- Home
- ThermoFlux Pufferspeicher PBM 800 | ohne Isolierung | ohne WT
ThermoFlux Pufferspeicher PBM 800 | ohne Isolierung | ohne WT
Der ThermoFlux Pufferspeicher PBM ist für Heizungswasser, besitzt 778 Liter Nennvolumen, und hat eine Muffenanordnung von 90°. Im Lieferumfang ist keine Isolierung enthalten!
1 - 3 Werktage** Versandgewicht:
108,00 kg (Speditionsversand)
Produkt Details
Beschreibung
ThermoFlux Pufferspeicher PBM 800 ohne Wärmetauscher und ohne Isolierung | 90° Muffenanordnung | Nennvolumen von 778 Liter
Der Pufferspeicher Typ PBM von ThermoFlux mit ausreichenden Anschlüssen wird in Heizungs-, Festbrennstoff- und Solaranlagen sowie Blockheizkraftwerken eingesetzt. Bei diesem Speicher handelt es sich um einen reinen Heizungspufferspeicher ohne Wärmetauscher und somit keine Möglichkeit für die zukünftige Anbindung von z. B. Solar. Da die Wärmetauscher fest eingeschweist werden, können Sie nicht nachgerüstet werden, und entfernt werden.
Für die Gewährleistung einer optimalen Montage sind die Muffen des Pufferspeichers in einem Winkel von 90° angeordnet. Dadurch ist auch die Verbindung mit mehreren ThermoFlux Pufferspeichern, speziell auch mit unseren Speicher-Verbindern möglich. Die richtige Dimensionierung finden Sie in unserem Blog für Pufferspeicherdimensionierung.
Was ist ein Pufferspeicher und wo liegen die Vor- und Nachteile?
Als Pufferspeicher wird ein "Wärmespeicher" einer Heizungsanlage bezeichnet, welcher mit Wasser befüllt ist. Er dient dazu, Differenzen zwischen der erzeugten und der verbrauchten Menge an Wärme auszugleichen und Leistungsschwankungen zu mildern. Auf diese Art und Weise kann die Wärmeerzeugung weitestgehend unabhängig vom Verbrauch der Anlage betrieben werden, wodurch sich für viele verschiedene Wärme- und Energiequellen ein besseres Betriebsverhalten und ein höherer Wirkungsgrad erzielen lassen.
Folgende Isolierungen lassen sich mit dem PBM 800 kombinieren:
- C-Isolierung
- B-Isolierung
Technische Daten und Vorteile im Überblick:
- Behälter aus Qualitätsstahl 4 mm
- Behälter innen roh, außen grundiert
- Betriebsdruck Behälter 3 bar
- Betriebstemperatur Behälter 95°C
- Alle Gewinde sind innenliegend
- Die Anschlüsse sind im 90 Grad Winkel angeordnet
- Heizstab optional
- hoher Wirkungsgrad in Verbindung mit Isolierung
- Eingang für Heizstab: 1 1/2''
- Nutzvolumen von 778 Liter
Im Lieferumfang enthalten:
- 1 x ThermoFlux Pufferspeicher PBM 800
Im Lieferumfang ist keine Isolierung enthalten!
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
Abmessung in | mm |
Höhe | 1838 |
Durchmesser | 790 |
EAN | 4260454520431 |
Design | sonstige |
Farbe | sonstige |
Gewicht in kg | 108.000000 |
Lieferzeit | 1 - 3 Werktage** |
Höhe ohne Isolierung/mit Isolierung | 1838 / ca. 1888 mm (je nach Isolierung) |
Kippmass | 1877 mm |
Durchmesser ohne Isolierung | 790 mm |
Durchmesser mit Vlies | 990 mm |
Nutzinhalt | 778 Liter |
Pufferspeichervolumen | 800 Liter |
zul. Betriebsüberdruck | 3 bar |
zul. Betriebstemperatur | bis 95°C |
Bereitschaftswärmeaufwand | 2,5 kWh/24h (C-Isolierung) / 1,8 kWh/24h (B-Isolierung) |
Wärmeverlust | 103 W (C-Isolierung) / 72 W (B-Isolierung) |
Frage zum Produkt
Produkt: ThermoFlux Pufferspeicher PBM 800 | ohne Isolierung | ohne WT
Downloads
Bewertungen
Verwandte Posts
FAQ
Brauche ich zwingend einen Pufferspeicher oder kann man den Kessel auch direkt in die Heizung speisen?
Es ist zwingend erforderlich einen Pufferspeicher einzubinden, da ein Kessel nicht einfach so seine Heizkraft abschalten kann. Bei einer Gastherme mit einem Durchlauferhitzer ist das zum Beispiel nicht der Fall, hier wird das Gas zugeführt, wenn es benötigt wird und die Zufuhr sofort gestoppt, wenn kein Bedarf mehr da ist. Das ist bei einem Kessel, wo bspw. Scheitholz oder Kohle gefeuert wird natürlich nicht möglich, da das Holz o. ä. nicht einfach aus geht, wenn kein Bedarf mehr da ist. Die erzeugte Energie muss also irgendwo hin und da kommt der Pufferspeicher zum Einsatz.
Wie groß muss der Pufferspeicher sein?
Das Pufferspeichervolumen sollte mindestens 50 - 100 Liter pro wasserseitigem kW betragen
Beispiel: ein Kamin hat eine Gesamtleistung von 15 kW, davon gibt er sind 5 kW an die Raumluft ab und 10 kW stellt er dem Pufferspeicher zur Verfügung.
10 kW x 50 Liter = 500 Liter Mindest-Puffervolumen
Welche Art von Pufferspeicher gibt es?
Es gibt viele Varianten:
Heizungspuffer (nur für die Heizungseinspeisung)
Brauchwasserpuffer monovalent (nur für die Trinkwassererwärmung)
Solarspeicher bivalent (nur zur Trinkwassererwärmung)
Tank im Tank Kombispeicher (für Heizung und Trinkwasser) hier ist in einem Pufferspeicher ein zweiter emaillierter Speicher eingebaut und wird durch das umliegende Heizungswasser erwärmt
Hygiene Kombispeicher (für Heizung und Trinkwasser) hier ist ein Edelstahlwärmetauscher im Speicher verbaut, dieser wird wie im Tank im Tank System vom umliegenden Heizungswasser erwärmt. Der Vorteil zum Tank im Tank System ist, das der Edelstahlwärmetauscher nicht so viel Platz wegnimmt wie ein Tank und somit hat man mehr Speichervolumen für die Heizung. Dies ist also die effektivste Variante bei Heizung und Trinkwassererwärmung.
Wie funktioniert eine Frischwasserstation?
Eine Frischwasserstation erhitzt das Trinkwasser mit Hilfe des Pufferspeicherwassers. Das Prinzip einer Frischwasserstation ist, durch einen Wärmetauschereffekt das Heizungswasser auch zur Trinkwassererwärmung nutzen zu können. Die Station besitzt eine Pumpe die das Wasser des Pufferspeichers in den Wärmetauscher der Frischwasserstation befördert. Dort wird die Wärme des Heizungswassers aufgenommen und dem Trinkwasser zugeführt, ohne dass das Heizungswasser mit dem Trinkwasser in Berührung kommt. Die Station besitzt Speichertemperaturfühler damit die Schichtung des Speichers erhalten bleibt. Die Regelung der Station sorgt für ein optimales Verhältnis von dem entnommenen Wasser.
Verwandte Artikel
-
Der TWL Schnellverbinder SPV40 beinhaltet alles, was Sie zur Verbindung von 2 Speichern brauchen. Für alle Pufferspeicher mit DN40 Anschlüssen.
inkl 19% MwSt 81,95 € bisher: 98,00 €- - 16 %
-
Thermometer mit Tauchhülse
inkl 19% MwSt 12,95 € bisher: 16,00 €- - 19 %
-
Der regelbare elektronische Heizstab der Firma DEW mit 12 kW und einem Gewindeanschluss von 1 1/2 Zoll.
inkl 19% MwSt 309,95 € bisher: 372,00 €- - 17 %
-
Der regelbare elektronische Heizstab der Firma DEW mit 8 kW und einem Gewindeanschluss von 1 1/2 Zoll.
inkl 19% MwSt 278,95 € bisher: 370,00 €- - 25 %
-
Der regelbare elektronische Heizstab der Firma DEW mit 6 kW und einem Gewindeanschluss von 1 1/2 Zoll.
inkl 19% MwSt 229,00 € bisher: 360,00 €- - 36 %
-
Der regelbare elektronische Heizstab der Firma DEW mit 4,5 kW und einem Gewindeanschluss von 1 1/2 Zoll.
inkl 19% MwSt 249,00 € bisher: 350,00 €- - 29 %
-
Der regelbare elektronische Heizstab der Firma DEW mit 3 kW und einem Gewindeanschluss von 1 1/2 Zoll.
inkl 19% MwSt 235,00 € bisher: 330,00 €- - 29 %
-
Isolierkappe für Speichermuffen sind einfach zu montieren und leicht zu entfernen. Universell geeignet für 1/2''; 1''; 1 1/2'' und 2'' Anschlüsse.
inkl 19% MwSt 23,95 € bisher: 31,00 €- - 23 %
-
Membran-Druckausdehnungsgefäß 80 Liter ein Sicherheitselement für geschlossene Heizungsanlagen.
inkl 19% MwSt 97,95 € bisher: 154,00 €- - 36 %
-
Der moderne und innovative Wasserenthärter der Firma Grünbeck überzeugt mit vielen Highlights. Der Enthärter wird bei einem Personenhaushalt von maximal 4 Personen empfohlen.
inkl 19% MwSt 5.368,00 € -
Der Judo isoft plus ist ein Vollautomatischer Wasserenthärter, der für konstantes und weiches Wasser sorgt. Vorgesehen ist er für 1-2 Wohneinheiten.
inkl 19% MwSt 5.359,00 €
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Dieser Pufferspeicher mit Schichtleitblechen von ThermoFlux mit ausreichenden Anschlüssen wird in Heizungs-, Festbrennstoff- und Solaranlagen sowie Blockheizkraftwerken eingesetzt.
ab 1.046,90 € inkl 19% MwSt
- - 39 %
EEKC -
Dieser Pufferspeicher mit Schichtleitblechen von ThermoFlux mit ausreichenden Anschlüssen wird in Heizungs-, Festbrennstoff- und Solaranlagen sowie Blockheizkraftwerken eingesetzt.
ab 936,90 € inkl 19% MwSt
- - 51 %
EEKC -
Der ThermoFlux Kombi-Hygienespeicher verfügt über einen fest eingeschweißten Trinkwasserwärmetauscher.
ab 1.647,95 € inkl 19% MwSt
- - 48 %
EEKC -
Effiziente Wärme- und Wasserbereitstellung mit ThermoFlux HYGTKB 800: Langlebigkeit, Korrosionsschutz, exzellente Isolierung.
ab 1.597,95 € inkl 19% MwSt
- - 42 %
EEKC