Währung
  • Achtung: Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zu Lieferverzögerungen kommen – vielen Dank für Ihr Verständnis!

Service-Hotline

Mo bis Fr von 09:00 - 17:00 Uhr

ThermoFlux Solarmodule | monokristallin | 380 Watt | 10 Stück

10x380 Watt = 3800 Watt Paketleistung 

Sonderkonditionen auf Pakete!!! je nach Anzahl ab 66,50 € / Stück.

Artikelnummer
24130.10

ab 700,00 € inkl 0% MwSt

oder
Auf Lager Lieferzeit: 
1 - 3 Werktage**
Versandgewicht: 
200,00 kg (Speditionsversand)

ThermoFlux Solarmodule | monokristallin | 380 Watt | 10 Stück : 24130.10

ThermoFlux Solarmodule | monokristallin | 380 Watt | 10 Stück anpassen
ThermoFlux Halbzellen Solarmodul | monokristallin | 380 Watt

* Pflichtfelder

Ihre Anpassung

ThermoFlux Solar HC Module, monokristallin | klimaworld.com

ThermoFlux Solarmodule | monokristallin | 380 Watt | 10 Stück

    700,00 €

    oder

    Produkt Details

    Beschreibung

    Solartechnik der Spitzenklasse - Profitieren Sie jetzt von leistungsstarken ThermoFlux Solarmodulen

    Setzen Sie auf nachhaltige Energie und maximieren Sie Ihre Einsparungen - mit den hochwertigen ThermoFlux Solarmodulen. Dieses Set aus 10 hochmodernen Solarmodulen bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, auf erneuerbare Energien umzusteigen und Ihre Stromkosten langfristig zu senken. Mit ihrer eleganten schwarzen Optik und einer beeindruckenden Leistung von 380 Watt pro Modul vereinen diese Module Design und Effizienz in Perfektion. 

    Details des Solarmoduls

    • max. Spannung [Vmp]: 35.0 V
    • max. Stromstärke [Imp]: 10.86 A
    • Leerlaufspannung [Voc]: 42.0 V
    • Kurzschlussstrom [Isc]: 11.44 A
    • Halbzellentechnologie
    • hohe Spitzenleistung 380 Wp (-0/+3 %)
    • positive Leistungstoleranz (0 bis +3 %)
    • gutes Schwachlicht verhalten
    • ausgezeichnete Betriebseigenschaften auch bei hohen Temperaturen   
    • hoher Modulwirkungsgrad von bis zu 20 %
    • maximaler Ertrag auf begrenztem Raum
    • stabiler eloxierter schwarzer Aluminiumrahmen
    • Ammoniak- und salznebelresistent
    • maximal 5.400 Pa Schneelasten
    • maximal 2.400 Pa Windlast
    • äußerst zuverlässig dank strenger Qualitätskontrollen
    • vielfach zertifiziert, bspw. durch TÜV NORD

    Die ThermoFlux Solarmodule AS-6M120-HC BLACK setzen Maßstäbe in der Solartechnik. Dank der innovativen Halbzellentechnologie mit 120 PERC-Halbzellen im Format 166 x 83 mm erreicht jedes Modul eine herausragende Nennleistung von 380 Watt. Der hohe Modulwirkungsgrad von bis zu 20 % sorgt für maximale Energieausbeute auf kleinstem Raum, auch bei schwachen Lichtverhältnissen oder hohen Temperaturen. So profitieren Sie von zuverlässiger Leistung unter verschiedensten Bedingungen und maximieren den Ertrag Ihrer Solaranlage.

    Die technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit der Module. Mit einer maximalen Spannung von 35,0 V und einer Stromstärke von 10,86 A bei Volllast liefern die Solarmodule höchste Effizienz. Selbst in anspruchsvollen Szenarien überzeugen sie mit einer Leerlaufspannung von 42,0 V und einem Kurzschlussstrom von 11,44 A. Damit sind sie die ideale Wahl für jede Photovoltaikanlage, die auf Spitzenleistung ausgelegt ist.

    Neben der Effizienz punkten die Module auch durch ihre Robustheit und Langlebigkeit. Der stabile, schwarz eloxierte Aluminiumrahmen hält Schneelasten bis zu 5.400 Pa und Windlasten bis zu 2.400 Pa stand. Darüber hinaus sind die Module resistent gegen Ammoniak und Salznebel, was sie besonders für anspruchsvolle Umgebungen geeignet macht. Strenge Qualitätskontrollen und Zertifizierungen, unter anderem durch den TÜV NORD, garantieren höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit.

    Die ThermoFlux Solarmodule verbinden innovative Technik mit edlem Design. Die komplett schwarze Optik macht sie zu einem echten Blickfang - ideal für Anlagen, bei denen Ästhetik ebenso wichtig ist wie ein hoher Energieertrag. Investieren Sie in die Zukunft und profitieren Sie von dieser erstklassigen Lösung für nachhaltige Energie.

    Technologie der Solarmodule auf den Punkt gebracht

    Halbzellentechnologie
    Bei der Halbzellentechnologie wird jede Solarzelle in zwei Hälften geteilt, wodurch der elektrische Widerstand im Modul verringert wird. Das Ergebnis ist ein höherer Wirkungsgrad, da weniger Energie verloren geht und mehr Strom erzeugt werden kann. Außerdem verbessert diese Technologie die Leistung bei schwachem Licht und erhöht die Zuverlässigkeit des Moduls. Damit eignen sich Halbzellenmodule ideal für Anlagen, bei denen es auf maximale Energieausbeute ankommt.

    Resistent gegen Ammoniak und Salznebel
    Ammoniak- und salznebelresistente Solarmodule sind speziell für den zuverlässigen Betrieb unter widrigen Umweltbedingungen ausgelegt. Sie widerstehen der Korrosion durch Ammoniak, wie er in landwirtschaftlichen Gebieten vorkommt, und durch Salznebel, wie er in Küstennähe vorkommt. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass die Module auch in Umgebungen mit hoher chemischer oder salzhaltiger Belastung langlebig und effizient bleiben. Das macht sie vielseitig einsetzbar und besonders robust.


    Im Standard-Lieferumfang enthalten:

    • 10x AS-6M120-HC Black Solarmodul*
    • inklusive Kabel und Stecksystem
    • Bedienungsanleitung

    *Aufgrund der aktuellen Lage am Weltmarkt orientiert sich die konkrete Zusammenstellung der Setbestandteile an deren Verfügbarkeit, wie etwa der Solarmodule. Funktionsumfang und Leistung werden davon nicht beeinträchtigt.


    Mehr Informationen

    Mehr Informationen
    Artikel Einheit Pack
    Abmessung in mm
    Länge 35
    Breite 1039
    Höhe 1756
    EAN 4062852827057
    Design sonstige
    Farbe schwarz
    Gewicht in kg 200
    Lieferzeit 1 - 3 Werktage**
    GPSR-Produkttyp Bundle
    GPSR-Hinweis Artikel nur bestimmungsgemäß nutzen. Installation/Wartung durch Fachpersonal. Herstellerangaben & Vorschriften beachten. Bedienungsanleitung lesen. Bei Fragen Fachbetrieb kontaktieren.
    GPSR-Link

    Sicherheitsinformationen

    GPSR-Referrer ThermoFLUX Deutschland GmbH
    GPSR-Anschrift Friedrich-Naumann-Str. 55, 99974 Mühlhausen
    GPSR-Mail info@thermoflux.info
    EU verantw. Person info@thermoflux.info
    Zell-Typ Monocrystalline PERC Halbzellen 166x83mm
    Max. Nennleistung 380W
    Kurzschlussstrom 11.44A
    Nennstrom 10.86A
    Leerlaufspannung 42,0V
    Systemspannung 35,0V
    Kabellänge 1200mm
    Schneelast 5.400Pa
    Windlast 2.400Pa

    Frage zum Produkt

    Produkt: ThermoFlux Solarmodule | monokristallin | 380 Watt | 10 Stück

    1. * (Pflichtfelder)

    Wichtige Informationen

    Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:

    1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen

    Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).

    Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.com zurück.

    Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.

    Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung.  Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
     
    Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.

    In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.

    2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):

    Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.

    Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.

    Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.

    Downloads

    pdf
    (Größe: 1.3 MN)
    pdf
    (Größe: 1.8 MN)

    Bewertungen

    Seien Sie der erste, der dieses Produkt bewertet

    Sie bewerten: ThermoFlux Solarmodule | monokristallin | 380 Watt | 10 Stück

    Wählen Sie Ihre Bewertung

    FAQ

    Wie effizient sind die ThermoFlux Solarmodule im Vergleich zu anderen Modulen auf dem Markt?

    ThermoFlux Solarmodule bieten dank ihrer innovativen Halbzellentechnologie und der Verwendung von 120 PERC-Halbzellen einen beeindruckenden Modulwirkungsgrad von bis zu 20 %. Im Vergleich zu herkömmlichen Solarmodulen ermöglichen sie eine höhere Energieausbeute auf kleinerem Raum und überzeugen auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder hohen Umgebungstemperaturen. Die positive Leistungstoleranz von 0 bis +3 % garantiert, dass die Module immer die angegebene oder eine höhere Leistung erbringen. Damit gehören sie zu den effizientesten Lösungen ihrer Klasse.

    Wie robust und langlebig sind ThermoFlux Solarmodule?

    ThermoFlux Solarmodule sind für anspruchsvolle Bedingungen konzipiert. Ihr stabiler, schwarz eloxierter Aluminiumrahmen hält Windlasten von bis zu 2.400 Pa und Schneelasten von bis zu 5.400 Pa stand. Außerdem sind sie resistent gegen Ammoniak und Salznebel, was sie ideal für den Einsatz in Küstenregionen oder landwirtschaftlichen Gebieten macht. Dank strenger Qualitätskontrollen und Zertifizierungen, unter anderem durch den TÜV NORD, garantieren die Module eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Umweltbedingungen.

    Arbeiten die Solarmodule auch bei schwachem Licht oder extremen Temperaturen?

    Ja, die ThermoFlux Solarmodule zeichnen sich durch ein hervorragendes Schwachlichtverhalten und eine ausgezeichnete Leistung auch bei hohen Temperaturen aus. Die Halbzellentechnologie maximiert die Energieausbeute auch bei schwachem Licht, während die Modultechnologie Temperaturschwankungen effektiv ausgleicht. Dies macht sie besonders geeignet für Installationen in Regionen mit wechselnden Wetterbedingungen oder anspruchsvollen klimatischen Bedingungen.

    Wie unterscheiden sich ThermoFlux Solarmodule optisch von anderen Modulen?

    Die ThermoFlux Solarmodule bestechen durch ihre stilvolle Full-Black-Optik, bei der sowohl die Zellen als auch der Aluminiumrahmen in elegantem Schwarz gehalten sind. Dieses Design ist nicht nur modern, sondern fügt sich auch harmonisch in jede architektonische Umgebung ein, insbesondere bei Installationen, bei denen Ästhetik eine wichtige Rolle spielt. So verbinden sie erstklassige Leistung mit einem ansprechenden Erscheinungsbild, das auch höchsten Designansprüchen gerecht wird.

    Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

    Zahlungsmöglichkeiten: