- Home
- Haus & Garten
- Smart Home
- Homematic IP Wandthermostat | eQ-3 | HmIP-WTH-1 | Weiß
Homematic IP Wandthermostat | eQ-3 | HmIP-WTH-1 | Weiß
- misst präzise Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- bis zu 6 individuell einstellbare Heiz- und Kühlprofile
- Boost-Funktion für schnelles Aufheizen kalter Räume
- einfache Montage mit Klebestreifen oder Schrauben
- Steuerung per App oder Sprachassistent möglich
- großes, beleuchtetes Display mit intuitivem Drehrad
1 - 3 Werktage** Versandgewicht:
0,10 kg
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Produkt Details
Beschreibung
Wohlfühlklima auf Knopfdruck: Intelligente Temperatursteuerung für Ihr Zuhause
Ob kalter Wintermorgen oder schwül-warmer Sommertag – mit dem Homematic IP Wandthermostat in modernem Weiß genießen Sie jederzeit ein perfekt abgestimmtes Raumklima. Das smarte Gerät misst sowohl Temperatur als auch Luftfeuchtigkeit und sorgt dafür, dass Ihre Wohnräume stets angenehm temperiert sind. Dabei arbeitet es energieeffizient und komfortabel zugleich.
Details des Wandthermostats
- Messung von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit
- bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3 x Heizen, 3 x Kühlen) mit je 6 Heizphasen und 13 Schaltzeitpunkten pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen
- großes Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung
- manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad
- Boost-Funktion für schnelles, kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper
- flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben
- Integration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, ELSO, Gira, Merten, JUNG)
- Integration in den Homematic IP Tischaufsteller (HmIP-DS55) für eine längere Batterielebensdauer
- alternativ zum Batteriebetrieb kann der Wandthermostat auch über das Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) mit 230 V versorgt werden
- komfortable und individuelle Sprachsteuerung (z. B. über Amazon Alexa oder Google Assistant)
- Inbetriebnahme und Konfiguration der Fußbodenheizung auch direkt am Wandthermostaten möglich (ohne Homematic IP Access Point bzw. Homematic CCU3)
- staatliche Förderung möglich
- der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Partnerlösungen von Drittanbietern
Das Wandthermostat fügt sich durch sein modernes Design harmonisch in jedes Wohnambiente ein und übernimmt die präzise Steuerung Ihrer Heizung. Es misst kontinuierlich die aktuelle Raumtemperatur und vergleicht sie mit dem eingestellten Sollwert. Bei Abweichungen passt er die Heizleistung automatisch an – ganz gleich, ob Sie Heizkörper, Fußbodenheizung oder elektrische Radiatoren verwenden. Die Bedienung erfolgt direkt über den praktischen Drehregler oder bequem per Smartphone-App. Alternativ ist auch die Steuerung über Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant möglich.
Ein besonderes Plus bietet die Boost-Funktion: Mit nur einem Tastendruck wird der Raum in kürzester Zeit angenehm warm. Alle angeschlossenen Heizkörperventile öffnen sich für fünf Minuten zu 80 Prozent, während das beleuchtete Display den Countdown bis zum Ende der Schnellaufheizung anzeigt. Für eine noch individuellere Steuerung können bis zu sechs Heiz- oder Kühlprofile mit jeweils mehreren Phasen und Schaltzeiten pro Tag programmiert werden.
Die Montage ist denkbar einfach. Dank Funkverbindung und Batteriebetrieb kann das Thermostat flexibel im Raum platziert werden. Für die Befestigung sind Schrauben und Dübel sowie doppelseitiges Klebeband im Lieferumfang enthalten. Soll das Gerät über eine Unterputzdose montiert werden, sind entsprechende Montagelöcher bereits vorhanden. Auch die Integration in gängige Mehrfachrahmen bekannter Hersteller sowie in den optional erhältlichen Homematic IP Tischaufsteller ist möglich. Wer auf Batterien verzichten möchte, kann das Wandthermostat mit dem passenden Netzteil auch direkt an 230 Volt betreiben.
Besonders praktisch: Das Gerät kann auch ohne Zentrale oder Access Point betrieben werden – zum Beispiel zur direkten Steuerung von Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren. So lässt sich das System auch schrittweise erweitern oder in bestehende Heizlösungen integrieren. Auch Elektroheizungen lassen sich mit einem passenden Schaltaktor komfortabel einbinden.
Das Homematic IP Wandthermostat bietet somit nicht nur eine präzise Temperaturregelung und eine moderne Optik, sondern auch eine einfache Möglichkeit, die Heizkosten dauerhaft zu senken. Durch bedarfsgerechtes Heizen sparen Sie bis zu 33 Prozent Energie – gut für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Achtung: Nicht kompatibel mit CCU2.
Im Standard-Lieferumfang enthalten:
- 1 x Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor - weiß - HmIP-WTH-1
- 1 x Wechselrahmen
- 1 x Montageplatte
- Montagematerial (2 x Schrauben 3,0 x 30 mm, 2 x Dübel 5 mm, 2 x doppelseitiger Klebestreifen)
- 2 x 1,5 V LR03/Micro/AAA-Batterien
- 1 x Bedienungsanleitung in DE, EN und FR
Dafür steht Homematic IP – Smart-Home-Innovation aus Ostfriesland
- seit 2015 auf dem Markt und mehrfach als führendes Smart-Home-System in Europa ausgezeichnet
- entstanden aus der ELV Elektronik AG mit über 40 Jahren Erfahrung in Hausautomation
- über 3 Millionen Haushalte vertrauen auf mehr als 50 Millionen installierte Geräte
- zertifizierte Sicherheit und Datenschutz nach VDE- und AV-Test-Standards
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
Abmessung in | mm |
Länge | 25 |
Breite | 86 |
Höhe | 86 |
EAN | 4047976566693 |
Design | sonstige |
Farbe | weiss |
Gewicht in kg | 0.10 |
Lieferzeit | 1 - 3 Werktage** |
GPSR-Produkttyp | Bundle |
GPSR-Hinweis | Artikel nur bestimmungsgemäß nutzen. Installation/Wartung durch Fachpersonal. Herstellerangaben & Vorschriften beachten. Bedienungsanleitung lesen. Bei Fragen Fachbetrieb kontaktieren. |
GPSR-Link | |
GPSR-Referrer | eQ-3 AG |
GPSR-Anschrift | Maiburger Str. 29, 26789 Leer |
GPSR-Mail | vertrieb@eq-3.de |
EU verantw. Person | vertrieb@eq-3.de |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 21152690 |
Versorgungsspannung | 2 x 1,5 V LR03/Micro/AAA |
Stromaufnahme | 50 mA |
Lebensdauer in Ladezyklen | 2 Jahre (typ.) |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur | 0 bis 35 °C |
Abmessungen ohne Rahmen (BxHxT) | 55 x 55 x 23,5 mm |
Abmessungen mit Rahmen (BxHxT) | 86 x 86 x 25 mm |
Art der Montage | Aufputz |
Bedienung Vor-Ort | Ja |
LC-Anzeige | Ja |
Display | Ja, beleuchtet |
Farbe | weiß |
Bussystem Funkbus | Ja |
andere Bussysteme | sonstige |
Funkfrequenz | 868,0-868,6 MHz / 869,4 MHz - 869,65 MHz |
typ. Funk-Freifeldreichweite | 250 m |
Frage zum Produkt
Produkt: Homematic IP Wandthermostat | eQ-3 | HmIP-WTH-1 | Weiß
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.com zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Downloads
Bewertungen
FAQ
Wie funktioniert das Homematic IP Wandthermostat und was regelt es genau?
Das Homematic IP Wandthermostat misst kontinuierlich die aktuelle Raumtemperatur sowie die Luftfeuchtigkeit und vergleicht diese mit dem individuell eingestellten Sollwert. Entsprechend dieser Werte steuert er angeschlossene Heizkörperthermostate, Fußbodenheizungsaktoren oder Elektroheizungen. So sorgt es automatisch für eine gleichmäßige und angenehme Raumtemperatur, ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Die Temperatur lässt sich in 0,5 °C-Schritten einstellen, was eine besonders präzise Regelung ermöglicht. Das Ergebnis ist ein konstant behagliches Raumklima, das gleichzeitig hilft, Energie zu sparen.
Kann ich das Wandthermostat auch ohne Homematic IP Zentrale oder Access Point verwenden?
Ja, das Wandthermostat kann auch unabhängig von einer Zentrale oder einem Access Point betrieben werden, wenn es direkt mit Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren verbunden wird. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie nur eine Raumlösung ohne komplettes Smart-Home-System realisieren möchten. Möchten Sie jedoch mehrere Räume zentral steuern, Heizprofile per App verwalten oder Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant nutzen, ist die Anbindung an den Homematic IP Access Point oder die CCU3 Zentrale erforderlich.
Welche Montagemöglichkeiten gibt es und wie flexibel bin ich bei der Platzierung?
Das Homematic IP Wandthermostat kann sehr flexibel im Raum angebracht werden. Es arbeitet per Funk und ist batteriebetrieben, sodass keine Kabel verlegt werden müssen. Die Montage kann entweder mit Schrauben und Dübeln oder einfach mit dem mitgelieferten doppelseitigen Klebeband erfolgen. Auch die Integration in vorhandene Unterputzdosen sowie in Mehrfachrahmen verschiedener Schalterhersteller ist möglich. Für den Einsatz auf Tischen oder Kommoden gibt es zusätzlich eine passende Tischhalterung, die ebenfalls zur Verlängerung der Batterielebensdauer beiträgt.
Wie hilft mir das Wandthermostat konkret beim Energiesparen?
Durch die präzise Steuerung der Raumtemperatur und die Möglichkeit, bis zu sechs Heizprofile mit individuellen Heizphasen zu erstellen, sorgt das Wandthermostat dafür, dass nur dann geheizt wird, wenn es wirklich nötig ist. So wird unnötige Energieverschwendung vermieden, etwa wenn tagsüber niemand zu Hause ist oder nachts niedrigere Temperaturen ausreichen. Die automatische Temperaturabsenkung bei Abwesenheit oder während der Nachtruhe kann den Energieverbrauch deutlich senken. Laut Hersteller sind Einsparungen von bis zu 33 Prozent möglich – ohne Komfortverlust.
Verwandte Artikel
-
- Steuerung aller Geräte per App
- stabiles Funkprotokoll (868/869 MHz)
- hohe Sicherheit dank AES und deutschem Server
- VDE- und AV-TEST-geprüft
- keine persönlichen Daten nötig
- erweiterbar mit weiteren Access Points oder Wired-Geräten
-
Flexibel nutzbar! Ob im 55-mm-Installationsrahmen Ihrer Installationsserie oder als mobiles Bediengerät - alles ist möglich.
inkl 19% MwSt 29,95 € -
Keine Batteriewechsel mehr dank der ökonomischeren Netzversorgung. Einfache Montage in vielen Anwendungsfällen der flachen 55-mm Bedien- und Anzeigegeräte.
inkl 19% MwSt 39,95 € -
- bis zu 33 % Heizkosten sparen
- 3 Heizprofile per App steuerbar
- flüsterleiser Betrieb
- erkennt geöffnete Fenster automatisch
-
Der Heizkörperthermostat für das Smart Home-System Homematic IP - einfach zu installieren und individuell programmierbar.
-
Der 10-fach Fußbodenheizungsaktuator ist die ideale Verbindung zwischen Ihrer Heizungssteuerung und den Stellventilstellgliedern Ihrer Heizungsanlage.
inkl 19% MwSt 219,95 € -
- stufenlose Regelung ohne hydraulischen Abgleich
- nur ca. 0,2 W Stromverbrauch pro Heizkreis
- werkzeuglose Montage mit automatischer Erkennung
- großes, beleuchtetes Display
- Heiz- und Kühlprofile mit bis zu 13 Änderungen täglich
- App- oder Thermostatsteuerung, volle Systemkompatibilität
inkl 19% MwSt 199,95 €
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
- misst präzise Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- bis zu 6 individuell einstellbare Heiz- und Kühlprofile
- Boost-Funktion für schnelles Aufheizen kalter Räume
- einfache Montage mit Klebestreifen oder Schrauben
- Steuerung per App oder Sprachassistent möglich
- großes, beleuchtetes Display mit intuitivem Drehrad
inkl 19% MwSt 59,95 € -
- smarte Nachrüstung für 230 V-Fußbodenheizungen per App
- großes Display mit Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeige
- mehrere Heizzonen parallel steuerbar
- Temperatur manuell in 0,5 °C-Schritten einstellbar
- kompatibel mit Unterputzdosen & Markenrahmen
inkl 19% MwSt 73,69 €- - 8 %
-
Bewahren Sie Ihre Räume vor zu hoher Luftfeuchtigkeit und behalten Sie die Temperatur im Auge mit dem Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor.
inkl 19% MwSt 34,95 € -
Anzeige der aktuellen Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf übersichtlichem LC-Display.
inkl 19% MwSt 44,95 € -
Intelligente Steuerung Ihre Fußbodenheizung - das Wandthermostat steuert mit Schaltausgang 24-V-Stellantriebe für Fußbodenheizungen direkt an.
inkl 19% MwSt 89,95 €