Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
  • Home
  • TCL mobiles Klimagerät K Serie | TAC-12CHPB/KW weiß | 3,2 kW | R290

TCL mobiles Klimagerät K Serie | TAC-12CHPB/KW weiß | 3,2 kW | R290

 

 Unsere Empfehlung für Sie

Artikelnummer
19265-R290
Nicht vorrätig Lieferzeit: 
nicht mehr lieferbar**
Versandgewicht: 
1,00 kg

TCL mobiles Klimagerät K Serie | TAC-12CHPB/KW weiß | 3,2 kW | R290 : 19265-R290

Energieeffizienzklasse(n)

Kühlen
A
Heizen
A

Produkt Details

Beschreibung

4 in 1 mobile - Klimaanlage K Serie TAC-12CHPB/KW in der Farbe weiß von TCL für die Klimatisierung von bis zu ~ 35 m² | zum * kühlen und ≈ heizen

Monoblock-Klimaanlagen in Kompaktbauart versammeln alle Bauteile in einem Gerät. Mobile Klimaanlagen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie können nach dem Kauf einfach entpacken, konfigurieren und aktivieren.

Sie sind geeignet für Räume mit relativ geringen und saisonal auftreten Kühllasten, zum Beispiel in kleinen Büro- oder Wohnräumen.

Klimageräte schaffen überall eine behagliche Raumtemperatur

Mit dem mobilen Klimagerät TAC-12CHPB/KW können Sie nicht nur kühlen und heizen, sondern auch entfeuchten und ventilieren. Die kompakte Bauform dieser Klimageräte erleichtern den Transport an den jeweiligen Einsatzort. Sobald keine Kühlung mehr erforderlich ist, können diese Klimageräte bequem in einem Abstellraum oder Schrank aufbewahrt werden.

umweltfreundlicherer Betrieb von Klimaanlagen mit dem Kältemittel R290

TCL setzt bei der neuen Generation von mobilen Klimaanlagen auf das zukünftige Kältemittel R290 (Propan). Propan ist aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ein besonders energieeffizientes Kältemittel. Mit seinem geringen GWP (Global Warming Potential = Treibhauspotenzial) von 3 trägt es bereits erheblich zur Reduzierung der CO2-Emissionen und damit zu einer geringeren Umweltbelastung bei.

Aufgrund des geringen GWP erfüllt die Klimaanlage bereits jetzt die Anforderungen der neuen Verordnung (EU) Nr. 517/2014, wonach fluorierte Treibhausgase (sogenannte "F-Gase") schrittweise ersetzt werden sollen 2030.

Weitere Informationen zum Thema: Was ist Kältemittel? finden Sie in unserem Blog.

Zubehör im Lieferumfang

Das Klimagerät wird mit einem 1,5 m langen Abluftschlauch geliefert. Dieser leitet ganz einfach die im Betrieb entstehende warme Luft nach draußen. Der Schlauch kann entweder fest verlegt durch eine Mauerdurchführung nach außen gelegt werden oder man bläst die Abluft einfach aus dem Fenster z. B. in Kippstellung.

Die Regulierung des Raumklimas kann über das übersichtlich, gestaltete Bedienfeld oder ganz bequem über die mitgelieferte Fernbedienung erfolgen.

  • Abluftschlauch 1,5 m und einen Ø 150 mm inkl. Schlaucheinlass und Schlauchauslass
  • Fensterschiebekit
  • Fernbedienung inkl. Batterie

Leitungsbeschreibung des Monoblock-Klimageräts von TCL im Überblick:

  • Kühlleistung: 11.000 BTU/h
  • Nennkühlleistung: 3,2 kW
  • Energieklasse: A kühlen, A heizen
  • Heizleistung: 10.000 BTU/h
  • Nennheizleistung: 2,9 kW
  • Lautstärke: 65 dB (A)
  • Kältemittel: R290
  • Multifunktions-Fernbedienung
  • 24-Stunden-Timer
  • kein Wassertank
  • geeignet für Räume bis ca. 35 m²
  • waschbarer Staubfilter sorgt für ein gesundes Raumklima
  • übersichtlich gestaltetes Bedienfeld für einfache Einstellung auf Knopfdruck am Gerät
  • optimale Luftverteilung durch verstellbares Luftaustrittsgitter
  • 3 Geschwindigkeitsstufen
  • 360° Laufrollen

Funktionen und Ausstattung des kompakten Monobloc-Klimageräts

Klimatisieren ✔

 Genießen Sie die angenehme Kühle bis zu einem Einstellbereich von +18 °C bis +35 °C.

Heizen ✔

Dank der eingebauten Wärmepumpe kann das Gerät eine traditionelle Heizung unterstützen oder gar ersetzen.

Ventilieren ✔

Das Klimagerät bietet Ihnen auch eine reine Luftumwälzung ohne Kühlung.

Entfeuchtung ✔

Das Gerät stellt den Kühlbetrieb für eine optimale Entfeuchtungsleistung ein.

Timer

Es ist ein 24-Std. Modus einstellbar, zum An- und Abschalten nach gewünschter Zeit.

Schlafmodus

Der Lautstärkepegel kann durch niedrige Lüftergeschwindigkeit oder Sleep-Modus herabgesetzt werden.

Auto Modus ✔

Nach dem Ausschalten oder einem Störungsfall wird das gewählte Programm ganz einfach fortgesetzt. Somit ersparen Sie sich jegliche Neueinstellungen.

LED-Display ✔

Leicht lesbares und helles LED-Display mit minimalem Stromverbrauch.

Sparmodus ✔

Die Eco-Funktion ermöglicht eine Energieeinsparung durch geringere Leistungsaufnahme.

Bedienungssperre ✔

Um ein ungewolltes Verstellen der bisherigen Geräteeinstellungen zu vermeiden, können Sie ganz einfach die Bedienungssperre aktivieren.

Selbst-Diagnose

Fehler werden automatisch erkannt und auf dem Display der Inneneinheit angezeigt. In diesem Fall wird eine Sicherungsautomatik aktiviert.

Swing-Funktion

Mit der Position des Ableitblechs können Sie den Luftstrom nach oben/unten auswählen.

Empfohlenes Zubehör

HotAir Stop

Der Hot Air Stop (Fensterabdichtung) verhindert, dass Hitze von außen und die durch das Klimagerät selbst verursachte Wärme zurück in den Raum einströmen kann. Er ist passend für alle gängigen Fenstergrößen, deren Umlauf 400 cm nicht überschreitet.

Die Montage erfolgt hierbei mit selbstklebenden Klettband und Reißverschluss.

Tipps zum Energiesparen!

  • Die Filter sind stets sauber zu halten
  • Die Türen und Fenster der klimatisierten Räume sind geschlossen zu halten.
  • Eine direkte Sonneneinstrahlung in dem Raum ist zu vermeiden (Vorhänge zuziehen, Jalousien herunterlassen oder Fensterläden schließen).
  • Die Öffnungen für den Lufteintritt und Luftaustritt der Einheiten sind frei zu halten, damit die Luft zirkulieren kann. Ein nicht einwandfreier Luftstrom beeinträchtigt nicht nur die Leistungsfähigkeit der Anlage, sondern auch die normale Funktionsfähigkeit, wodurch irreparable Schäden an der Anlage entstehen können.

TCL  Geprüfte Produkte in einwandfreier Qualität  Ihr technischer Partner seit 1981


Mehr Informationen

Mehr Informationen
Artikel Einheit St
Abmessung in mm
EAN 4260414714719
Modell Name TAC-12CHPB/KW weiß
Design sonstige
Farbe sonstige
Gewicht in kg 1.000000
Lieferzeit nicht mehr lieferbar**
WEEE-Reg.-Nr. DE 93655316
Hersteller TCL
Energie Klasse - Kühlen A
Energie Klasse - Heizen A
Kühlleistung in kW 3,2
Lautstärke innen in dB 65
EER 2,6
Heizleistung in kW 2,9
COP 2,8
kWh Kühlen / Stunde 1,2
kWh Heizen / Stunde 1,0
Energieeffizienzklasse Heizen A
Energieeffizienzklasse Kühlen A

Frage zum Produkt

Produkt: TCL mobiles Klimagerät K Serie | TAC-12CHPB/KW weiß | 3,2 kW | R290

  1. * (Pflichtfelder)

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.

Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
 
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

Bewertungen

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: TCL mobiles Klimagerät K Serie | TAC-12CHPB/KW weiß | 3,2 kW | R290

Wählen Sie Ihre Bewertung

FAQ

Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Zahlungsmöglichkeiten: