- Home
- Heizen
- Fussbodenheizung
- Fußbodenheizungszubehör
- Raumregelungen & Zubehör
- SALUS Funkthermostat | ERT20TXB | inkl. Drehregler 868 MHz | 6 Stk.
SALUS Funkthermostat | ERT20TXB | inkl. Drehregler 868 MHz | 6 Stk.
- Temperaturbereich: 5 °C bis 30 °C
- Genauigkeit: ± 0,5 °C
- Reaktionszeit: 1 Minute
- einfache Installation und Verwendung
- Zeitsteuerung für bequeme Automatisierung
ab 237,60 € inkl 19% MwSt
1 - 3 Werktage** Versandgewicht:
Unbekannt
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Produkt Details
Beschreibung
Präzise Steuerung für höchsten Komfort - Der Funkthermostat SALUS ERT20TXB
Der Funkthermostat ERT20TXB von SALUS vereint Eleganz, Präzision und einfache Bedienung in einem Gerät. Wer einen zuverlässigen und intuitiv bedienbaren Thermostat sucht, trifft mit diesem Modell die ideale Wahl. Ob für Elektro- oder Gasheizungen - der ERT20TXB sorgt für optimalen Komfort und unterstützt gleichzeitig einen effizienten Heizbetrieb.
Details des Funkthermostats
- Stromversorgung: 2 x AA-Batterien
- Funkfrequenz: 868 MHz
- Temperaturbereich: 5 °C bis 30 °C
- Genauigkeit: ± 0,5 °C
- Reaktionszeit: 1 Minute
- einfache Installation und Verwendung
- manuelle Steuerung für maximale Flexibilität
- automatische Temperaturregelung für energiesparenden Betrieb
- Zeitsteuerung für bequeme Automatisierung
- Anwesenheitserkennung für zusätzliche Sicherheit
- Frostschutz für Schutz Ihrer Heizungsanlage
Der ERT20TXB wurde speziell entwickelt, um die Steuerung Ihrer Heizung so einfach und präzise wie möglich zu gestalten. Mit seinem klassischen Drehregler spricht er besonders Anwendende an, die Wert auf eine intuitive Bedienung legen. Dank der zuverlässigen Funkfrequenz von 868 MHz kommuniziert er problemlos mit verschiedenen Salus-Empfängern wie dem RXRT510 für die Wandmontage, dem kompakten 16 A Schuko-Funkstecker SPE868 und dem Unterputzrelais SR868, das in jede Standard-Unterputzdose passt. Sie können den Thermostat sogar mit bis zu fünf Empfängern gleichzeitig verbinden - für maximale Flexibilität und eine bedarfsgerechte Heizungssteuerung.
Die technischen Details des ERT20TXB überzeugen auf ganzer Linie. Er wird mit zwei AA-Batterien betrieben, was eine flexible Platzierung ohne Kabel ermöglicht. Der Temperaturbereich reicht von 5 °C bis 30 °C und lässt sich mit einer beeindruckenden Genauigkeit von ± 0,5 °C regeln. Eine Reaktionszeit von nur einer Minute sorgt dafür, dass Temperaturänderungen schnell umgesetzt werden.
Neben der manuellen Temperatureinstellung bietet der ERT20TXB zahlreiche Komfortfunktionen. Die automatische Temperaturregelung sorgt für einen energieeffizienten Betrieb, während die Zeitsteuerung die Heizung nach dem persönlichen Tagesrhythmus steuert. Die integrierte Anwesenheitserkennung sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem sie die Heizung je nach Anwesenheit ein- oder ausschaltet. Und dank der Frostschutzfunktion sind Ihre Heizungsrohre auch an frostigen Tagen bestens geschützt.
So einfach wie die Bedienung ist auch die Installation des SALUS ERT20TXB. Seine Vielseitigkeit, die flexible manuelle Bedienung und die intelligente Automatisierung machen ihn zur perfekten Lösung für alle, die ihre Heizung effizient und komfortabel steuern möchten.
Technologie des Funkthermostats auf den Punkt gebracht
Manuelle Temperaturregelung
Die manuelle Temperatureinstellung ermöglicht es, die Raumtemperatur direkt und flexibel am Thermostat einzustellen. Beim SALUS ERT20TXB geschieht dies über einen Drehregler, der eine intuitive Bedienung garantiert. So kann die Heizung jederzeit unkompliziert den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
Zeitsteuerung
Die Zeitsteuerung ermöglicht es, die Heizung nach einem festen Zeitplan zu steuern. Sie aktiviert oder reduziert die Heizleistung zu voreingestellten Zeiten, zum Beispiel morgens oder abends. Das spart Energie und sorgt für optimalen Komfort im Alltag.
Anwesenheitserkennung
Die Anwesenheitserkennung reduziert die Heizleistung, wenn sich längere Zeit niemand im Raum aufhält. Das spart Energie ohne Komfortverlust. Sobald wieder jemand anwesend ist, passt sich die Heizung automatisch an.
Frostschutz
Die Frostschutzfunktion schützt die Heizungsanlage vor Frostschäden, indem sich die Heizung bei Temperaturen unter 5 °C automatisch einschaltet. Besonders in unbeheizten Räumen sorgt dies für Sicherheit. Sie arbeitet zuverlässig, ohne manuelles Eingreifen.
Im Standard-Lieferumfang enthalten:
- SALUS Funkthermostat ERT20TXB
Dafür steht SALUS – Ihr Partner für modernen Wohnkomfort
- Innovative Smart-Home-Lösungen: SALUS entwickelt benutzerfreundliche Produkte für Temperatur-, Beleuchtungs- und Sicherheitssteuerung.
- Teil der Computime Group: Seit 2004 agiert SALUS als europäischer Hauptsitz des globalen Unternehmens.
- Starkes Wachstum: Mit über 1 Million produzierten Thermostaten pro Monat bedient SALUS Kunden in mehr als 14 Ländern.
- Fokus auf Forschung und Entwicklung: Drei moderne Testlabore und jährlich über 200 angemeldete Patente unterstreichen den Innovationsgeist von SALUS.
Mehr Informationen
Artikel Einheit | Set |
---|---|
Abmessung in | mm |
Länge | 35 |
Breite | 80 |
Höhe | 80 |
EAN | 4062852821123 |
Design | sonstige |
Farbe | sonstige |
Gewicht in kg | 1 |
Lieferzeit | 1 - 3 Werktage** |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 78117207 |
Frage zum Produkt
Produkt: SALUS Funkthermostat | ERT20TXB | inkl. Drehregler 868 MHz | 6 Stk.
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.com zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Bewertungen
FAQ
Wie funktioniert der Funkthermostat ERT20TXB von SALUS und für welche Heizsysteme ist er geeignet?
Der SALUS ERT20TXB ist ein moderner Funkthermostat, der speziell für die Steuerung von Elektro- und Gasheizungen entwickelt wurde. Er arbeitet mit einer Funkfrequenz von 868 MHz, um eine stabile und störungsfreie Kommunikation zwischen Thermostat und Empfänger zu gewährleisten. Die Temperatureinstellung erfolgt manuell über einen Drehregler, der eine einfache und intuitive Bedienung ermöglicht. Zusätzlich bietet der Thermostat Funktionen wie automatische Temperaturregelung, Zeitsteuerung und Frostschutz, um sowohl Komfort als auch Energieeffizienz zu gewährleisten. Der SALUS ERT20TXB ist die ideale Lösung für alle, die ihre Heizung präzise und unkompliziert steuern möchten.
Welche Vorteile bietet die automatische Temperaturregelung des ERT20TXB?
Die automatische Temperaturregelung ermöglicht es, die Raumtemperatur ohne manuelles Eingreifen konstant zu halten. Der Thermostat passt die Heizleistung an die eingestellte Wunschtemperatur an und hilft so, Energie zu sparen. Diese Funktion ist besonders praktisch, um den Heizbetrieb zu optimieren, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Dank der schnellen Reaktionszeit von nur einer Minute reagiert der ERT20TXB zudem schnell auf Änderungen der Raumtemperatur.
Welches sind die wichtigsten technischen Merkmale des ERT20TXB?
Der SALUS ERT20TXB überzeugt durch eine Vielzahl technischer Merkmale, die eine präzise und zuverlässige Heizungssteuerung gewährleisten. Er wird mit zwei AA-Batterien betrieben, was eine flexible Platzierung ermöglicht. Der Temperaturbereich reicht von 5 °C bis 30 °C und wird mit einer Genauigkeit von ± 0,5 °C geregelt. Mit seiner schnellen Reaktionszeit von nur einer Minute sorgt der Thermostat dafür, dass Temperaturänderungen sofort umgesetzt werden. Zusätzlich schützt die Frostschutzfunktion die Heizungsanlage vor Schäden durch extreme Kälte.
Wie einfach ist die Montage und Bedienung des ERT20TXB?
Die Installation des SALUS ERT20TXB ist denkbar einfach und erfordert keine komplizierten Schritte. Der Thermostat ist batteriebetrieben und benötigt daher keine Verkabelung. Die Bedienung erfolgt intuitiv über den klassischen Drehregler, der auch technisch weniger versierten Nutzern eine präzise Temperatureinstellung ermöglicht. Mit den integrierten Zusatzfunktionen wie Zeitsteuerung und Frostschutz bietet der ERT20TXB zudem zahlreiche Komfortmöglichkeiten, die einfach aktiviert werden können.