- Home
- Klimaanlage Inverter Innen und Ausseneinheit LG DELUXE DM24RP.Set mit 6.6kW | Wlan
Klimaanlage Inverter Innen und Ausseneinheit LG DELUXE DM24RP.Set mit 6.6kW | Wlan
nicht mehr lieferbar** Versandgewicht:
Unbekannt
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Energieeffizienzklasse(n)
Produktdatenblatt

Produkt Details
Beschreibung
LG DELUXE DM24RP.Set mit 6.6kW, Innen und Außen Einheit für Wandmontage
Die DELUXE der LG Baureihe zeichnet sich aus durch schlichtes zeitloses Design, gepaart mit moderner Technik für einen erschwinglichen Preis! Die Klimaanlage ist dank Effizienzklasse A++ beim Kühlen, und Effizienzklasse A++ beim Heizen zudem sehr energiesparend und zeitgemäß umweltschonend. Standardmäßig ausgestattet mit Integriertes Wi-Fi (Smart ThinQ), steuern Sie die Anlage zudem bequem über das Heimnetzwerk via App vom Smartphone oder Tablett aus.
Mit Kältemittel R410A erhältlich
R410A ist das derzeit noch meist genutzte Kältemittel für Klimaanlagen. Es besteht zu 50% aus R32 (Difluormethan) und R-125 (Pentafluorethan). Es weist zwar kein Ozonabbaupotenzial auf, ist aber ein Treibhausgas mit einem Treibhauspotenzial von 2088 und trägt somit zur globalen Erwärmung bei. Das Kältemittel R410A ist laut neuer F-Gase Verordnung noch bis 2030 zugelassen. Bereits jetzt und spätestens bis 2030 wird es durch das neue, umweltfreundlichere Kältemittel R32 ersetzt, welches lediglich ein Treibhauspotenzial von 675 aufweist. . Zudem bietet LG mit dem Model DELUXE eine Ausführung mit mehr Funktionen. Weitere Informationen über Kältemittel, seine Zusammensetzung und die Erklärung von Treibhauspotenzial & Co. finden sich auch in unserem Blog: Was ist Kältemittel?
Stromsparende Inverter Technologie
Mit der verbauten Inverter Technik wird die gewünschte Temperatur konstant im Raum gehalten - im Gegensatz zu On/Off Geräten, die erst die Raumtemperatur abkühlen und sich dann abschalten, bis die Temperatur wieder für ein gewisses Maß ansteigt. Durch die ständige Temperaturschwankung bei einer On-Off Anlage, kommt nicht immer ein gleichbleibendes Wohlempfinden im Raum auf.
Außerdem verbraucht die On/Off Anlage durch das ständige An- und Ausschalten des Kompressors viel Anlaufstrom. Die LG DELUXE hingegen bleibt durch ständige Temperaturüberwachung und die stufenlose Drehzahlregulierung des Kompressors stets im Betrieb, und regelt ununterbrochen die Raumtemperatur. Dieses Klimagerät sorgt mit einer konstanten Stromabnahme für einen wesentlich geringeren Durchschnittsverbrauch und somit geringere Kosten: Die Technik spart bis zu 30% Energie und sorgt trotzdem für gleichbleibende Temperaturen.
LG DELUXE DM24RP.Set Besonderheiten
Inverter Kompressor mit 10 Jahren Garantie: Die revolutionäre Inverter-Technologie ist extrem effizient, bietet hohe Leistung bei niedrigem Geräuschpegel und zudem eine großzügige 10 Jahres Garantie des Herstellers.
Ionisator: Der Ionisator sterilisiert über 99% der Bakterien innerhalb von 60 Minuten (99,9% der E.coli Bakterien innerhalb von 30 Minuten und über 99,6% der Staphylococcus aureus Bakterien innerhalb von 60 Minuten).
Schnelles Kühlen: Das Klimagerät kühlt die Luft rasch durch hohe Kühlleistung des LG Smart Inverters, damit wird die Luft besser verteilt und die Räume werden schneller gekühlt.
Schnelles Heizen: Das 4-Wege Auto Swing System justiert den Luftauslass, je nach räumlicher Umgebung und erlaubt so eine optimale Verteilung von warmer Luft in den Raum und ermöglicht ein schnelles Heizen.
Smart ThinQ: Kontrollieren und überwachen Sie jederzeit und von jedem Ort aus, mithilfe eines Wi-Fi fähigen Gerätes und der exklusiven Steuerungs-App von LG ihr Heimklimagerät. Sie kann auch zur Online-Diagnose und für eine Neueinstellung verwendet werden.
Magic Display: Das elegante und moderne Design des LG Klimageräts ermöglicht die einfache Installation und praktische Reinigung des EZ-Gleitfilter. Das Magic-Display verfügt über eine praktische Energieanzeige.
Geräuschpegel (19dB): Das Gerät zeichnen sich dank des einzigartigen, versetzten Lüfters und der BLDC-Motortechnologie, die unnötige Geräusche eliminiert und einen reibungslosen Betrieb bietet, durch eine hohe Laufruhe aus.
Aktive Energie Kontrolle: Die aktive Energiekontrolle ermöglicht die situationsabhängige Einstellung des Energieverbrauchs. Genießen Sie eine kühle und komfortable Umgebung und sparen Sie Energie dabei.
Komfort Luftstrom: Komfortluft stellt die Lamelle auf eine voreingestellte Position, die den Luftstrom ableitet, damit dieser nicht direkt auf im Raum befindliche Personen gerichtet wird.
Die Funktionen der LG DELUXE DM24RP.Set im Überblick:
Hauptfunktionen
- Kühlen: bis max. +17 °C
- Heizen mit Wärmepumpentechnik: Dank dieser Funktion können Sie traditionelle Heizung in den Übergangszeiten ersetzen oder unterstützen. Der Einstellbereich: bis +30 °C
- Ventilation: Reine Luftumwälzung, ohne Kühlung, Heizung o.ä.
- Entfeuchten: Das Gerät stellt den Kühlbetrieb für eine optimale Entfeuchtungsleistung ein
- AUTO Modus: Feste Herstellereinstellung +24 °C, über Autotaste direkt am Gerät ist der Wert nicht veränderbar, über die Fernbedienung ist die Autotemperatur jedoch frei wählbar (von +17°C bis +30°C). Wenn das Klimagerät in die Betriebsart AUTO geschaltet wird, wählt dieses automatisch die Kühlung, die Heizung oder die Belüftung nach der Umgebungstemperatur.
Energiesparfunktionen
- ECO Smart: Durch eine Begrenzung der Verdichter Frequenz und der Lüfterdrehzahl, ergibt sich eine energiesparendere Klimatisierung der Umgebung.
- 1W Standby: Nach 8 Stunden Betrieb schaltet die Anlage automatisch in den Standby Modus für den restlichen Tag und verbraucht dann nur 1 Watt – Energieersparnis von 80%.
Komfortfunktionen
- Aktive Energie Kontrolle: Die aktive Energiekontrolle ermöglicht die Situation abhängige Einstellung des Energieverbrauchs mithilfe der Fernbedienung.
- Dualer Schutzfilter: Der duale Schutzfilter erfasst Staubpartikel von über 10㎛ und Bakterien.
- Jet Cool: Das optimierte Design des Luftauslasses sorgt für einen stärkeren Luftstrom, der den Raum rasch kühlt.
- Automatische Reinigung: Die umfassende automatische Reinigungsfunktion verhindert die Bildung von Bakterien und Schimmel am Wärmetauscher und bietet damit eine angenehmere und komfortable Umgebung für den Anwender.
- Gold Fin: Gold Fin sorgt dafür, dass die Oberfläche weniger anfällig gegen Korrosion ist, und verbessert die Lebensdauer des Wärmetauschers erheblich.
Luftverteilung
- Vertikale 6-Stufen Lüftungssteuerung: Anwender können die Flügelrichtung aus 6 voreingestellten Positionen wählen, um den gewünschten Ausblase Winkel zu erzielen.
- 4-Wege-Schwinge: Das Klimagerät bringt kühle Luft in jede Ecke des Raumes, durch die 4-Wege-Swingfunktion.
- Filter: Verschiedene Filtereinsätze zur Verbesserung der Luftqualität.
Sicherheit
- Smart Diagnosis: Sie erhalten nützliche Informationen wie die richtige Verwendung des Gerätes auf der Grundlage der Nutzungsstruktur.
- Selbstdiagnose Funktion: Wenn ein Fehler auftritt, blinkt die Lampe des Innengerätes in 2-Sekunden Intervallen.
- Timer: 24h Timer zur Einstellung der Ein- und Ausschaltzeit.
Fernbedienung und Timer
- Smart ThinQ: Kontrollieren und überwachen Sie jederzeit und von jedem Ort aus, mithilfe eines Wi-Fi fähigen Gerätes und der exklusiven Steuerungs-App von LG ihr Heimklimagerät. Sie kann auch zur Online-Diagnose und für eine Neueinstellung verwendet werden.
- Fernbedienung: Fernbedienung kann individuell konfiguriert werden.
Flüsterleiser Betrieb
- Silent Funktion: die Einstellung reduziert die Lautstärke des Innengerätes auf 19 dB(A)
Lieferumfang DM24RP.Set
- 1 x Außeneinheit
- 1 x Innengerät
- 1 x Fernbedienung
Schallleistungspegel der LG DELUXE DM24RP.Set im Betrieb
Dezibel dB | Vergleichbar mit... | Wahrnehmung | DM24RP |
10 - 20 | Schneefall, Atmen | sehr leise | |
20 - 30 | Blätterrauschen, Tropfender Wasserhahn | sehr leise | min. |
30 - 40 | Flüstern, Tickende Uhr, ruhiges Schlafzimmer | leise | |
40 - 50 | Kühlschrank, Bücherei | hörbar | |
50 - 60 | Kaffeemaschine, älterer Kühlschrank | hörbar | |
60 - 70 | Gespräch, Schreibmaschine | hörbar | max. |
70 - 80 | Bürolärm, PKW, Staubsauger, Föhn | hörbar | |
80 - 90 | Straßenlärm, Güterverkehr | Unangenehm | |
90 - 100 | LKW, Dieselmotor, Schreien | Unangenehm | |
100 + | Kreissäge, Disco | sehr laut |
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
EAN | 4062852111781 |
Modell Name | DM24RP.NSK + DM24RP.UUE |
Design | sonstige |
Farbe | sonstige |
Gewicht in kg | 24 |
Lieferzeit | nicht mehr lieferbar** |
BTU | 24000 |
Kühlleistung **** | 6.6 kW |
Leistungsaufnahme Kühlmodus | 2275 W |
Heizleistung ***** | 5.0 kW |
Leistungsaufnahme Heizmodus | 2238 W |
Anschlussspannung | 1/220-240/50 Ph/V/Hz |
Kommunikationsleitung (Außen - Innen) | 5x2,5 mm² |
Schutzart | IP20 |
Gewicht Innengerät | 12 kg |
Gewicht Aussengerät | 46.4 kg |
Luftumwälzung | 912/762/612m³/h |
Innengerät: Schalldruckpegel * | 47/41/36dB(A) |
Außengerät: Schalldruckpegel ** | 49/51/65dB(A) |
Innengerät: Schallleistungspegel *** | 65 dB(A) |
Außengerät: Schallleistungspegel *** | 70 dB(A) |
Kondensatanschluss | 7 Ø mm |
Maximale Entfeuchtung | 2,6 l/St. |
Kältemittel ******* | R410A |
GWP Wert des Kältemittels | 2088 |
Rohrdurchmesser Fl.-Seite | 1/4 Zoll/6,35mm |
Rohrdurchmesser Gas-Seite | 3/8Zoll/ 9,5mm |
Arbeitstemperatur kühlen | -15~48°C |
Arbeitstemperatur heizen | -15~24°C |
Alle Angaben basieren auf internen Labortests | * Angabe der Prüfdaten gemessen in einem schalltotem Raum im Abstand von 1m vor und 0,8m unterhalb des Gerätes. ** Angabe der Prüfdaten gemessen unter Freifeldbedingungen am Luftaustritt im Abstand von 1m vor dem Gerät in einer Höhe von 0,5xGerätehöhe. *** Angabe der Prüfdaten gemessen in einem schalltotem Raum **** Kühlbetrieb: Innentemperatur 27°C DB / 19°C WB; Außentemperatur 35°C DB / 24°C WB ***** Heizbetrieb: Innentemperatur 20°C DB / 15°C WB; Außentemperatur 7°C DB / 6°C WB ****** Gemäß der Vorschrift EN14511 ******* Hermetisch verschlossenes System, welches fluoriertes Gas RXX, mit einem GWP von XXXX, enthält Die Größe der Elektroleitung und Absicherung muss den jeweiligen TABs des örtlichen EVU und jeweiligen nationalen und internationalen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. |
Hersteller | LG |
Energie Klasse - Kühlen | A++ |
Energie Klasse - Heizen | A++ |
Kühlleistung in kW | 6.6 |
Energieeffizienz Kühlen (bei Klima SEER) | 6.5 |
Energieverbrauch (SEER / Jahr) | 2.9 W |
Energieleistung Heizen G in kW | 5.0 |
Energieeffizienz Heizen G (SCOP) | 4.0 |
Lautstärke innen in dB | 31 |
Lautstärke Außen in dB | 47 |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Energieeffizienzklasse Heizen | A++ |
Energieeffizienzklasse Kühlen | A++ |
Frage zum Produkt
Produkt: Klimaanlage Inverter Innen und Ausseneinheit LG DELUXE DM24RP.Set mit 6.6kW | Wlan
Öko Richtlinie
Die Ökodesign-Richtlinie (ErPD)
Klimaschutzziele
Die Ökodesign Richtlinie (Energy-related-Products-Directive) stellt hohe Anforderungen an Produkte mit Energierelevanz: Bis zum Jahr 2020 sind in der EU die sogenannten 20-20-20-Ziele zur Anhebung der Energieeffizienz geplant. Dabei soll der Verbrauch von Energie von natürlichen, unverarbeiteten Energieträgern wie Öl, Erdgas und Kohle (Primärenergie) um 20 Prozent gesenkt werden. Obendrein ist eine Verringerung des CO2-Austoßes um 20 Prozent und ein Anteil erneuerbarer Energien von 20 Prozent angestrebt. Die EU hat für die Umsetzung dieser Ziele die Ökodesign-Richtlinie [2009/125/EG] herausgegeben. Die Richtlinie definiert die Anforderungen an die Effizienz energieverbrauchsrelevanter Produkte. Seit 2013 fallen sämtliche Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen unter einer Leistung von 12 kW in den Geltungsbereich dieser Ökodesign-Richtlinie.
Saisonale Effizienz
Zusätzlich zur Ökodesign-Richtlinie, die Mindestanforderungen an das Umweltverhalten von Geräten systematisch anhebt, wurde auch das Messverfahren für die Effizienzwerte selbst geändert: Beim bisherigen Test der nominalen Effizienz (EER und COP), wurde das Leistungsverhalten bei einer einzigen, fest vorgegebenen Außentemperatur unter Volllast getestet. Diese Testverfahren gibt jedoch keine zuverlässige Aussage über die Realbedingungen und den täglichen Betrieb. Um das Leistungsverhalten unter realen Bedingungen realistischer zu erfassen, wurden die Temperaturen der jeweiligen Kühl- und Heizsaison, Teil- und Volllastzeiten, sowie Stand By-Zeiten ohne Betrieb berücksichtigt. Durch eine verschiedene Gewichtung der Messpunkte wird der Teillastbetrieb für reale Bedingungen und über die gesamte Saison errechnet.
Die Bezeichnung der Effizienzwerte wurde um ein „S“ für „saisonal“ (SEER und SCOP) erweitert. Dabei steht ein höherer Wert für mehr Effizienz!
Nach dem Gesetz gilt laut der EU Verordnung:
„Die Inbetriebnahme von Split-Klimageräten darf laut EU-Verordnung 517/2014 nur von zertifizierten Fachbetrieben vorgenommen werden!“
Der Käufer erklärt mit Kauf, dass er das erworbene Klimagerät ausschließlich von einem entsprechenden zertifizierten Betrieb nach Artikel 10 der EU-Verordnung Nr. 517/2014 installieren und in Betrieb nehmen lässt und elektronische Installationen nur durch eine Elektrofachkraft - eine Person mit geeigneter fachlicher Ausbildung, Kenntnissen und Erfahrung, so dass sie Gefahren erkennen und vermeiden kann, die von der Elektrizität ausgehen können - durchführen lässt.
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Downloads
Bewertungen
FAQ
Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.
Verwandte Artikel
-
Bodenkonsole für die Montage der Außeneinheit einer Klimaanlage, auf dem Boden oder einem Flachdach.
inkl 19% MwSt 69,95 € bisher: 84,00 €- - 17 %
-
Geruchsentferner AIRPUR Reinigungsmittel/ Geruchsentferner
- - 39 %
-
Das Schutzgitter verhindert Vandalismus und Beschädigung wertvoller Geräte und lässt sich besonders schnell installieren.
- - 17 %
-
Schrägdachkonsole für Klima Aussengeräte zur Dach Aufstellung.
inkl 19% MwSt 49,95 €