- Home
- Heizen
- Fussbodenheizung
- Fußbodenheizungszubehör
- Raumregelungen & Zubehör
- Homematic IP Fußbodenheizungsaktor | HmIP-FALMOT-C12 | 12-fach motorisch
Homematic IP Fußbodenheizungsaktor | HmIP-FALMOT-C12 | 12-fach motorisch
- stufenlose Regelung ohne hydraulischen Abgleich
- nur ca. 0,2 W Stromverbrauch pro Heizkreis
- werkzeuglose Montage mit automatischer Erkennung
- großes, beleuchtetes Display
- Heiz- und Kühlprofile mit bis zu 13 Änderungen täglich
- App- oder Thermostatsteuerung, volle Systemkompatibilität
1 - 3 Werktage** Versandgewicht:
0,44 kg
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Produkt Details
Beschreibung
Komfort trifft Effizienz – Intelligente Steuerung für die Fußbodenheizung
Wer sein Zuhause nicht nur behaglich warm, sondern auch besonders energieeffizient beheizen möchte, trifft mit dem motorischen Fußbodenheizungsaktor von Homematic IP die perfekte Wahl. Das leistungsstarke System ermöglicht eine präzise Steuerung der Raumtemperatur – individuell abgestimmt, digital vernetzt und auf dem neuesten Stand der Technik. So wird modernes Wohnen zum smarten Erlebnis.
Details des Fußbodenheizungsaktors
- anstatt über thermische Stellantriebe (auf/zu) ermöglicht die Kombination aus Fußbodenheizungsaktor und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung – damit wird der hydraulische Abgleich der einzelnen Heizkreise überflüssig
- statt sonst häufig 3 bis 5 W pro Heizkreis, verbraucht die Stetigregelung lediglich 0,2 W für die Temperaturregelung im gesamten Haus*
- effiziente Auslastung des Heizungssystems und präzise Temperaturregelung auch bei geringem Wärmebedarf
- werkzeuglose Installation über verpolungssichere Steckanschlüsse und Klickverschluss der Stellantriebe
- automatische Erkennung von Ventilposition und Hub erleichtert die Installation
- übersichtliche Anzeige aller Ventilpositionen auf großem, beleuchteten LC-Display
- individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 einstellbaren Heizprofilen (3 x Heizen / 3 x Kühlen)
- für alle Arten von wasserbasierten Fußbodenheizungen geeignet
- staatliche Förderung möglich
- der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Stand-Alone (ohne Access Point oder Zentrale, Konfiguration direkt am Homematic IP Funk-Wandthermostat (HmIP-WTH-1, HmIP-WTH-B,
HmIP-BWTH oder HmIP-BWTH24)) - Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Partnerlösungen von Drittanbietern
- Stand-Alone (ohne Access Point oder Zentrale, Konfiguration direkt am Homematic IP Funk-Wandthermostat (HmIP-WTH-1, HmIP-WTH-B,
Der 12-fach Fußbodenheizungsaktor von Homematic IP steuert bis zu zwölf motorische Stellantriebe gleichzeitig und ermöglicht so eine stufenlose, kontinuierliche Regelung der Fußbodenheizung. Im Gegensatz zu herkömmlichen thermischen Systemen, die Heizkreisventile nur öffnen oder schließen, ermöglicht die Kombination mit den HmIP-VDMOT-Stellantrieben eine exakte Regelung der Durchflussmenge. Dadurch wird nicht nur der Energieverbrauch auf ein Minimum reduziert, sondern auch der sonst notwendige hydraulische Abgleich überflüssig. Besonders bemerkenswert: Der Stromverbrauch pro Heizkreis sinkt von typisch 3 bis 5 Watt auf nur noch rund 0,2 Watt.
Neben der beeindruckenden Energieeffizienz punktet das System auch bei der Montage. Die Stellantriebe lassen sich werkzeuglos per Klicksystem anschließen, die Ventilstellungen werden automatisch erkannt und direkt auf dem großen, beleuchteten LC-Display angezeigt. Das erleichtert nicht nur die Inbetriebnahme, sondern sorgt auch für eine intuitive Bedienung im Alltag.
Die Temperaturregelung erfolgt flexibel und individuell – entweder direkt am Wandthermostat oder bequem per Smartphone-App. In sechs Heizprofilen – davon drei für den Heiz- und drei für den Kühlbetrieb – können bis zu 13 Temperaturwechsel pro Tag definiert werden. So können Räume nicht nur gezielt beheizt, sondern bei Bedarf auch im Sommer angenehm temperiert werden. Das System eignet sich für alle gängigen wassergeführten Fußbodenheizungen.
Die Kompatibilität mit weiteren Homematic IP Komponenten wie der Multi IO Box oder dem Schaltaktor für Heizungsanlagen eröffnet zusätzliche Möglichkeiten: Ob zum Ansteuern einer Umwälzpumpe, zur Kesselsteuerung oder zum Umschalten zwischen Heiz- und Kühlbetrieb – das System wächst mit Ihren Anforderungen. Auch in größeren Häusern können mehrere Fußbodenheizungsregler gleichzeitig betrieben werden.
Durch die mögliche Anbindung an den Homematic IP Access Point, die Zentrale CCU3 oder Partnerlösungen von Drittanbietern bietet das System maximale Flexibilität – mit staatlicher Förderung als zusätzlichen Bonus. Ein durchdachtes, effizientes und zukunftssicheres Heizsystem, das Komfort neu definiert.
Im Standard-Lieferumfang enthalten:
- 1 x Homematic IP Fußbodenheizungsaktor - 12-fach, motorisch - HmIP-FALMOT-C12
- 1 x Netzkabel
- 1 x Montagematerial (2 x Schrauben, 2 x Dübel)
- 1 x Bedienungsanleitung
Dafür steht Homematic IP – Smart-Home-Innovation aus Ostfriesland
- seit 2015 auf dem Markt und mehrfach als führendes Smart-Home-System in Europa ausgezeichnet
- entstanden aus der ELV Elektronik AG mit über 40 Jahren Erfahrung in Hausautomation
- über 3 Millionen Haushalte vertrauen auf mehr als 50 Millionen installierte Geräte
- zertifizierte Sicherheit und Datenschutz nach VDE- und AV-Test-Standards
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
Abmessung in | mm |
Länge | 52 |
Breite | 242 |
Höhe | 85 |
EAN | 4047976536214 |
Design | sonstige |
Farbe | weiss |
Gewicht in kg | 0.44 |
Lieferzeit | 1 - 3 Werktage** |
Verpackungsabmessungen | 184 x 281 x 87 mm |
GPSR-Produkttyp | Bundle |
GPSR-Hinweis | Artikel nur bestimmungsgemäß nutzen. Installation/Wartung durch Fachpersonal. Herstellerangaben & Vorschriften beachten. Bedienungsanleitung lesen. Bei Fragen Fachbetrieb kontaktieren. |
GPSR-Link | |
GPSR-Referrer | eQ-3 AG |
GPSR-Anschrift | Maiburger Str. 29, 26789 Leer |
GPSR-Mail | vertrieb@eq-3.de |
EU verantw. Person | vertrieb@eq-3.de |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 21152690 |
Versorgungsspannung | Buchse F: 230 V/50 Hz Buchse H: 24 VDC/SELV |
Stromaufnahme | Buchse F: 0,500 A max. Buchse H: 0,375 A max. |
Master-/ Slave-Funktion | Nein |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur | 0 bis 50 °C |
Abmessungen ohne Rahmen (BxHxT) | 242 x 85 x 52 mm + 1,5 m Kabel |
Art der Montage | Aufputz |
Bedienung Vor-Ort | Ja |
LC-Anzeige | Ja |
Display | Ja |
Farbe | weiß |
Bussystem Funkbus | Ja |
andere Bussysteme | sonstige |
Funk bidirektional | Ja |
Funkfrequenz | 868,0 MHz - 868,6 MHz / 869,4 MHz - 869,65 MHz |
typ. Funk-Freifeldreichweite | 320 m |
Elektrischer Anschluss | Leitungsart und -querschnitt: starre und flexible Leitung, 0,12-0,5 mm² |
Frage zum Produkt
Produkt: Homematic IP Fußbodenheizungsaktor | HmIP-FALMOT-C12 | 12-fach motorisch
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.com zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Downloads

Bewertungen
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen einem motorischen und einem thermischen Stellantrieb und warum ist der motorische Betrieb effizienter?
Thermische Stellantriebe arbeiten nach dem Auf/Zu-Prinzip – sie öffnen oder schließen das Heizkreisventil vollständig, was zu einem ungleichmäßigen Heizverhalten führen kann. Außerdem benötigen sie für den Betrieb in der Regel zwischen 3 und 5 Watt pro Heizkreis. Motorische Stellantriebe, wie sie beim Homematic IP Fußbodenheizungsaktor zum Einsatz kommen, ermöglichen dagegen eine stufenlose Regelung der Durchflussmenge in den einzelnen Heizkreisen. Dadurch kann die Raumtemperatur exakt an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden, was nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch den Energieverbrauch deutlich senkt – auf nur noch etwa 0,2 Watt pro Heizkreis. Gleichzeitig entfällt der aufwändige hydraulische Abgleich, da die Regelung automatisch und exakt erfolgt.
Wie funktioniert die Steuerung des Fußbodenheizungsaktors in der Praxis und welche Bedienmöglichkeiten habe ich?
Der Homematic IP Fußbodenheizungsaktor lässt sich flexibel in Ihr Smart-Home-System integrieren und bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten der Steuerung. Sie können die gewünschten Temperaturen entweder direkt am Homematic IP Wandthermostat einstellen oder ganz bequem über die kostenlose Homematic IP Smartphone App – auch von unterwegs. In der App können Sie für jede der bis zu zwölf Heizzonen bis zu 13 Temperaturänderungen pro Tag festlegen. Zusätzlich können verschiedene Heiz- und Kühlprofile angelegt werden, um das Raumklima je nach Tageszeit, Nutzung oder Jahreszeit optimal anzupassen. Die Steuerung erfolgt intuitiv und präzise mit der Option, den Betrieb auch ohne zentrale Steuerung direkt über ein Wandthermostat im Stand-Alone-Modus zu realisieren.
Welche Voraussetzungen müssen für den Einbau erfüllt sein und wie aufwändig ist die Installation?
Der Fußbodenheizungsaktor ist für alle gängigen wassergeführten Fußbodenheizungen geeignet. Die Installation ist besonders anwenderfreundlich, da alle Anschlüsse über verpolungssichere Steck-/Klemmverbindungen erfolgen und somit kein Werkzeug benötigt wird. Die Stellantriebe können durch ein Klicksystem schnell und sicher mit dem Stellantrieb verbunden werden. Der Fußbodenheizungsaktor erkennt automatisch die Ventilstellung und den Hub der angeschlossenen Antriebe, was die Inbetriebnahme erheblich vereinfacht. Ein gut ablesbares, beleuchtetes LC-Display zeigt jederzeit den aktuellen Status und die Stellung der Ventile an. Auch in größeren Objekten können problemlos mehrere Antriebe parallel eingesetzt werden.
Ist der Fußbodenheizungsaktor auch für den Kühlbetrieb geeignet und welche weiteren Funktionen sind möglich?
Ja, der Homematic IP Fußbodenheizungsaktor unterstützt neben dem Heizbetrieb auch den Kühlbetrieb, sofern Ihre Heizungsanlage dies technisch zulässt. Die Umschaltung zwischen den Betriebsarten kann automatisch erfolgen, zum Beispiel durch den Anschluss an eine Multi IO Box oder einen Homematic IP Schaltaktor für Heizungsanlagen. So können beispielsweise Umwälzpumpen, Heizkessel oder andere Komponenten effizient gesteuert werden. Im Kühlbetrieb können Räume an heißen Sommertagen angenehm temperiert werden - eine Funktion, die besonders in Kombination mit modernen Wärmepumpenanlagen von Vorteil ist. Durch die modulare Einbindung in das Homematic IP System lässt sich der Funktionsumfang flexibel erweitern und individuell an Ihre Wohnsituation anpassen.
Verwandte Artikel
-
- stufenlose Regelung für präzise Temperatursteuerung
- automatische Ventilerkennung erleichtert die Installation
- bewährte Antriebstechnik aus Millionen Thermostaten
- werkzeuglose Montage dank praktischem Klickverschluss
- energieeffizienter Betrieb ohne Dauerstromaufnahme
- kompatibel mit gängigen Ventilen (M30 x 1,5 mm) führender Hersteller
inkl 19% MwSt 22,80 € -
- Steuerung aller Geräte per App
- stabiles Funkprotokoll (868/869 MHz)
- hohe Sicherheit dank AES und deutschem Server
- VDE- und AV-TEST-geprüft
- keine persönlichen Daten nötig
- erweiterbar mit weiteren Access Points oder Wired-Geräten
inkl 19% MwSt 49,95 € -
Die CCU3 ist ein echter Alleskönner! Sie ist zur Nutzung von Homematic und Homematic IP Anwendungen geeignet.
inkl 19% MwSt 163,53 €- - 9 %
-
Homematic IP Multi-IO Box ist eine universelle Schaltbox, die in das Homematic IP-System integriert werden kann.
inkl 19% MwSt 139,95 € -
Der Hutschienen-Adapter ermöglicht die Montage der Multi IO Box auf einer DIN-Tragschiene.
inkl 19% MwSt 8,80 € -
Schaltaktor universell einsetzbar zum Schalten von Umwälzpumpen, Zirkulationpumpen, Kesseln, Elektroheizkörpern und anderen Verbrauchern über zwei Kanäle.
inkl 19% MwSt 79,95 € -
- misst präzise Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- bis zu 6 individuell einstellbare Heiz- und Kühlprofile
- Boost-Funktion für schnelles Aufheizen kalter Räume
- einfache Montage mit Klebestreifen oder Schrauben
- Steuerung per App oder Sprachassistent möglich
- großes, beleuchtetes Display mit intuitivem Drehrad
inkl 19% MwSt 49,79 € -
- smarte Nachrüstung für 230 V-Fußbodenheizungen per App
- großes Display mit Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeige
- mehrere Heizzonen parallel steuerbar
- Temperatur manuell in 0,5 °C-Schritten einstellbar
- kompatibel mit Unterputzdosen & Markenrahmen
inkl 19% MwSt 73,69 €- - 8 %
-
Intelligente Steuerung Ihre Fußbodenheizung - das Wandthermostat steuert mit Schaltausgang 24-V-Stellantriebe für Fußbodenheizungen direkt an.
inkl 19% MwSt 89,95 € -
Bewahren Sie Ihre Räume vor zu hoher Luftfeuchtigkeit und behalten Sie die Temperatur im Auge mit dem Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor.
inkl 19% MwSt 34,95 € -
Anzeige der aktuellen Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf übersichtlichem LC-Display.
inkl 19% MwSt 44,95 €
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Der 10-fach Fußbodenheizungsaktuator ist die ideale Verbindung zwischen Ihrer Heizungssteuerung und den Stellventilstellgliedern Ihrer Heizungsanlage.
inkl 19% MwSt 219,95 €