitungen in anliegende Räume.

    Die Verteilung der warmen Luft kann sowohl über natürliche als auch über erzwungene Konvektion mittels Ventilatoren erfolgen.
    Im Fall von erzwungener Verteilung ist der Einsatz eines Reglers vorgesehen, der die Luftgeschwindigkeit abhängig von deren Temperatur moduliert.

    Die Menge der Verbrennungsluft, die primär, sekundär (für die Reinigung der Glasscheibe) und tertiär (zur Nachverbrennung) sein kann, wird über Schieber reguliert.


    Mehr Informationen

    Mehr Informationen
    Artikel Einheit St
    Abmessung in mm
    Länge 530
    Breite 680
    Höhe 1150
    EAN 4260580276448
    Modell Name Big
    Design sonstige
    Farbe sonstige
    Gewicht in kg 244
    Lieferzeit nicht mehr lieferbar**
    GPSR-Referrer ThermoFLUX Deutschland GmbH
    GPSR-Anschrift Friedrich-Naumann-Str. 55, 99974 Mühlhausen
    GPSR-Mail info@thermoflux.info
    EU verantw. Person info@thermoflux.info
    Nennleistung 11,5 kW
    Brennstoffverbrauch 1,3 - 3,6 Kg/h
    Abgastemperatur Nennleistung 287 °C
    Abgasmassenstrom 11,3 g/s
    CO Gehalt der Abgase 0,997 g/m³
    Feinstaubgehalt 0,018 g/m³
    Wirkungsgrad 77,20 %
    Förderdruck 5 Pa
    Scheibenspülung Ja
    Getrennte Primär- und Sekundärluft Ja
    Integrierter Sicherheitswärmetauscher Nein
    BImSchV-Emissionswerte Erfüllt die Anforderungen der BImSchV 2
    Zertifiziert nach BImSchV Stufe 2
    Abgasnormen/Zulassungen

    DIN EN 13240:2006
    EU-Richtlinie 89/106/EWG

    Hersteller EdilKamin
    Energieeffizienzklasse A

    Frage zum Produkt

    Produkt: Edilkamin Holzofen Big | Warmluftofen | 11,5 kW

    1. * (Pflichtfelder)

    Wichtige Informationen

    Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

    1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

    Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

    Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.com zurück.

    Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

    Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
     
    Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

    In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

    2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

    Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

    Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

    Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

    Bewertungen

    Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

    Sie bewerten: Edilkamin Holzofen Big | Warmluftofen | 11,5 kW

    Wählen Sie Ihre Bewertung

    FAQ

    Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

    Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

    Zahlungsmöglichkeiten: