Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
  • Home
  • ThermoFlux Elektro-Warmwasserspeicher BB NL 80 vertikal 1WT | 2kW

ThermoFlux Elektro-Warmwasserspeicher BB NL 80 vertikal 1WT | 2kW

Hocheffizienter BB S1 Warmwasserspeicher, ideal für zuverlässige Aufbereitung & Lagerung von Wasser. Platzsparend, vielseitige Erwärmungsoptionen (direkt/indirekt), nutzt externe Energiequellen, nachhaltig & ressourcenschonend.

Artikelnummer
BB NL 80 V/S1/2kW R
Alternative Produkte
Nicht vorrätig Lieferzeit: 
nicht mehr lieferbar**
Versandgewicht: 
42,20 kg (Speditionsversand)

ThermoFlux Elektro-Warmwasserspeicher BB NL 80 vertikal 1WT | 2kW : BB NL 80 V/S1/2kW R

Energieeffizienzklasse

Allgemein
D

Produkt Details

Beschreibung

ThermoFlux BB NL2 80 V/S1 - elektrischer Warmwasserboiler mit einer Nennleistung von 2 kW | vertikale Ausführung | 80 Liter | 1 Wärmetauscher | Anschlüsse WT rechts

Die Warmwasserspeicher der Serie BB von ThermoFlux zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz aus, werden unter Verwendung erneuerbarer Energien hergestellt und sind umweltschonend. Sie garantieren Sicherheit und Zuverlässigkeit und bieten zudem ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Warmwasserspeicher sind in verschiedenen Varianten erhältlich, die alle den europäischen Normen entsprechen. Sie dienen dazu, Wasser zu erwärmen, das dann zu einem späteren Zeitpunkt bei Bedarf genutzt werden kann.

Kompakte Bauweise für kleine Räume

Das Modell BB 80 kann vertikal an der Wand angebracht werden. Trotz seines Fassungsvermögens von 80 Litern ist er platzsparend und findet auch in kleinen Räumen problemlos Platz. Der Speicher besitzt einen Wärmetauscher, der es Ihnen ermöglicht Wärme aus einer externen Energiequelle, z. B. Solarkollektoren oder einem Biomassekessel, Wärme zu nutzen. Dieser Ansatz trägt zur nachhaltigen und umweltfreundlichen Wärmeerzeugung bei und reduziert den Energieverbrauch.

Die Anschlüsse für den Wärmetauscher befinden sich auf der rechten Seite, während die Anschlüsse für das Warm- und Kaltwasser auf der Unterseite befinden. Auch auf der Unterseite befindet sich die Inspektionsöffnung, die das Wechseln des Thermostats oder der Schutzanoden vereinfachen.

Zudem verfügt der Warmwasserbereiter über eine sorgfältige Titan-Emaille-Beschichtung im Inneren. Diese Beschichtung wird anschließend gebrannt, um eine glatte und gleichmäßige Glasur ohne jegliche Ablagerungen zu erzielen. Dadurch bleibt das Warmwasser sauber und der Wassertank wird vor Verschmutzung und Korrosion geschützt.

Langlebigkeit und Korrosionsschutz

Der Wassertank des BB 80 besteht aus kohlenstoffarmem Stahl und ist durch zwei Opferanoden vor Korrosion geschützt. Dieser Kathodenschutz wirkt auf drei verschiedene Arten gegen Korrosion und sorgt so für eine lange Lebensdauer des Geräts.

Hervorragende Wärmedämmung und Temperaturkontrolle auf einen Blick

Dank einer 32 mm dicken Polyurethan-Hartschaum-Isolierung bleibt die Wärme im Speicher erhalten und entweicht nur minimal. Eine gut platzierte Temperaturanzeige auf der Vorderseite des Speichers ermöglicht es Ihnen, stets die aktuelle Wassertemperatur im Blick zu haben.

Zudem wird der Warmwasserbereiter mit einem Elektroheizset geliefert, bestehend aus einem elektrischen Heizelement (2 kW) und einem Thermostat mit unabhängiger thermischer Steuerung. Das Thermostat kann vom Benutzer im Bereich von 30 °C bis 80 °C eingestellt werden. Der Wärmeschutz würde auslösen, wenn das Wasser 95 °C erreicht.


Aufbau des BB-NL2 V/S1-Warmwasserspeichers:

Aufbau elektrische Warmwasserspeicher BB NL2 V/S1
  1. ästhetische Metallverkleidung in Farbe RAL 9003
  2. hocheffiziente PU-Hartschaum Isolierung
  3. Wasserbehälter aus niederkohlenstoffhaltigem Stahl
  4. Titanium-Emaille (DIN 4753-3)
  5. Anodenschutz, (DIN 4753-6 ) - 2 Stück
  6. Edelstahlrohr für das warme Wasser
  7. Edelstahlrohr für das kalte Wasser
  8. elektrische Heizquelle
  9. Umschalttaste
  10. Temperaturanzeige
  11. doppelter Wärmeschutz
  12. Sicherheitsventil, 8 bar
  13. Wärmetauscher

Technische Daten und Vorteile des ThermoFlux BB NL2 V S1:

  • kompakte Maße
  • hocheffiziente starre PU-Isolierung, 32 mm dick
  • Ein- und Ausschalter
  • Temperaturanzeige
  • Wassertank auf legiertem Stahl S235JR
  • Metallgehäuse in weiß RAL 9003
  • komplexer Korrosionsschutz durch Titan-Emaille und zwei Magnesiumanoden
  • praktische Inspektionsöffnung am Boden des Wassertanks
  • externe Thermostatregelung mit Leuchtanzeige
  • Prüfdruck Wassertank: 13 bar
  • Betriebsdruck Wassertank: 8 bar
  • maximale Temperatur Wassertank: 95 °C
  • alle Gewinde sind außenliegend
  • Anschlüsse rechts
  • Sicherheitsventil
  • zur vertikalen Wandmontage
  • mit 1 Wärmetauscher - ermöglicht eine externe Energiequelle anzuschließen
  • Prüfdruck Wärmetauscher: 25 bar
  • Betriebsdruck Wärmetauscher: 16 bar
  • maximale Temperatur Wärmetauscher: 110 °C

Im Lieferumfang enthalten:

  • 1 x ThermoFlux elektrischer Warmwasserspeicher BB NL2 80 V/S1 vertikal | 2 kW | 1 Wärmetauscher

ThermoFlux Logo


Mehr Informationen

Mehr Informationen
Artikel Einheit St
Abmessung in mm
Länge 540
Höhe 685
Durchmesser 520
EAN 4062852172065
Modell Name BB NL2 80 V/S1 2 kW
Design sonstige
Farbe weiss
Gewicht in kg 42.2
Lieferzeit nicht mehr lieferbar**
Höhe Gesamt 685 mm
Durchmesser mit Hartschaumisolierung 520 mm
Pufferspeichervolumen 80 Liter
Inhalt Wärmetauscher unten 2,04 Liter
Fläche Wärmetauscher unten 0,40 m²
zul. Betriebsüberdruck Wassertank: 8 bar / Wärmetauscher: 16 bar
zul. Betriebstemperatur Wassertank: 95 °C / Wärmetauscher: 110 °C
Einlass Kaltwasser R½“ | 65 mm
Auslass Heisswasser R½“ | 455 mm
Hersteller ThermoFlux
Energieeffizienzklasse D
Volumen in L 80

Frage zum Produkt

Produkt: ThermoFlux Elektro-Warmwasserspeicher BB NL 80 vertikal 1WT | 2kW

  1. * (Pflichtfelder)

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.

Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
 
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

Bewertungen

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: ThermoFlux Elektro-Warmwasserspeicher BB NL 80 vertikal 1WT | 2kW

Wählen Sie Ihre Bewertung

FAQ

Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Zahlungsmöglichkeiten: