Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
  • Home
  • AUSTROFLAMM Kombiofen | Mo Duo | Pellet und Scheitholz | 9,4 kW

AUSTROFLAMM Kombiofen | Mo Duo | Pellet und Scheitholz | 9,4 kW

Hybridofen auch optional über WLAN-Modul von unterwegs aus steuerbar.

Artikelnummer
805001
inkl 19% MwSt 8.990,00 €
oder
Auf Lager Lieferzeit: 
1 - 3 Werktage**
Versandgewicht: 
307,00 kg (Speditionsversand)

AUSTROFLAMM Kombiofen | Mo Duo | Pellet und Scheitholz | 9,4 kW : 805001

Energieeffizienzklasse

Allgemein
A+

Produkt Details

Beschreibung

Mo Duo Der Kaminofen für Pellets und Scheitholz mit einer Leistung von 9,4 kW

Austroflamm bietet saubere Verbrennung bei überdurchschnittlicher Effizienz. Wie kaum ein anderer Hersteller baut Austroflamm auf nachhaltige Verbrennungstechniken, geringe Emissionswerte und zukünftige Generationen. Die Entwickler der Austroflamm Öfen haben es geschafft, die gesetzlichen Grenzwerte für Emissionen fast um die Hälfte zu unterschreiten. Hierbei wurde sich nicht ausschließlich auf den CO₂ Ausstoß nach der europäischen Norm beschränkt, sondern die Emission von Staub und anderen Partikeln konnte ebenfalls so weit reduziert werden, dass auch die Grenzwerte nach DIN Plus noch in weiter Ferne liegen.

Eyecatcher

Ein wahrer Hingucker in Ihren 4 Wänden - der Mo Duo. Austroflamm arbeitet auch hier mit Gegensätzen in der Materialienpalette. Der kühle, moderne Stahlkorpus steht im Kontrast zu den dezent verwendeten Holzelementen am Ofen. Dies wertet ihn optisch noch mehr auf.

Sparen Sie sich die Entscheidung und heizen Sie mit Pellets und Scheitholz

Genießer und Holzhacker aufgepasst! Hier vereinen sich beide Interessen. Endlich ist er da. Der Mo Duo, der Ofen der es schafft ihre Wünsche unter einen Hut zu bringen. Das Beste aus beiden Welten kombiniert in einem Blickfang von Kaminofen. Verheizen Sie einfach Pellets, wenn sie den Komfort eines automatischen Pellet-Feuers genießen wollen oder legen sie einfach Scheitholz auf wenn’s mal richtig knistern soll. Zuverlässig beheizt er Räume zwischen 98 - 255 m³

Unvergleichliches Flammenbild

Bei allem Komfort können sie auch noch das angenehm ruhige Flammenbild des Kaminofens bestaunen, welches beim Heizen mit Scheitholz seine gesamte Schönheit entfaltet. Was könnten sie mehr wollen?

Besonders leise im Pelletbetrieb

Besonders erwähnenswert ist auch die geringe Geräuschkulisse aufgrund des fast geräuschlos arbeitenden Schneckenmotors.

Externe Luftzufuhr (DIBt Zulassung)

Dank des externen Luftanschlusses (hinten oder unten)  heizt der Kamin/Pelletofen unabhängig von der Raumluft und kann zudem auch in Verbindung mit mechanischen Be- und Entlüftungen betrieben werden. Dies macht ihn besonders interessant für eine Verwendung in Niedrigenergie- und Passivhäusern.

Exklusiv von Austroflamm - Feuerraumauskleidung mit Keramott

Keramott wurde exklusiv von Austroflamm entwickelt und vereint eine ausgewogene Komposition von Wärmedämmung und Wärmeleitung. Hier liegt Austroflamms Schlüssel zur schadstoffarmen Verbrennung. Keramott ermöglicht ebenfalls hohe Brennraumtemperaturen. Nebenbei nimmt dieses Material Rußpartikel weniger auf als vergleichbare andere Materialien und bleibt auch nach langen Heizperioden ansprechend hell.

Optional mit Luftverteilermodul

Erweitern Sie ihren Komfort mit wenig Aufwand. Mit diesem optionalem Luftverteilermodul können Sie ganz bequem auch unmittelbar angrenzende Räume beheizen, ohne ständig die Tür aufhalten zu müssen.

Highlights des MO DUO im Überblick:

  • Heizleistung 9,4 kW
  • Beheizbares Raumvolumen: 98-255 m³ (je nach Isolierung)
  • Rauchrohranschluss oben/hinten Ø 130mm
  • Brennmaterial: Scheitholz, Holzbriketts, Pellets
  • Optionales Luftverteilermodul
  • Geringe Emissionswerte
  • Feuerraumauskleidung aus Keramott
  • Bedienung mittels Touchdisplay
  • Temperatur- Füllstand- und Statusanzeige
  • Solltemperatur konfigurierbar
  • Externe Verbrennungsluftzufuhr Ø 125mm

Standardmäßiger Lieferumfang :

► Hybridofen Mo Duo von Austroflamm mit 9,4 kW | ohne Zubehör


Mehr Informationen

Mehr Informationen
Artikel Einheit St
Abmessung in mm
Länge 523
Breite 863
Höhe 1147
EAN 4062852516418
Modell Name Austroflamm | Pelletofen | MO DUO
Design Komfort
Farbe gussgrau
Gewicht in kg 310.000000
Lieferzeit 1 - 3 Werktage**
Nennleistung 9,4 kW
Leistungsbereich 2,4 - 9,4 kW
Brennstoffverbrauch 0,6 - 1,87 kg / h
Abgastemperatur Nennleistung 219 °C
Abgasmassenstrom 5,6 g/s
Wirkungsgrad > 90 %
Förderdruck 12 Pa
Abgasanschluss ø 130 mm
Vorratsbehälter ≈ 34 kg / 51 l
Scheibenspülung Ja
Getrennte Primär- und Sekundärluft Ja
Tertiäre Luftzufuhr ja
Integrierter Sicherheitswärmetauscher Nein
Raumheizvermögen 98 - 255 m³
Externe Zuluft Ø 125mm
Anschlüsse 230V / 50 Hz
BImSchV-Emissionswerte BImSchV Stufe 2
Zertifiziert nach BImSchV Stufe 1, BImSchV Stufe 2, LRV-Schweiz
Externe Luftzufuhr mit DIBt Zulassung
Hersteller Austroflamm
Energieeffizienzklasse A+
Energieeffizienzklasse Heizen A+

Frage zum Produkt

Produkt: AUSTROFLAMM Kombiofen | Mo Duo | Pellet und Scheitholz | 9,4 kW

  1. * (Pflichtfelder)

Wichtige Informationen

Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.

Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
 
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

Downloads

pdf
(Größe: 3 MN)
Bedienungsanleitung
pdf
(Größe: 18.1 KB)
Energiedatenblatt
pdf
(Größe: 183.1 KB)
Leistungserklärung Pellet MO DUO
pdf
(Größe: 182 KB)
Leistungserklärung Scheitholz Mo Duo
pdf
(Größe: 15.6 MN)
Technische Daten / Maße

Bewertungen

Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

Sie bewerten: AUSTROFLAMM Kombiofen | Mo Duo | Pellet und Scheitholz | 9,4 kW

Wählen Sie Ihre Bewertung

FAQ

Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Zahlungsmöglichkeiten: