Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr

Relais 4040 ECO ThermoFlux für Pelling ECO Reihe

Zuverlässiges 230V-Relais, einfache Montage, kompakt und leistungsstark, für ThermoFlux Pelling Modelle.

Artikelnummer
4000089
inkl 19% MwSt 43,95 €
Auf Lager Lieferzeit: 
4 - 8 Werktage**
Versandgewicht: 
0,10 kg

Produkt Details

Beschreibung

Relais 4040 ECO 230V - AC - 16A - 4040 für ThermoFlux Pelling Modelle ab 2013

Das Relais 4040 ECO 230V - AC - 16A ist ein entscheidender Bestandteil für die reibungslose Funktion Ihrer ThermoFlux Pelletöfen und eine wichtige Komponente zur Kontrolle und Regulierung der Stromflüsse innerhalb des Geräts. Dieses präzise Bauteil sorgt für die zuverlässige Aktivierung und Deaktivierung elektrischer Schaltkreise und ist somit unerlässlich für die automatisierte Steuerung Ihrer Heizungsanlage. Bei Anzeichen von Funktionsstörungen oder nachlassender Leistung ist ein Austausch des Relais empfehlenswert, um die Langlebigkeit und Effizienz Ihres ThermoFlux Ofens zu erhalten. Als Kernstück der elektrischen Infrastruktur stellt es sicher, dass Ihr Pelletkessel effektiv und sicher arbeitet, was einen Kauf unumgänglich macht, wenn die bestmögliche Performance Ihres Heizsystems gefragt ist.

Details des Relais

  • Kompakte Bauweise: Mit einer Länge von 12 mm, einer Breite von 30 mm und einer Höhe von 39 mm ist das Relais platzsparend und einfach zu installieren.
  • Hohe Schaltleistung: Das Relais ist für 230V Wechselstrom und bis zu 16A ausgelegt, geeignet für Hochlastanwendungen.
  • Leuchtende Farbgebung: Seine markante gelbe Farbe sorgt für gute Sichtbarkeit und erleichtert die Identifikation bei Wartungsarbeiten.
  • Zuverlässiges Material: Robuste Konstruktion gewährleistet Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
  • Kernfunktion: Das Relais dient als zentrales Schaltelement, das elektrische Kreise sicher öffnet oder schließt, um verschiedene Funktionen des Pelletkessels zu steuern.
  • Vielseitige Kompatibilität: Entwickelt für den Einsatz in einer Reihe von ThermoFlux Modellen, inklusive Pelling ECO 25, ECO 35, ECO 50, Interio ECO 14, ECO 20 und Minitherm Aqua.
  • Einfacher Austausch: Die Standardmaße ermöglichen einen unkomplizierten Austausch ohne Fachkenntnisse oder spezielle Werkzeuge.
  • Essenzielle Sicherheit: Als integraler Bestandteil des elektrischen Systems bietet es Sicherheit und Zuverlässigkeit und trägt dazu bei, Ausfallzeiten des Kessels zu minimieren.
 

Das Relais 4040 ECO 230V - AC - 16A stellt eine essenzielle Komponente in der elektrischen Steuerung Ihrer ThermoFlux Pelletöfen dar. Es punktet durch seine kompakte Bauweise mit nur 12 mm Länge, 30 mm Breite und einer Höhe von 39 mm, wodurch es in nahezu jeder Steuerungseinheit problemlos Platz findet.

Die Fähigkeit des Relais, Ströme bis zu 16A bei einer Spannung von 230V Wechselstrom zu schalten, macht es zu einem leistungsstarken Bauteil, das auch für Hochlastanwendungen innerhalb Ihres Heizsystems geeignet ist. Seine leuchtend gelbe Farbe sorgt für eine schnelle Erkennbarkeit und damit für eine erleichterte Handhabung während Wartungs- oder Reparaturarbeiten.

Das robuste Material des Relais sichert eine lange Lebensdauer und verlässlichen Betrieb, selbst unter variablen und anspruchsvollen Bedingungen. Als zentrales Schaltelement hat das Relais die Aufgabe, elektrische Kreise zu öffnen oder zu schließen. Diese Funktion wird durch elektromagnetische Kräfte ermöglicht: Sobald Strom durch die Spule des Relais fließt, wird ein Magnetfeld erzeugt, das einen Anker bewegt, der wiederum den Schaltkontakt öffnet oder schließt. Diese Aktion kann das Ein- und Ausschalten von Heizungsanlagen, das Aktivieren von Alarmsignalen oder das Steuern von Motoren bewirken.

Entwickelt für die Kompatibilität mit ThermoFlux Modellen wie Pelling ECO 25, ECO 35, ECO 50, Interio ECO 14, ECO 20 und Minitherm Aqua, zeichnet sich das Relais durch eine einfache Installationsweise aus. Der Austausch kann unkompliziert ohne zusätzliche Fachkenntnisse oder Werkzeuge vorgenommen werden, was die Handhabung besonders benutzerfreundlich gestaltet.

Mit diesem Relai haben Sie eine verlässliche und sichere Möglichkeit, den elektrischen Fluss in Ihrem Heizsystem zu regulieren und somit ist dieses Bauteil unverzichtbar für die Aufrechterhaltung eines störungsfreien Betriebs Ihrer ThermoFlux Geräte.


Lieferumfang

1 x Relais 4040 ECO ThermoFlux für Pelling ECO Reihe

passend für folgende Modelle:

  • Pelling ECO 25
  • Pelling ECO 35
  • Pelling ECO 50
  • Interio ECO 14
  • Interio ECO 20
  • Minitherm Aqua

Mehr Informationen

Mehr Informationen
Artikel Einheit St
Abmessung in mm
Länge 12
Breite 30
Höhe 39
EAN 4260454521858
Design sonstige
Farbe sonstige
Gewicht in kg 0.10
Lieferzeit 4 - 8 Werktage**
Nennstrom A

Frage zum Produkt

Produkt: Relais 4040 ECO ThermoFlux für Pelling ECO Reihe

  1. * (Pflichtfelder)

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.

Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
 
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

Bewertungen

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: Relais 4040 ECO ThermoFlux für Pelling ECO Reihe

Wählen Sie Ihre Bewertung

FAQ

Wie trägt ein Pelletkessel zu einer effektiven und umweltfreundlichen Heizlösung bei?

Pelletkessel nutzen komprimierte Holzpellets als Brennstoff, um umweltfreundliche Wärme für Heizung und Warmwasserbereitung zu liefern. Ihre hohe Effizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien machen sie zu einer bevorzugten Wahl für nachhaltiges Heizen. Durch fortschrittliche Technologien zur Automatisierung und Verbrennungssteuerung optimieren sie den Energieverbrauch und minimieren Emissionen.

Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass die Relais meines Pelletkessels gewartet oder ersetzt werden müssen?

Anzeichen für notwendige Wartungs- oder Austauscharbeiten an den Relais können unregelmäßige Funktionen oder Ausfälle in der Steuerung des Pelletkessels sein. Probleme beim Starten des Kessels oder beim Wechsel zwischen den Betriebsmodi können ebenfalls auf Relaisprobleme hinweisen.

Wie funktionieren Relais in einem Pelletkessel und warum sind sie wichtig?

Relais in einem Pelletkessel fungieren als elektrische Schalter, die den Stromfluss zu verschiedenen Komponenten wie der Zündung, den Motoren und den Steuerelementen regeln. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines reibungslosen und sicheren Betriebs, indem sie präzise Steuersignale für die verschiedenen Funktionen des Kessels ermöglichen.

Wie sollte die Wartung der Relais in einem Pelletkessel durchgeführt werden?

Die Wartung der Relais sollte eine Überprüfung auf korrekte Funktion und Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung umfassen. Es ist ratsam, diese Inspektionen von qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Relais ordnungsgemäß funktionieren und bei Bedarf fachgerecht ersetzt werden.

Was kann ich tun, um die Lebensdauer und Effizienz meines Pelletkessels zu maximieren?

Um die Lebensdauer und Effizienz Ihres Pelletkessels zu maximieren, sollten Sie regelmäßige Wartungen und Inspektionen durchführen. Dazu gehört die Überprüfung und Reinigung des Brennraums, der Pelletzuführung und des Ascheauffangbereichs sowie die Wartung wichtiger elektrischer Komponenten wie der Relais. Die Verwendung von hochwertigen Pellets und die Beachtung der Herstelleranweisungen sind ebenfalls entscheidend für eine optimale Leistung des Kessels.

Zahlungsmöglichkeiten: