Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
  • Home
  • Extraflame Pelletofen Dahiana Plus | Bordeaux | 10 kW

Extraflame Pelletofen Dahiana Plus | Bordeaux | 10 kW

Der Extraflame Dahiana Plus ist bis zu 8 Meter kanalisierbar.

Artikelnummer
1284050
Alternative Produkte
Nicht vorrätig Lieferzeit: 
nicht mehr lieferbar**
Versandgewicht: 
160,00 kg (Speditionsversand)

Extraflame Pelletofen Dahiana Plus | Bordeaux | 10 kW : 1284050

Energieeffizienzklasse

Allgemein
A+

Produktdatenblatt

Datenblatt-Download Datenblatt-Download

Produkt Details

Beschreibung

Extraflame Pelletofen Dahiana Plus mit 3,4-10 kW

Die farbige Stahllackierung des Dahina Plus Pelletofen von Extraflame ist ein absoluter Blickfang für jeden erdenklichen Aufstellort! Er fügt sich optimal in jedes Wohnambiente ein ohne aufdringlich zu wirken. Die Pellets werden vollautomatisch per Förderschnecke aus dem Pellettank direkt in die Brennkammer befördert.

Die Bedienung des Dahiana Plus wird direkt am Display, welches sich am Pelletofen befindet, vorgenommen. Optional und zur bequemeren Bedienung können SIe eine Infrarot Fernbedienung erwerben.

Zudem ist der Dahiana Plus von Extraflame ein kanalisierbarer Pelletofen. Das heisst, dass Sie einen weiteren (bis max. 8 Meter) entfernten Raum mitheizen können. Somit benötigen Sie nur einen Pelletofen und sparen bares Geld.

*Aufbaubeispiel

Details des Extraflame Dahiana Plus

  • Stahlverkleidung
  • Wochenprogramm
  • LCD-Display
  • Panoramafenster
  • integrierter Raumthermostat
  • doppelter seitlicher Rohrbündelwärmeübertrager
  • kanalisierbar bis 8 Meter
  • Abdeckplatte aus Gusseisen
  • ~30 kg Pelletfassungsvermögen
  • ausziehbare Aschelade
  • Optional: Fernbedienung und Wifi-Modul erhältlich

Technologien des Extraflame Dahiana Plus

Chrono Thermostat Program (CTP)

  • Raumtemperatur kann auf Tageszeit abgestimmt werden
  • Temperaturkontrolle erfolgt in vier Tagesabschnitten

Hard Reset Program (HRP)

  • Feuerstätte kann auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden

Resistant Door at the Time (RDT)

  • Feuerraumtür besteht aus hochwertigem Gusseisen
  • Bleibt auch bei höchster Hitze formstabil
  • Verhindert das Austreten schädlicher Gase

Delay stop System (DSS)

  • Verzögerte Abschaltung der Feuerstätte
  • Selbstständige Abschaltung

Keylock System (KLS)

  • Display-Tastensperre
  • Kindersicherung

Rate Adjustment Program (RAP)

  • Einstellung der Intensität der Belüftung (und ggf. der Kanalisierung-falls vorhanden)

Auto Re-Start (ARS)

  • Neustart nach Stromausfall
  • Vor Neustart erfolgt ein Kontroll-Zyklus

Electronic Air Control (EAC)

  • Automatische Steuerung der Primär- und Sekundärluft
  • Elektronisches Kontrollsystem stellt eine ausgeglichene Luftzufuhr sicher
  • Für gründliche Verbrennung und einen optimalen Wirkungsgrad

Clean Glass Control (CGC)

  • Sekundärluft wird an der Innenseite der Scheibe entlanggeführt und bildet einen Schutzmantel (Scheibenspülung)

Pellet Level Control (PLC)

  • Automatische Einstellung der benötigten Pelletmenge

Acoustic Comfort Fan (ACF)

  • Regulierung des Gebläses für einen leisen Betrieb

Auto Clean Checkup (ACC)

  • Erhöht den Wirkungsgrad der Verbrennung
  • Verlängert die Lebensdauer der Verschleißteile

Mehr Informationen

Mehr Informationen
Artikel Einheit St
Abmessung in mm
Länge 530
Breite 525
Höhe 1080
EAN 8008269004328
Modell Name Dahiana Plus
Design Modern
Farbe bordeaux
Gewicht in kg 160.000000
Lieferzeit nicht mehr lieferbar**
Nennleistung 10,0 kW
Leistungsbereich 3,4-11,0 kW
Brennstoffverbrauch 0,7-2,3 kg/h
Abgastemperatur Nennleistung min. Betrieb 85,1 °C | max. Betrieb 135,5 °C
Abgasmassenstrom min. Betrieb 4,6 g/s | max. Betrieb 7,3 g/s
CO Gehalt der Abgase min. Betrieb 699 mg/m³ | max. Betrieb 103 mg/m³
CO2 Gehalt min. Betrieb 4,80 % | max. Betrieb 10,40 %
Feinstaubgehalt min. Betrieb 37 mg/m³ | max. Betrieb 15 mg/m³
Wirkungsgrad 91 %
Förderdruck 3-5 Pa
Abgasanschluss Ø 80 mm (hinten)
Vorratsbehälter ~30 kg
Scheibenspülung Ja
Getrennte Primär- und Sekundärluft Nein
Integrierter Sicherheitswärmetauscher Nein
Raumheizvermögen bis zu 287 m³ (je nach Isolierung)
Externe Zuluft Ø 50 mm (hinten)
Kanalisierung Ø 80 mm (bis zu 8 Meter)
BImSchV-Emissionswerte Erfüllt die Anforderungen der aktuellen BImSchV
Zertifiziert nach BImSchV Stufe 2, BVG 15a Österreich, FLAMME VERTE Frankreich
Abgasnormen/Zulassungen 15a B-Vg, BImSchV 2, Flamme Verte (Frankreich)
Hersteller Extraflame
Energieeffizienzklasse A+

Frage zum Produkt

Produkt: Extraflame Pelletofen Dahiana Plus | Bordeaux | 10 kW

  1. * (Pflichtfelder)

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.

Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
 
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

Downloads

pdf
(Größe: 4.2 MN)
pdf
(Größe: 373.7 KB)
pdf
(Größe: 300.1 KB)
pdf
(Größe: 604.5 KB)
pdf
(Größe: 249.8 KB)

Bewertungen

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: Extraflame Pelletofen Dahiana Plus | Bordeaux | 10 kW

Wählen Sie Ihre Bewertung

FAQ

Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Zahlungsmöglichkeiten: