Währung

Service-Hotline

Mo bis Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
  • Home
  • AkoTec Solar Set | OEM Vario 3000-30 HP 100°C | eloxiert silber

AkoTec Solar Set | OEM Vario 3000-30 HP 100°C | eloxiert silber

Artikelnummer
AT.SET1
Alternative Produkte
oder
Nicht vorrätig Lieferzeit: 
nicht mehr lieferbar**
Versandgewicht: 
Unbekannt

AkoTec Solar Set | OEM Vario 3000-30 HP 100°C | eloxiert silber : AT.SET1

Produktdatenblatt

Datenblatt-Download Datenblatt-Download
AkoTec Solar Set | OEM Vario 3000-30 HP 100°C | eloxiert silber anpassen
OEM Vario 3000-30 hp Vakuumröhrenkollektor | eloxiert E6/EV1 | silber


Set Enddeckel für Kollektorreihe HP


Solarflüssigkeit VT 51 HP | 20 kg


Gehäuseverbinder Set DF/HP | Edelstahl


Anschluss Grundset starre Verrohrung HP mit Fühleranschluss


Anschluss Grundset Wellschlauch HP mit Fühleranschluss


Grund-Set Freiaufstellung für Freiaufstellung und Flachdach


Grund-Set Freiaufstellung für Freiaufstellung und Flachdach | 10°


Kollektorbefestigungsset für DF/HP Aufdach | Dachsparrenmontage


* Pflichtfelder

Ihre Anpassung

Komplettset

AkoTec Solar Set | OEM Vario 3000-30 HP 100°C | eloxiert silber

    oder

    Produkt Details

    Beschreibung

    AkoTec Solar Set OEM Vario 3000-30HP 100°C

    AkoTec legt Wert auf hohe Sicherheit und Effektivität. Es werden ausschließlich Voll-Vakuumröhren eines deutschen Herstellers verwendet. Die Röhren wurden einem Hagelschlagstest nach Hagelwiderstandsklasse 4 unterzogen und haben erfolgreich bestanden! Durch die patentierte Glas-Metallverbindung ist das Vakuum der Röhren über Jahre hinweg geschützt und die Effektivität der Solaranlage garantiert! Deswegen kann AkoTec guten Gewissens eine 20-jährige Herstellergarantie geben.

    Details der OEM Vario 3000-30HP

    AkoTec Vakuumröhrenkollektoren haben einen 4-fach höheren Wirkungsgrad als Solarmodule zur Stromerzeugung. Zudem sind sie 100% Made in Germany-so werden in Deutschland Arbeitsplätze geschaffen und erhalten!

    Der integrierte physikalische Überhitzungsschutz bei 100°C sorgt für hohe Sicherheit und die patentierte Glas-Metallverbindung schützt das Vakuum dauerhaft. Die Röhren sind um 360° drehbar und somit optimal zur Sonne ausrichtbar.

    Dank der vielseitigen Montagemöglichkeiten können die Röhren auf ein Schrägdach oder einer Aufständerung montiert werden. Durch die Steckverbindungen ist ein schneller Zusammenbau möglich und es wird kein schweres Werkzeug benötigt.

    Lieferumfang:

    • Röhrenkollektor OEM Vario 3000-30
    • Set Enddeckel
    • Solarflüssigkeit
    • Anschluss Grundset Wellschlauch mit Fühleranschluss ODER Anschluss Grundset starre Verrohrung mit Fühleranschluss
    • Gehäuseverbinder Set Edelstahl
    • Kollektorbefestigungsset ODER Grund-Set Freiaufstellung für Freiaufstellung und Flachdach ODER Grund-Set Freiaufstellung und Flachdach 10°

    Beschreibung der einzelnen Komponenten

    OEM Vario 3000-30 hp 100°C, eloxiert E6/EV1, silber

    • Voll-Vakuumröhrenkollektor mit Gehäuse, Sammler und Fußteil,
    • Eloxiert silber E6/EV1
    • 30 hp Röhren Power
    • Beidseitig beschichteter Absorber
    • Trockene Anbindung der Röhren
    • Gleicher Röhrenabstand bei Verschaltung mehrerer Module
    • TÜV-geprüft nach DIN EN 12975-1:2011-01, DIN EN 12975-2:2006-06

    Bestehend aus:

    • Sammler, Gehäuse, Fußende
    • 30x HP Röhre 2000 mm, Power 100 °C

    Set Enddeckel für Kollektorreihe

    Bestehend aus:

    • 4 Seitendeckeln
    • 14 Schrauben

    Anschluss Grundset Wellschlauch hp mit Fühleranschluss

    • 2 Wellschläuche je 850 mm
    • Isoliert mit HT Armaflex und Gewebeschlauch
    • Messingstutzen mit Nut für Kollektorverbinder auf einer Seite und Kipferstutzen (18x08) auf anderer Seite
    • 1 Kollektorverbinder mit Tauchhülse für den Temperaturfühler
    • Nutzung pro Anlage/Feld bzw. Himmelsrichtung ein Set

    Anschluss Grundset starre Verrohrung hp mit Fühleranschluss

    • 2 Messingfittinge 100 mm
    • Isoliert
    • Messingstutzen mit Nut für Kollektorverbinder auf einer Seite und Kipferstutzen (18x08) auf anderer Seite
    • 1 Kollektorverbinder mit Tauchhülse für den Temperaturfühler
    • Nutzung pro Anlage/Feld bzw. Himmelsrichtung ein Set

    Gehäuseverbinder Set DF/HP

    Zum form- und kraftschlüssigen Verbinden von Sammler- und Fußendengehäusen bei in Reihe geschaltenen Kollektoren

    Bestehend aus:

    • 2x Verbinderplatte mit Bolzen M
    • 4x Sperrzahnmutter M8

    Kollektorbefestigungsset für DF/HP Aufdach zur Dachsparrenmontage

    Zur Dachsparrenmontage auf geneigten Ziegeldächern parallel zum Dach.

    Bestehend aus:

    • 4x Alu Sparrenkonsole
    • 4x Alu Dachbügel für Sparrenkonsole
    • 16x Spax 6x60
    • 1x Montageanleitung
    • 2x 2000 mm Alu 4 Nut-Profil vormontiert mit:
    • 4 Befestigungsklemmteilen
    • 4x Hammerkopfschraube M8x20
    • 4x Hammerkopfschraube M8x30
    • 4x Sechskantschraube M8x35
    • 8x Sperrzahnmutter M8
    • 4x Sechskantmutter M8

    Grund-Set Freiaufstellung für Freiaufstellung und Flachdach

    Für die winkelige Montage der Kollektoren. Pro Kollektor wird ein Set benötigt.

    • Verstellbar mit gewindeabstand 1945 mm und fertig montiert
    • Nur aufklappen und eine Schraube befestigen
    • Winkel: 34° bis 44°

    Bestehend aus:

    • 2x Alu-Schnellaufständerung
    • 2x Schraube M8x40
    • 6x Sperrzahnmutter A2 M8
    • 4x Schraube DIN 933 M8x25 A2 für Kollektorbefestigung
    • 1x Klemmwinkelset für Befestigung an Beton-/Stein
    • 2x Diagonalverstrebung
    • 4x Hammerkopfschraube Profil 28/15 M8x20 A2
    • 4x Unterlegscheibe DIN 125 A 8,4 A2
    • Montageanleitung

    Grund-Set Freiaufstellung für Freiaufstellung und Flachdach, 10°

    Für die winkelige Montage der Kollektoren. Pro Kollektor wird ein Set benötigt.

    • Verstellbar mit gewindeabstand 1945 mm und fertig montiert
    • Nur aufklappen und eine Schraube befestigen
    • Winkel: 9° bis 17°

    Bestehend aus:

    • 2x Alu-Schnellaufständerung
    • 2x Schraube M8x40
    • 6x Sperrzahnmutter A2 M8
    • 4x Schraube DIN 933 M8x25 A2 für Kollektorbefestigung
    • 4x Unterlegscheiben DIN 125 A 8,4 A2 für Kollektorbefestigung
    • 1x Klemmwinkelset für Befestigung an Beton-/Stein
    • 2x Diagonalverstrebung
    • 4x Hammerkopfschraube Profil 28/15 M8x20 A2
    • Montageanleitung

    Mehr Informationen

    Mehr Informationen
    Artikel Einheit Set
    EAN 4062852135015
    Design sonstige
    Farbe sonstige
    Gewicht in kg 1.000000
    Lieferzeit nicht mehr lieferbar**
    Anzahl Vakuumröhren 30
    Anzahl Flachkollektoren 1
    Flüssigkeitsvolumen 1,14 l
    Bruttofläche gemäß BAFA 4,88 m²
    Aperturfläche 4,46 m²
    Absorberfläche 4,889 m²
    Anschlüsse Schnellsteck-Kupplung
    Max Betriebsdruck 10 bar
    Stagnationstemperatur 120-160 °C
    Herstellergarantie 20 Jahre
    Dimension 2170x2250 mm
    Jährl. Kollektorertrag 3,180 kW/h

    Frage zum Produkt

    Produkt: AkoTec Solar Set | OEM Vario 3000-30 HP 100°C | eloxiert silber

    1. * (Pflichtfelder)

    Wichtige Informationen

    Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

    1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

    Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

    Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.

    Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

    Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
     
    Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

    In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

    2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

    Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

    Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

    Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

    Downloads

    pdf
    (Größe: 488.6 KB)
    pdf
    (Größe: 374.3 KB)
    pdf
    (Größe: 104.4 KB)
    pdf
    (Größe: 470.5 KB)
    pdf
    (Größe: 134 KB)
    pdf
    (Größe: 913.6 KB)
    pdf
    (Größe: 726.8 KB)

    Bewertungen 1

    4 / 5
    Stern Stern Stern Stern Stern
    • 5 Sterne 0
    • 4 Sterne 1
    • 3 Sterne 0
    • 2 Sterne 0
    • 1 Stern 0

    Sie bewerten: AkoTec Solar Set | OEM Vario 3000-30 HP 100°C | eloxiert silber

    Wählen Sie Ihre Bewertung

    FAQ

    Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.

    Zahlungsmöglichkeiten: