Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
  • Home
  • Zubehör
  • Vermiculite Bauplatte 1 Stück mit Wärmestrahlung | 1200x600x25mm

Vermiculite Bauplatte 1 Stück mit Wärmestrahlung | 1200x600x25mm

Mit vermicuite Platten wird nicht nur der Kaminmantel ohne Schadstoffe und einfach gebaut, sondern zugleich genügend Wärmestrahlung sichergestellt, und das alles in einem Schritt.

Artikelnummer
6821
inkl 19% MwSt 79,95 €

(Grundpreis: 111,04 € / m²)

Menge ab
Rabatt
Preis/Stück
4
2%
78,35 €
10
3%
77,55 €
12
4%
76,75 €
Auf Lager Lieferzeit: 
1 - 3 Werktage**
Versandgewicht: 
14,00 kg

Produkt Details

Beschreibung

Grenatherm Platten mit Wärmestrahlung werden aus expandiertem Vermiculit und einem speziellen anorganischen Bindemittel gefertigt, wobei diese Kombination hohe Wärmeschockbeständigkeit und zugleich auch die gewünschte Wärmestrahlung ermöglicht. 

Healthy

Die Platten sind zu 100 % gesundheitsverträglich. Sie enthalten keine Asbest-, Glas- oder Mineralfasern. Sie verfügen über ausreichende Festigkeit sowie mechanische Stabilität. Die Eiingeschaften der Grenatherm Platten bleiben unverändert, es kommt keine Degradation durch Alterung vor, auch dann nicht, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Weder bei hohen Temperaturen noch beim Ausbrennen enttehen Dämpfe.

Charakteristik der Platte:
Der wärmestrahlende Effekt der Platte wird durch ein höheres Volumengewicht von 750 kg/m³ und die spezielle Zusammensetzung des anorganischen Bindemittels erreicht, das den Wärmedurchgang durch das Material beschleunigt. Höheres Volumengewicht gewährleistet  auch bessere mechanische Eigenschaften. Die Platte ist sehr kompakt und genaue Plattenformate beschleunigen den Kaminausbau. Die Plattenlänge erlaubt die Verwendung als Sturz sogar über geräumigeren Kamineinsätzen ohne Verbindung der zwei Teile. Die Eigenschaften von Grenatherm 750 stellen sicher, dass die Platte gesunde strahlende Wärme abgibt, hohe Festigkeit aufweist, und mit Standard-Holzwerkzeugen bearbeitet werden kann. Die Grenatherm Platte ermöglicht es, einen zuverlässigen und wärmestrahlenden Mantel einfach und wirtschaftlich an einem Tag zu bauen, was noch vor kurzem unmöglich war.

Warum einen Warmluftkamin mit Wärmestrahlung kaufen ?

In der ersten Phase erwärmt der Warmluftkamin die Luft auf klassische Weise als schnelle Wärme, die durch Gitter in den beheizten Raum abgegeben wird. Nach dem Aufwärmen von Grenatherm beginnt der Kamin, Wärmeenergie als Wärmestrahlung durch seinen Mantel abzugeben. Das Verhältnis der Abgabe der Wärmeleistung des Kamins besteht daher aus konventioneller Luftheizung (mittels Gitter) und Wärmestrahlung. Mit verschiedenen technologischen Bauverfahren und durch die richtige Wahl des Kamineinsatzes können auch die entsprechenden Speichereigenschaften des Kamins erzielt werden. Aufgrund des sinkenden Energiebedarfs von Gebäuden sind die Wärmespeichereigenschaften der Kamine eine notwendige Voraussetzung. Dadurch wird eine Verteilung der Wärmeleistung in der Zeit erzielt (siehe Tabelle).

Vermiculite

Warum Wärmestrahlung?

Wärmestrahlung ist gesund, natürlich und angenehm für den Menschen. Sie erwärmt den umgebenden Raum wie die Sonne durch elektromagnetische Strahlung. Die Strahlung erwärmt Gegenstände, Wände und Personen, jedoch nicht direkt die Luft. Wärmestrahlung kann daher nicht ausgelüftet werden. Wärmestrahlende Materialen leiten Wärmeenergie vom Warmluftkamin ab, wodurch das Risiko der Luftüberheizung reduziert wird. Ein Warmluftkamin mit Wärmestrahlung reduziert auch die Luftaustrocknung in einem beheizten Objekt sowie die Temperaturunterschiede im beheizten Raum. Diese Technologie des Kaminausbaus verringert auch die Temperaturunterschiede im beheizten Raum. Warmluftbeheizung ohne Wärmestrahlung verursacht hingegen an der Decke höhere Temperaturen als am Boden.

Technische Besonderheiten :

  • Bauelemnt mit Wärmestrahlung
  • keine weiteren Montagekomponenten erforderlich
  • qualitativ, hochwertige, schnelle und wirtschaftliche Lösung
  • einfache Bearbeitung mit den üblichen Werkzeugen
  • einfache Oberflächenbehandlung
  • Umweltfreundliches Naturmaterial
  • Langfristige Materialstabilität
  • Empfohlen von Fachkräften der Ofensetzerei

Technische Informationen:

  • Volumengewicht 750 kg/m³
  • Dickentoleranz +/- 0,3 m³
  • Klassifizierungstemperatur 950 °C
  • Feuerreaktionsklasse gemäß der Norm CSN EN 13 501-1 - A1 unbrennbar
  • Druckfestigkeit, Verformungen bis 10 % 4,38 N/mm²
  • Toleranz des Volumengewichts +- 10 %
  • Wärmekapazität 0,924 kJ/kgK
  • Wärmeausdehnung 8,5 . 10 -6 m/mK
  • Wärmeleitfähigkeit bei 800 °C 0,375 W/mK

Mehr Informationen

Mehr Informationen
Artikel Einheit St
Abmessung in mm
Länge 600
Breite 1200
Höhe 25
EAN 4062852044904
Design sonstige
Farbe sonstige
Gewicht in kg 14.000000
Lieferzeit 1 - 3 Werktage**
Nennstrom A

Frage zum Produkt

Produkt: Vermiculite Bauplatte 1 Stück mit Wärmestrahlung | 1200x600x25mm

  1. * (Pflichtfelder)

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.

Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
 
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

Bewertungen

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: Vermiculite Bauplatte 1 Stück mit Wärmestrahlung | 1200x600x25mm

Wählen Sie Ihre Bewertung

FAQ

Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Zahlungsmöglichkeiten: